Kaufempfehlung
Mahlzeit...
ich plane den Kauf eines 50er Rollers habe aber leider absolut keine Ahnung auf was ich dabei achten muss. Bin auch noch nie son Teil gefahren. Aus kostengründen wirds auf einen China-Roller ausm Supermarkt oder etwas gebrauchtes hinauslaufen...
2-takt oder lieber 4-takt? Was ist sparsamer? Was hält länger? Was kriegt man kostengünstig etwas schneller? Worauf muss ich generell achten?
Bin für Tips und Ratschläge offen und dankbar...
Bimmel
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex2308
Es gibt ja Roller teilweise ab 200 Euro..
wo denn?
hab mal bei kleinanzeigenportalen und autoscout etc. geschaut aber nix...
hier
http://cgi.ebay.de/...0346868899QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A200
http://cgi.ebay.de/...0424440984QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A200
oder ganz hart:
http://cgi.ebay.de/...0415448911QQcmdZViewItemQQptZMotorr%C3%A4der?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A200
und das sind nur die aktuellen sofort-kaufen angebote. per auktion gibts sicherlihc noch mehr
wie gesagt, habe keine präferenzen was die optik angeht und kleine mängel werden selbst repariert.
Die 200 € Kisten sind so gut oder schlecht wie Winterautos für wenige hundert Euro. Können also mit ein paar Arbeiten und Glück noch mal die Welt umrunden oder bereits auf dem Rückweg auseinander fallen. Letzteres ist wahrscheinlicher. Die gezeigten Karren sind allesamt sehr ungepflegt und haben bestimmt seit langer Zeit keine Wartung mehr gesehen.
Leg auf die 500 noch nen hunderter oder zwei drauf, dann bekommst Du bestimmt auch in deiner Gegend einen modernen Roller mit dementsprechend anständiger Teileversorgung, bei dem sich auch Reparaturen und Wartungen noch lohnen und in der Vergangenheit gemacht wurden. Für 300-500 € kann man aber auch einen gebrauchsfähigen Roller bekommen, wenn man auf angesagte Optik oder unbeschädigten optischen Zustand keinen Wert legt.
Ich empfehle Modelle vor allem mit dem liegenden Motor von Minarelli. Aber der auch der Minarelli mit dem stehenden Zylinder ist gut (nur etwas leistungsschwächer), ebenso die Motorenpalette von Piaggio (die aktuellen Hi-Per sind sehr gut, aber in der Preisklasse nicht zu bekommen). Bedingt empfehlenswert sind die Motoren von Peugeot, meiner Meinung nach nicht empfehlenswert sind alle Morini-Rollermotoren (z. B. in Suzuki verbaut).
In der nächsten Zeit versuche ich mal eine Liste der empfehlenswerten Roller je Preisklasse aufzustellen, momentan fehlt mir dafür aber Zeit und Antrieb. Die Piaggio Sfera ist z. B. mit etwas Glück ziemlich preiswert in ordentlichem Zustand zu bekommen. Manchmal auch Yamaha Neos, Piaggio TPH und Co. Oder man geht das Risiko ein und kauft sich einen alten Honda, Peugeot oder so für 200, 300 €.
Mit deiner Größe passt du lange nicht auf jeden Roller-gerade nicht auf die günstigen, weil das oftmals eher kleine Stadtflitzer sind.
Am ehesten passt da wohl der MBK Ovetto bzw Yamaha Neo´s in dein Budget.
Ähnliche Themen
Explizit nochmal ein DANKE an euch beide (der Button selbst ist ja wohl nicht genug).
So eine Liste wär nicht schlecht, aber die paar genannten sind doch schon eine Starthilfe! Dann weiß ich ja wo es hingeht!