Kaufempfehlung V Klasse

Mercedes V-Klasse

Moin alle zusammen,

ich denke Ihr könnt diese Kaufempfehlungen nicht mehr hören aber ich bräuchte euren Rat.

Wir erwarten im Januar unser drittes Kind und müssen uns autotechnisch vergrößern. Ich bin nen großer V Klasse Fan.

Ich habe zwei Modelle, die in unser Budget passen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So nun seid ihr an der Reihe.
Welches der Autos würdet ihr nehmen oder mir empfehlen.

Danke im Voraus.

32 Antworten

Fahre seit einem Jahr die V-Klasse.
Was mir damals wichtig war: (must have): AHK, 2. Schiebetür, weiß. NiceToHave: Standheizung, LED-Licht, bessere Klimaanlage.
Heute würde ich eine andere Gewichtung vornehmen (must have): Euro 6 (sprich V250) AHK, 2. Schiebetür, LED-Licht, bessere Klimaanlage. NiceToHave: Standheizung, Kunststoffboden in Fond, Soundsystem, weiß
Tatsächlich fahre ich einen weißen V250 mit 2. Tür, AHK. LED und bessere Klima-Anlage vermisse ich schon, Sound konnte auch besser sein. Fond habe ich mit einer Gummi-Fußmatte abgedeckt, im Kofferraum liegt eine Holzplatte ( Siebdruckplatte)
Gruß Michael

Danke für die Antworten.....

wenn ich die Gewichtung mit auf das ILS lege, dann sprengt das unseren Budgetrahmen, der max. bei 38000€ liegt. Oder täusche ich mich?????

Unsere Gewichtung war immer Sitzheizung (fast Serie) AHK, 2 Schiebetüren, 7 Sitze, Easy PAck (hat nicht jede V klasse), EURO 6 (aber kein muss)

Zitat:

@stratoman schrieb am 20. November 2017 um 23:09:21 Uhr:



Evtl. mal unseren V-Guru anschreiben, evtl. hat der ja was auf der Pfanne :-)

Gruß

das hört sich doch interessant an. Wer ist denn der V-Guru.

Ich sehe schon sollte die Augen doch noch offen halten.
MfG

Sprich Befner mal an. Der weiß alles.....

Vielen Dank 😎

Ich habe aber leider aktuell nichts in dieser Preisklasse, der Günstigste ist 39.990,- EUR (V220d EURO 6, EZ:09/2016, 17tkm, silber, Schiebetür links, EasyPack, 8-Sitzer, kein ILS)...

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

1.) ILS ist wirklich toll und ein absolutes Sicherheitsplus
2.) hintere Airbags sind ein sinnvolles Feature bei Mehrpersonenbetrieb, trotzdem subjektiv zu beurteilen
3.) Soundsystem, Standheizung, AHK usw. orientieren sich am persönlichen Geschmack und Geldbeutel
4.) Das Glasdach ist ein nettes aber auch sauteures Feature, zudem nur für die Hinterbänkler wirklich nutzbar da erst ab B-Säule beginnend

Liegt das Hauptaugenmerk auf dem alltäglichen Familieneinsatz würde ich auch die teure aber tolle Heckablage auf die Muss-Liste packen! Elektrische Sitzverstellung, Mittelkonsole und Türen sind Budgetkracher aus dem Luxusbereich.

Ist das Budget knapp, würde ich sogar optional auf das MB-Navi verzichten. Das Comand ist schweineteuer und das Garmin grottig. Vielleicht sind gebrauchte V ohne Werksnavi deutlich günstiger? Dann könnte man auch mit einem TomTom an der Scheibe leben...

Ich möchte noch eine Lanze für Parkpiepser und Kameras brechen. Als nicht "bus-geübter" unterschätze ich beim Einparken noch regelmäßig die Ausmaße der V-Klasse. Ich lese immer "NUR 30 cm länger" aber die Ausmaße in Verbindung mit dem immensen Wendekreis machen das Fahrzeug schon recht kontaktfreudig. Also mich hat das 360° Kamerasystem schon mehrmals vor Beulen bewahrt.

Und zu meiner Schande: Ich habe erst nach 2 Wochen die optische Abstandsanzeige im Heck (sichtbar im Rückspiegel) entdeckt...

@LegeinEi: die Heckablage ist auf den ersten Blick ganz nett. Bei uns ist sie aber direkt rausgeflogen, da durch das massive Gestänge keinen Kinderwagen mitnehmen konnten. Je nach Einsatzzweck ist die Heckablage absolut entbehrlich.

Gruss.
Dinch

@Dinch man die Quere Traverse auch entfernen. Stand vor dem selben Problem.

ich hab auch mehrere Monate nach gebrauchten V-Klasse Fahrzeugen gesucht, aber irgendwie hatte ich meine Messlatte wohl eindeutig zu hoch gelegt. Vielen "gebrauchten" fehlten irgendwelche Features, die ich unbedingt haben wollte. Somit habe ich mich dann doch für einen Neuwagen Avantgarde Edition mit Tischpaket, Laderaumunterteilung, 3er Sitzbank in der 3.Reihe, Distronic, Airbags im Fond, AHK 2500kg etc. entschieden, ebenso habe ich die 3,2t Variante genommen, um mehr Luft nach oben zu haben. Ebenso sind dann doch einige "Luxusausstattungen", wie belüftete elektrisch verstellbare Sitze usw. mit eingeflossen.
Das ganze über Plus3 Finanzierung, klar ist ein megateurer Spass, aber dafür habe ich das, was ich wollte.

Verzichten hätte ich auf die Elektrifizierung der Schiebetüren, Panoramadach hatte ich von vornherein als nicht notwendig erachtet.

Mein Vau soll noch vor Weihnachten kommen - freue mich schon

Kann ich so bestätigen, bei mir wurde es dann auch eine eigene Konfiguration (V Klasse Edition), die 3 Monate als Vorführwagen zugelassen wird. Wenn es auf den Preis ankommt, würde ich folgende Minimalkonfig empfehlen: 2 Schiebetüren, 3er Rücksitzbank und 2 Einzelsitze, mind V220, Abstandstempomat. Alles andere (inkl Navi) ist entbehrlich. Schau dir doch mal den Rise mit einer solchen Konfig an. Ich tippe mal, dass du den so mit ca 42k konfigurieren kannst. Den Abstandstempomat rüsten mercedesnahe Firmen für 1800 Euro nach (bei Rise leider nicht wählbar). Und noch mal: sprich mal mit Befner.... ich wollte auch erst gebraucht und bin dann bei neu gelandet mit Vorführrabatt.

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 21. November 2017 um 13:15:01 Uhr:


Sprich Befner mal an. Der weiß alles.....

= V-Guru :-)

Zitat:

@Dinch schrieb am 21. November 2017 um 17:24:24 Uhr:


@LegeinEi: die Heckablage ist auf den ersten Blick ganz nett. Bei uns ist sie aber direkt rausgeflogen, da durch das massive Gestänge keinen Kinderwagen mitnehmen konnten. Je nach Einsatzzweck ist die Heckablage absolut entbehrlich.

Gruss.
Dinch

Stimmt! Habe ich so gar nicht berücksichtigt, da wir altersbedingt keine Kinderwagen mehr benötigen. Die Heckablage ist für den sonstigen Alltagsbetrieb wirklich super, weil clever konstruiert und sehr stabil. Die beiden Einkaufskörbe in den Fächern nutze ich fast täglich und für mich macht die separat zu öffnende Heckscheibe erst mit der Ablage richtig Sinn.

Die Stabilität wird aber durch ein dickes Gestell erreicht, das an Seiten, Querstrebe und Fuß schon ordentlich Platz kostet!

Die separat öffnende Heckscheibe ist super und wir nutzen sie auch ohne Ablage regelmässig. Vielleicht wäre sie mit Ablage noch besser zu nutzen ;-)

Gruss,
Dinch

Dem kann ich nur zustimmen, da ich öfters in einer Parklücke nur die Heckscheibe aufmachen kann zum Einladen.

An sowas hätte ich anfangs gar nicht gedacht, aber in Längsparklücken kriegst die gesamte Heckklappe nicht auf, wenn jemand hinter Dir steht

Hallo da bin ich wieder.....

leider habe ich mich immer noch nicht entschieden. Ich habe mich vom ILS überzeugen lassen und finde das System echt Klasse.
Das nächste Problem, dass ich habe, ist die EURO 5 EURO6 Norn Debatte. EURO 6 und ILS liegen momentan bei mobile bei etwa 38.000€, eher aufwärts. (Händler)
EURO 5 und ILS liegen die Autos bei etwa 35.000€.(Händler)
Wie ist eure Meinung dazu.
Ich hann mir nicht vorstelle das es ein bundesweites Fahrverbot für Dieselfahrzeuge geben wird. Da hängt viel zu viel dran.

Falls du, wie ich, auf dem Lande wohnst (nächste Großstadt ca 80 km entfernt) würde ich auch EURO 5 nehmen.
Wenn du allerdings täglich in einer Großstadt unterwegs bist, dann EURO 6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen