Kaufempfehlung
hallo,
ich mache den A2 als alter mann und will mir ein meiner grösse, 1,90 entsprechendes motorrad gerne kaufen.
da ich mit 58 jahren schon immer ein fan der harley war, kommt auch solch eine in frage. nur welcher jahrgang , und welche?
könnt ohr mir helfen?
kann ich bedenkenkos auch eine road king oder heritage jahrgang 2012 oder 2014 kaufen?
35 Antworten
Kauf Dir für 12-13 eine gute Road King. Dann hast Du noch etwas für eine Hose, Stiefel, Lederjacke, Handschuhe und Helm die kosten auch schnell nochmal 1500 €.
60 km sind ja keine Entfernung und kein Grund eine Triumph zu fahren.
Andreas
du bist kein freund von der triumpf? dachte das ist auch eine maschine mit vergangenheit wie die harley, oder?
aber die king ist schon toll, mit 136mm bodenfreiheit auch mehr wie die heritage mit nur 120mm.
und mit 90ps , 153Nmbei 3200U/min sogar ein dampfhammer.
aber mir geht es ja auch um meine sozia, das diese bequem und sicher sitzt.
Kein Freund der Triumph?
Sympathie habe ich schon, fahre einen Triumph TR3A von 1958, hab mir die Moppeds von Triumph auch angesehen, aber speziell wenn Du mit der Allerbesten fährst, dann erst recht eine RK und keine Softtail.
Die moderneren Teile mit um die 100PS waren mir auch für den Anfang zu heiß, möchte mich ja nicht totfahren!
Also ich habe alles richtig gemacht, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Meine Frau fährt nicht mit mir auf der RK, Sie hat Angst mitzufahren. Sie fährt aber selber auf einer Honda CB500 mit,
somit haben wir beide Spass.
Andreas
Toll das deine Frau das macht. Hoffe das meine zumindest mal ausprobiert.
Habe halt immer noch bedenken bezüglich der Händlerentfernung. Kann man nicht mal kurz hinfahren zum anhören.
Also, danke und erstmal gute Nacht
Ähnliche Themen
Also ist doch kein Ding , machs Dir doch nicht so schwer , mach mit deiner Frau einen kleinen 60km Ausflug an einem Samstag zum Harley Dealer , schaut euch alles an , setzt euch auf paar gebrauchte Maschinen wie z.B. Road King , E Glide , nehmt euch einfach Zeit , dann soll deine Frau auch noch paar Fotos von deinen / euren Favoriten knipsen natürlich mit dir auf den Bike , dann siehst auch wie du darauf ausschaust,sitzt, kannst alles zuhause nochmal anschauen , überlegen,entscheiden etc., dann weisst mehr als jetzt 😉
P.s. kauf dir gleich die Dir gefällt und nicht erst eine und dann wieder eine andere , machst nur Geld kaputt... mit deiner Preisvorstellung wirst bestimmt was bekommen was deinen Puls höher schlagen lässt , inkl. HD Helm/e .....viel Spass
Ja, fahr mal zum Ricks und schau dir die RK an. Demnächst ist ja auch Nikolausparty😉
Wenn du keine neue kaufst wegen Garantie, kannst auch zum Andy nach Ottersweier zum Service gehen.
Guten Morgen Grüezi Servus
Danke @Skipper nochmal ,zwecks Info
..na siehste @ Power klingt doch prima Nikolausparty und Händler-Garantie hast auch bei einer Gebrauchten , nur nicht eben so lang.
Ausserdem sind die meisten gebrauchten , schon ein wenig bzw. evtl. extreme modifiziert Auspuff etc....dadurch sparst zusätzlich noch eine ganze Menge ......und wenn du Glück hast , bekommst vielleicht zu Weihnachten diesmal kein Rentier, sondern eine Road King ...😉...und kannst die Lebkuchen mit deiner neuen teilen.
Zitat:
@power1960 schrieb am 19. November 2018 um 22:18:28 Uhr:
was haltet ihr denn von den Harley-Davidson FLD Switchback 103 ? fast wie eine road king, oder?
Aber wirklich nur "fast"!
Ist ein Moped der leider! 🙁 ausgestorbenen Gattung "Dyna", seit 2016 aus dem Programm, anderer Rahmen.
Ansonsten (sind beide Modelle, Roadking u. Switch) tourtauglich (auch mit Sozia), wenn Koffer dran sind, u. ggfs. eine Sissybar für die Sozia. Ausreichend bequem sind Fahrer-u. Soziussitze auf beiden Modellen, mit denen der "großen" Tourer allerdings nicht vergleichbar.
Aber:
60km zum Dealer sind weit?
Ketzerische Frage:
Was willst Du mit einem tourentauglichen Modell?
Sorry, aber ich fahre zum Vergnügen an sonnigen WEs eben mal das 4-5fache davon, ohne Ziel. Mit Dose, beruflich, auch mal (zwar selten, aber dennoch) 1200km am Tag. 60km sind in einer schlappen Stunde erledigt (ertrödelt), je nach Straßenverhältnissen geht das auch durchaus schneller 😉. Und nur 60km, um Mopeds anzugucken ist doch keine Entfernung.
Was die mehrfach erwähnte "Bodenfreiheit" angeht: Was habt ihr mit den Mopeds vor?
Ich bin mit meiner Fatbob 2016 die
Assietta Kammstraßegefahren, die 124mm/4.9" Bodenfreiheit haben dafür locker ausgereicht 😁, "Schmerzen" machten eher die relativ geringen Federwege hinten.
Grüße
Uli
Äh, hab ich da eingangs nicht was von A2 gelesen...???
Zitat:
@power1960 schrieb am 18. November 2018 um 12:09:42 Uhr:
hallo,
ich mache den A2 als alter mann und
Das heißt drosseln auf 35 kW? Ist das bei allen genannten Modellen möglich? Die 0,2 kW/kg müssten ja passen...??!!
hi uli,
ich will in meinem alter sicherlich nicht mehr rasen oder dergleichen, einfach nur bequem dahingleiten und den sound hören , teils mit sozia, somit muss es bequem sein.
Und mit 1,90 soll das motorrad auch passen.
eine BMW finde ich recht unpersönlich, die ist einfach nur gut, mehr nicht.
Zitat:
@power1960 schrieb am 18. Nov. 2018 um 12:9:42 Uhr:
mit 58 jahren
...muss nix mehr gedrosselt werden. 😉
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 20. November 2018 um 12:51:11 Uhr:
Zitat:
@power1960 schrieb am 18. Nov. 2018 um 12:9:42 Uhr:
mit 58 jahren
...muss nix mehr gedrosselt werden. 😉
Ah, dann macht er aber den A direkt, nicht den A2...?!? 🙂😕
Das waren noch Zeiten bevor Uli ankam mit seinen 200 Aufkleber inkl. weissen Edingstift im Rucksack... hehe ...siehe unten Originalschild
VORHER ........NACHHER...jetzt überlegt man den Berg nach Ihn zu benennen. 😉Spass