Kaufempfehlung.Welchen den???

Volvo S60 1 (R)

Hy Leute,

wahr am wochenende mit meiner Familie beim Volvo händler.
Da ich normaler weise im BMW forum unterwegs bin, habe ich von Volvo
KEINE ahnung.Auf jeden fall hat es meiner Frau ein S60 angetahn.Ein S80 sollte auch in der auswahl stehen.Bitte keine diesel, nur benziner....

Worauf sollte man beim kauf achten?
Haben die autos irgendwelche schwächen?
Rost, motoren, elektronik probleme......
Wie lange halten die motoren????
Wie sieht es mit der automatik aus???
Taugt die was, oder gibt die bei 150tkm den Geist auf???
Wie viel verbrauchen die motoren???
Welchen motor überhaupt nehmen???(mein 523i Automatik 2500ccm mit 170 PS 1.5t gewicht 0-100 9.6sec, 226vmax ist mir relativ schwach)
usw....

LG Scarrface

30 Antworten

Also ich kann dir nur vom 2.4T was sagen.

Der Sprit-Verbrauch liegt etwa zwischen 8,5 bis 10,5 Liter beim V70

In der Anfangsphase (BJ2000) war es ein 2,4T Motor danach gabs dann irgendwann den 2,5T

Ich hab als Probefahrt damals den 2.4 Gefahren hatte vorher einen V40 2.0T da meinte ich irgendwas fehlt da einiges an Leistung.

Ich würd nach einem 2.4T oder 2.5T schauen. Ansonsten wäre natürlich die Ultimative Lösung der "R" 😁

Probleme beim Volvo sind halt Stabistangen, obere Motorlagerhalterung und ganz wichtig "Drosselklappen-Problem" Das letztere kann man bei einigen über den Unruhigen Lauf im Stand rausbekommen (ist aber kein "Muss) normal haben die das im bereich von 120T bis 150T KM....

MagnetM... Drosselklappen

Gruss
Jens

Danke.

Wie ist es bei Volvo.Kann man da selber Hand anlegen, oder muß man da immer zur Werkstatt???
Ich bin nämlich so einer, der sich selber um sein auto sorgt......

Man kann schon vieles selber machen

Oelwechsel, Bremsen, Steuerriemen, Zündkerzen usw..... beim Tausch einer Drosselklappe braucht man aber das Volvo Vadis um die neue DK wieder anzumelden. das ist bei einigen Sachen auch wohl so wie Radio (Original Volvo)

Einige Fehler lassen sich auch aus dem Fehlerspeicher wieder löschen wenn man die Batterie längere Zeit abklemmt andere müssen auch über Vadis gelöscht werden (zumindest merkt er sich das welche es sind)

Ich denke aber der Volvo ist genaus wie BMW es geht viel nur nicht alles.

Ersatzteile bekommt man mittlerweile auch recht gut. Ebay oder auch Zulieferer haben da schon einige im Programm.

Bei "Tuning" sind halt solche wie Heiko usw... die beste Adresse. Rückleuchten in anderen Farben gibs noch nicht (Ich weiss halt nur bei V70/2) zumindest sowas wie D&W brauchste nich kaufen da steht nich all zu viel drin 😉

Ich weiß ja nicht, was Deine Portokasse hergibt, aber nimm einen Turbo, 2,4T, 2,5T oder T5. Den R gibt es nur als Allrad. Da soll es in frühen Modelljahren Probleme geben. Das betrifft auch die Drosselklappe. Ich behaupte mal ab MJ03 ist die DK ok. Ich glaube, MJ04 ist ziemlich optimal vom Preis Leistungsverhältnis und den behobenen Schwachstellen. Zur Automatik kann ich nichts sagen, ich liebe den Rührknüppel. Meinen fahre ich zwischen 8-12 Liter je nach Jahreszeit und Fahrstrecke. Ich hatte auch schon mal 7,2l, aber Spaß macht das dann nicht wirklich.

LG
Andre

Ähnliche Themen

Kann ich hier nicht editieren?

Noch was, zumindest meine Versicherung schlägt beim R ordentlich was drauf ;-).

Ok mag ja sein... aber der "R" Zuschlag ist auch in der Fahrfreude...

Naja der T5 ist glaub ich auch nicht so schlecht 😁

Daran gibt es keinen Zweifel :-). R bleibt R, und das ist auch gut so.

Ich habe mir als mein nächstes Auto, eigentlich einen 530iA mit 230PS oder einen 540iA V8 mit 286 PS vorgestellt(die frau und nachwuchs hätten gerne was anderes). Da ich relativ wenig fahre(zumindest PKW), würde ich sagen das ich nicht bereit bin zu viel Geld für ein fahrzeug zu geben. Ich mein, ich mache mit dem PKW ca. 15 tkm im Jahr. Also, wenn ich einen mit um die 100tkm hole und den nach ca 5 jahren mit ca 180tkm verkaufe, soll nicht zu viel vom Geld verloren gehen. Ich schätze mal das die Grenze irgendwo bei 12t€ liegen wird.(wennnnnn was passendes gefunden wird, kan die grenze auch etwas höher gelegt werden).

Dies hier nur als beispiel: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lyv4cmniop4p

Warum ich mir diesen nicht hole??? Hat noch etwas Zeit.
Lieber informiere ich mich früher als später.

LG Scarrface

danke für euere antworten

Sagt mal

Haben die Volvo`s eigentlich einen Zahriemen oder eine Steuerkette????

Um die es hier geht, Zahnriemen.

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Ich habe mir als mein nächstes Auto, eigentlich einen 530iA mit 230PS oder einen 540iA V8 mit 286 PS vorgestellt(die frau und nachwuchs hätten gerne was anderes)......................
danke für euere antworten

Hi,

in diese Leistungsklasse passen von Volvo nur die T5, T6 und R-Modelle. Etwas weniger agil, aber sehr durchzugsstark der Softturbo mit (2.4) mit 193 später 200 PS (gibt es im V70 und S80).

Grüße vom Luder

Ich würde sagen, damit hat sich für mich das thema mit dem volvo erledigt. Ich stehe nun mal auf Steuerkette.

Danke noch mal für die Antworten.

LG
Scarrface

und wo soll der Vorteil liegen??
Die gehen ebenfalls kaputt und sind NICHT wartungsfrei!

Wenn Du nun gesagt hättest, dass Du ein Heckantriebler bräuchtes dann ok - aber so.... so verstehe ich nicht wirklich Deine Beweggründe...

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Hy Leute,

wahr am wochenende mit meiner Familie beim Volvo händler.
Da ich normaler weise im BMW forum unterwegs bin, habe ich von Volvo
KEINE ahnung.Auf jeden fall hat es meiner Frau ein S60 angetahn.Ein S80 sollte auch in der auswahl stehen.Bitte keine diesel, nur benziner....

Worauf sollte man beim kauf achten?
Haben die autos irgendwelche schwächen?
Rost, motoren, elektronik probleme......
Wie lange halten die motoren????
Wie sieht es mit der automatik aus???
Taugt die was, oder gibt die bei 150tkm den Geist auf???
Wie viel verbrauchen die motoren???
Welchen motor überhaupt nehmen???(mein 523i Automatik 2500ccm mit 170 PS 1.5t gewicht 0-100 9.6sec, 226vmax ist mir relativ schwach)
usw....

LG Scarrface

hallo, ist jetzt absolut OT und nichts gegen dich @Scarrface, aber genau dieser beitrag zeigt mir, dass die ganze rechtschreibreform absoluter schwachsinn ist!!! mann hätte lieber die groß- und kleinschreibung abschaffen sollen, das wäre sinnvoller ;-)))!!!

gruß, heiko

p.s.: die hyänen können sich verp..... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen