Kaufempfehlung zum Diesel

BMW X1 E84

Hallo zusammen wir sind auf der Suche nach einem x1mit xdrive und Diesel Motor. Der Wagen soll für meine Frau sein zur Zeit fährt sie eine w204 C Klasse 200cdi 136ps. Da vor hatte sie einen 120d 163ps mit m Paket über 4 Jahre den wir nur wegen dem km stand weg gegeben habe. Den Wagen vermisst sie und möchte einen x1. Da wir nie Probleme mit dem BMW hatten warum nicht wieder, meine Frage ist was empfehlt ihr hier als motorisierung und bj es soll ein e84 und ein Diesel sein. Welche leistungsstufe ist die beste? Bin dankbar für Tipps habe schon viel gelesen aber nichts gefunden was ich suche. Und wie schlägt sich der allrad käme der Wagen beispielsweise mit gegen meinen alten subaru Forester. Was ist der tatsächliche Verbrauch? Schon mal danke im voraus. Gruß. Markus danke im

15 Antworten

Zitat:

@alikaba schrieb am 2. Februar 2017 um 21:52:42 Uhr:



Zitat:

@Rossi37 schrieb am 2. Februar 2017 um 07:51:40 Uhr:


Moin
.....Was mir nicht gefällt ist das schwache Licht
hatte vorher lange Autos mit Xenon. Da sollte man dran denken.
Ich hätte ihn eigentlich lieber mit Automatik gehabt und mit etwas mehr Ausstattung
Erst wenn man bestimmte Sachen nicht mehr hat merkt man es.

Regensensor, Sitzheizung, Xenon , Bedienung am Lenkrad meiner ist schon karg
Das Auto fährt sich gut ist aber keine Rakete.

Da ich oft Nachts fahren muss werde ich ihn wohl bei Gelegenheit wieder gegen was
anderes tauschen mit Xenon.

Also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, wobei... ich habe auch schon Autos blauäugig gekauft.🙄
Ich habe nach meiner letzten Enttäuschung (Opel Meriva B 1,4 L Turbo Benziner Handschaltung 140/160PS und NULL Kraftentfaltung und bis zu 12L/100km) beschlossen, dass ich wieder auf Diesel zurück gehe und dann automatik und nichts anderes mehr. Das war meine absolute Priorität DIESEL AUTOMATIK mind. 2L.

Karge Ausstattung weiß man ja vorher, was er hat und was nicht. Aber ich kenne das ja auch, wie ich jetzt meine Lenkradheizung vermisse, aber dennoch wusste ich, worauf ich mich mit dem X1 einlasse, dass ER diese eben nicht mehr hat. 🙁
Manchmal is das BILLIGSTE Angebot eben nicht unbedingt das Beste. Und wenn man dann noch hunderte von km weit entfernt kauft fährt man eh nicht mehr wegen jedem kleinen Mangel da wieder hin um sich zu beschweren. Ich habe das leider so gemacht bei meinem letzten Fahrzeug (Opel Meriva B). 150km weit weg im www gefunden (bei einem Händler). Die Probefahrt damals ein Desaster (jetzt so im Nachhinein nachgedacht). Der Händler mit im Auto, ja nicht so viel Gas geben, der Tank ist schon mehr als leer, sonst kommen wir nicht zurück. Drehen sie bitte um, der Sprit ist alle, ich möchte nicht schieben usw...

Im Nov 2016 dann Probefahrt mit dem 3j alten X1 bei einen ansässigen Händler vor Ort (12km weg).
2 Tage und 2 Nächte habe ich den BMW dann bekommen, da ich ihm sagte, dass es für mich eine sehr große Umstellung auf die etwas flache Sitzposition im X1 wäre, im Gegensatz zum voherigen Meriva B. Da sah ich dann auch, dass der X1 ein alt bekanntes H7 Problem mit der Lichtausbeute hat. Aber da habe ich mir, wie in allen anderen Fahrzeugen bisher auch, einfach mit Nachrüstbirnen nachgeholfen.
Philips X-treme Vision +130% für Abblendlicht und Fernlicht. Ist sicherlich kein Xenon, aber besser als zuvor. Man muss eben auch mal die Geschwindigkeit den Lichtverhältnissen anpassen 😁
Mein 3j alter X1 18d xdrive mit 95tkm war mit seiner nicht gerade üppigen Ausstattung bestimmt nicht gerade günstig (19.900,-), aber ich kann vorbeikommen wann ich will, auch spät abends wenn mal was ist.

Und wenn man sich sein Fahrzeug dann ein wenig gemütlicher einrichtet, dann macht es einem auch Freude. Ich habe ihm letztens noch ein schickeres Lenkrad verpasst 😁

Soll jetzt aber auf keinen Fall ein Angriff an dich @Rossi sein 🙂

Moin

Danke gute Idee dann werde ich mir die mal besorgen und wenn dann meine neue Brille
fertig ist sollte es auch Nachts wieder besser gehen mit dem fahren mit dem X1

Der X1 ist ein Auto was ich für Fahrten zur Arbeit mit Fahrgemeinschaft nutze und überwiegend
für Heimatbesuche. Zum Spass habe ich ja noch den Mustang (hat Xenon)

Ansonsten gibs an meinem X1 ja nichts zu bemängeln auch mit der wenigen Ausstattung
Vor dem X1 hatte ich einen Mazda CX 7 Benziner. Da sich mein Fahrprofiel geändert hat
waren mir die 13,5 Liter Superplus auf 100 km einfach zu viel.

Ganz ohne Ausstattung ist er nun nicht. Bj 11/2010 mit 34000km im Juli 2016 gekauft
für 16400€ beim Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen