1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Kaufen?Ja oder nein? US-Importe: Mazda CX5, 2,5L-G192, EZ: 07/2016 oder CX5, 2,5L-G194, EZ: 07/2017

Kaufen?Ja oder nein? US-Importe: Mazda CX5, 2,5L-G192, EZ: 07/2016 oder CX5, 2,5L-G194, EZ: 07/2017

Mazda

Hallo und guten Abend,
wie man in der Überschrift lesen kann, beabsichtige ich mir einen CX5 2,5L-G192, EZ: 07/2016 oder einen 2017er CX5 2,5l-G194 zu kaufen.
Warum es der CX5 werden soll ist erstmal nicht relevant, nur dazu soviel, 02/2017 hatte ich hier über Motortalk bei einer Aktion zum MX5 RF eine Teilnahme an der Präsentation auf dem Bilster Berg gewonnen und im Rahmen dieser Veranstaltung hatte ich die Möglichkeit den CX5 mehrmals, leider nur immer für ein paar Minuten, zu fahren.
Das hat aber gereicht, daß ich an diesem Auto Gefallen gefunden habe und es in die engere Wahl als Nachfolger für meinen Omega-B Caravan 2,2i genommen habe.
Heute habe ich einen 2016er CX5 2,5L-G192 und einen 2017er CX5 2,5l-G194 besichtigt und auf meine Frage, warum der 2017er CX5 Meilen- und Km-Tacho habe, sagte der Verkäufer mir, daß alle CX5 die er anbietet, US-Importe seien. Beim 2016er CX5 ist mir aufgefallen, daß der nur KM-Tacho hatte.
Probefahrten habe ich noch keine gemacht, dafür habe ich mir einen Termin am 23.11. reservieren lassen.
Softwaremässig war bei beiden CX5 das Navi und das Entertainment in Deutsch, was nicht in Deutsch angezeigt wurde, war der Bordcomputer neben dem Tacho.
Erst war ich enttäuscht, weil das nicht in den Anzeigen drin steht, aber während der Besichtung hat sich meine Skepsis etwas gelegt, ist aber noch nicht ganz weg, denn auf meine Frage wie es mit der Werksgarantie aussieht, wurde mir gesagt, daß die nicht in Deutschland gelte, weil...die Autos US-Importe sind.
Allerdings hat der Händler mir eine bis zu 3-jährige Gebrauchtwagen-Garantie angeboten. Was die kostet weis ich noch nicht, denn es ging erstmal um die Besichtigung der von mir ausgewählten Autos.
Die Bedienugsanleitungen waren in Englisch! Auf meine Frage nach einer in Deutsch, wurde mir mündlich Hilfe zugesichert, in welcher Form wurde mir nicht gesagt.
Es geht um dieses Auto: 2016er CX5 2,5L-G192
und um dieses Auto: 2017er CX5 2,5l-G194,
wobei ich eher zum 2016er CX5 tendiere, weil mir das Armaturenbrett mit dem integrierten Navi-Bildschirm besser gefällt, aber das ist jetzt mal zweitrangig!
Jetzt meine eigentlichen Fragen:
Spricht was degegen, dieses Auto oder einen der anderen CX5 als US-Import zu kaufen?
Was hätte ich für Nachteile?
Gibt´s Probleme in der Werkstatt, beim Mazda-Händler oder bei der Ersatzteilbeschaffung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@racer1963 schrieb am 18. November 2018 um 03:52:31 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 17. November 2018 um 18:10:49 Uhr:


@TE Das ist kein Grund pampig zu werden. Die Scheinwerfer passen einfach nicht zu einem 2016er Modell!
Aber wegen mir kauf dir doch die geflickte Kiste.

Ich bin nicht pampig geworden, ich habe mit meiner Äußerung nur zum Ausdruck gebracht, daß Dein Kommentar nichts zum eigentlichen Thema beigetragen hat!
Und noch was, mit solchen Äußerungen wie: "Dann kauf Dir doch die geflickte Kiste!" wäre ich sehr vorsichtig! Was bisher nur vermutet wurde, hast Du behauptet ohne einen Nachweis zu haben das es stimmt, sowas nennt man Verleumdung und üble Nachrede! Ich will mal hoffen, daß der Händler das nicht mitbekommt!

Der Einzige der sich hier zum Drops macht, bist du!

Natürlich kann man etwas behaupten ohne einen Nachweis dafür zu erbringen. Und das straffrei! Auch wenn die Politik derzeit probiert dies mit Gesetzen einzuschränken.

Jeder kann in unserem Land Behauptungen aufstellen ohne sie beweisen zu müssen und auch wenn sie noch so dumm sind. "Gott lebt!", "Im Himmel ist Jahrmarkt!", "Die Amis waren nie auf dem Mond", "die Erde ist eine Scheibe", "Kommunismus ist gut", ...

Und eine Äußerung wie "Dann kauf Dir doch die geflickte Kiste!" hat mit Verleumdung und üble Nachrede genau gar nichts zu tun! Bilde dich weiter oder laß solche Äußerungen. Sie sind einfach nur peinlich.

Vermutlich gehörst du zu denen, die mich wegen Beleidigung anzeigen würden, wenn ich ihr Auto als häßlich, abgerockt und nuttig bezeichnen würde. Dumm eben nur, daß man keine Sachen beleidigen kann.

Zum Thema noch kurz: ja, der Hinweis mit den Scheinwerfern hat selbstverständlich etwas mit dem Thread "Kaufen oder nicht kaufen" zu tun. Denn wenn die Anbauteile nicht dem Original entsprechen, dann ist höchste Vorsicht geboten und im Zweifel "Nicht kaufen!" angesagt.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wie war der Threadtitel? Kaufen? Ja oder Nein?
Du machst dich hier lächerlich.

Zitat:

@racer1963 schrieb am 18. November 2018 um 03:52:31 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 17. November 2018 um 18:10:49 Uhr:


@TE Das ist kein Grund pampig zu werden. Die Scheinwerfer passen einfach nicht zu einem 2016er Modell!
Aber wegen mir kauf dir doch die geflickte Kiste.

Ich bin nicht pampig geworden, ich habe mit meiner Äußerung nur zum Ausdruck gebracht, daß Dein Kommentar nichts zum eigentlichen Thema beigetragen hat!
Und noch was, mit solchen Äußerungen wie: "Dann kauf Dir doch die geflickte Kiste!" wäre ich sehr vorsichtig! Was bisher nur vermutet wurde, hast Du behauptet ohne einen Nachweis zu haben das es stimmt, sowas nennt man Verleumdung und üble Nachrede! Ich will mal hoffen, daß der Händler das nicht mitbekommt!

Der Einzige der sich hier zum Drops macht, bist du!

Natürlich kann man etwas behaupten ohne einen Nachweis dafür zu erbringen. Und das straffrei! Auch wenn die Politik derzeit probiert dies mit Gesetzen einzuschränken.

Jeder kann in unserem Land Behauptungen aufstellen ohne sie beweisen zu müssen und auch wenn sie noch so dumm sind. "Gott lebt!", "Im Himmel ist Jahrmarkt!", "Die Amis waren nie auf dem Mond", "die Erde ist eine Scheibe", "Kommunismus ist gut", ...

Und eine Äußerung wie "Dann kauf Dir doch die geflickte Kiste!" hat mit Verleumdung und üble Nachrede genau gar nichts zu tun! Bilde dich weiter oder laß solche Äußerungen. Sie sind einfach nur peinlich.

Vermutlich gehörst du zu denen, die mich wegen Beleidigung anzeigen würden, wenn ich ihr Auto als häßlich, abgerockt und nuttig bezeichnen würde. Dumm eben nur, daß man keine Sachen beleidigen kann.

Zum Thema noch kurz: ja, der Hinweis mit den Scheinwerfern hat selbstverständlich etwas mit dem Thread "Kaufen oder nicht kaufen" zu tun. Denn wenn die Anbauteile nicht dem Original entsprechen, dann ist höchste Vorsicht geboten und im Zweifel "Nicht kaufen!" angesagt.

Der Händler hat auch viele Modelle mit reparierten Unfallschäden. Aber er weist es zumindestens aus. So richtig seriös finde ich es aber nicht in den Anzeigen den Hinweis auf US-Import zu unterlassen. Vermutlich würden sich dann einige erst gar nicht melden und vorbei schaun.

Ich hab mir dort auch einen Mazda angeschaut. Auch aus Amerika, mit Heckschaden und so billig zusammengeschraubt. Die haben sogar die kaputten Rückleuchten zusammengeklebt, da waren überall Klebereste. Also wer den gekauft,der ist blind.

Der Kauf hat sich erstmal bis zum Frühjahr erledigt. Im Winter habe ich noch nie einen Neu- oder Jahreswagen gekauft.
Die beiden Alternativen die ich noch ins Auge gefasst hatte, geben z.Z. auch nichts her bzw. es ist nichts dabei, was mir zusagt.

Es ist doch kein CX-5 geworden.
Am 04.04.2019 habe ich mir einen 2010er CX-7, 66400km geklaufen, bei einem Mazda-Händler in meiner Region gekauft, siehe auch meine Signatur.
Die Kaufgründe für den CX-7 waren der sehr gute optische Zustand innen und außen, das Auto hat keine Steinschläge, der durchgehend geführte elektronische Wartungsnachweis durch die Vorbesitzerin, eine 1-jährige Händler-Garantie inklusive und einen Satz sehr guter Winterreifen auf Alu-Felgen gab´s auch dazu.
Bilder werde ich demnächst einstellen, die können dann in meinem Profil aufgerufen werden.

Zu einem Unfallwagen . In den USA gibt es ein Register wo alle Unfälle mit Sachschaden eingetragen sind . Es werden alle Schäden aufgelistet . Also auch ein zusammen geflickte Karren wie hier beschrieben sollte der Wagen einen Unfallschaden haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen