Kaufempfehlung Rukka oder HeinGericke mit Goretex?
Hallo Leute,
hätte mal ne frage bezüglich Motorradkleidung.
Möcht mir ne Jacke mit Goretex kaufen für ca:300€.
könnte nun eine Rukkajacke bei Louis bekommen für 429€ mit Goretex für runtergesetzte 299€.
Heute hab ich bei Hein Gericke eine Goretex Jacke (Journey) 299€ runtergesetzt auf 179€ und
eine Goretexhose für 229€ gesehen,da hätte ich zusammen für 408€ ne Goretexkomplettausstattung!
Was ist da eure Meinung habt ihr Erfahrungen mit Hein Gericke?
Rukka ist ja schon ne Marke.
Danke für eure hilfreichen Antworten.
PS:Fahre eigentlich nur am Wochenende und mal 1 Woche im Jahr in Urlaub mit meiner Bmw.
Beste Antwort im Thema
hallo,
schwer zu sagen, da ich die "journey" nicht kenne. trage seit ein paar jahren sehr zufrieden die rukka klamotten. davor dainese und bmw.
was für die rukka jacke spricht ist das hochabriebfeste cordura 500D. bei der "journey" steht was auf der website von 100% polyamid. für die hg jacke spricht der rückenprotektor. bei rukka - wenn du die jacke "marco" meinst, ist der nicht dabei und kostet € 42,90 extra.
was weiters für rukka spricht ist die 5-jahres-garantie und die von rukka patentierten rvp air protektoren im wabendesign, die spürbar luftdurchlässiger bzw. atmungsaktiver sind als konventionelle protektoren.
der schrittgurt der rukka-jacken ist auch eine geniale idee. viele jacken sind zwar lang am rücken, aber wenn sie keinen schrittgurt haben, dann zieht es in der kalten jahreszeit auch rein.
ich vertraue auf rukka und bin sehr zufrieden, aber deine entscheidung triffst du.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ballerjuergen
Das war die Lockout-Version.
Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Bei Tests in "Motorrad" gingen die Dinger reihenweise kaputt.
Hat hier jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Habe die Lock-Out seitdem die erste Version auf dem Markt ist in Gebrauch.
Am Anfang muss man sich natürlich erstmal umstellen und dran gewöhnen. Doch wenn man die "Bedienungsanleitung" befolgt und die Dichtlippen ab&an mit dem mitgelieferten Silikonedding pflegt hat man keine Probleme.
Diese Erfahrung bezieht sich nicht auf die bisher erwähnten Varianten. Ich fahre u.a die Hein Gericke Nexus II mit Lock-Out.
Bei der Master V kann an den Körperbelüftungen m.M.n. nix schiefegehen - ist ja sozusagen ein "geschlossenes" System.
Die "Motorrad" Tests muss man auch mal über Jahre beobachten und oft widersprechen die sich scheinbar. Mir fallen spontan mehrere Tests ein wo Ware einmal sehr gut und beim nächsten Test ein halbes Jahr später zerfleischt werden.... ;-) Aber das gehört hier net hin !
Fazit: Ich kann Lock-Out wirklich empfehlen - man muss sich nur trauen !
Zitat:
Original geschrieben von _toto
.....Polo wird nie wieder Goretex unter eigenem Namen auf den Markt bringen - klare Aussage seitens Gore !....
.....die Fertigung und Produktion muss einen vorgegebenen Standart erfüllen sonst wird die Lizenz auch schonmal enzogen - siehe Polo vor Jahren......
Bin zwar etwas spät, aber darf man wissen warum das so ist?
Denn eigentlich würde mir die Pharao-Serie von Polo gefallen. Habe aber weder anprobiert noch speziell danach gesucht (Qualität / Haltbarkeit).
Zitat:
Original geschrieben von Hans.J
Bin zwar etwas spät, aber darf man wissen warum das so ist?Zitat:
Original geschrieben von _toto
.....Polo wird nie wieder Goretex unter eigenem Namen auf den Markt bringen - klare Aussage seitens Gore !....
.....die Fertigung und Produktion muss einen vorgegebenen Standart erfüllen sonst wird die Lizenz auch schonmal enzogen - siehe Polo vor Jahren......Denn eigentlich würde mir die Pharao-Serie von Polo gefallen. Habe aber weder anprobiert noch speziell danach gesucht (Qualität / Haltbarkeit).
Auch wenn die Erklärung bereits oben steht, hier gerne nochmal:
Um unter eigenem Label / Namen Goretex produzieren zu dürfen / können muss man die Standards von Gore erfüllen* - so einfach
* die bei jeder neuer Serie penibel überprüft werden, resp. sogar während einer Saison von Testern aus dem Regal gekauft und dann geprüft werden.
Und wenn nun jmd. meint Polo würde ja das TÜV-Siegel führen, nur soviel dazu: der TÜV ist ein Dienstleistungsunternehmen welches sich bezahlen lässt.
Und spätestens seit dem Silikontittenskandal ist auch klar, daß Überwachungsvereine nicht allmächtig sind ;-)
Und ich sehe schon einen massiven Unterschied ob es heißt, die Produktion ist gelabelt oder Produktion ist überwacht und man gibt 5 Jahre Garantie auf sein Produkt.
Außerdem kann man meinen, daß Produkte von Hein Gericke mit anderer Membran die gleichen Standards erfüllen wird. Wer glaubt denn, daß man unterschiedliche Produktionsreihen fährt ?
Genug Gründe denoch Goretex zu fahren gibt es reichlich: Ein für mich wichtiger Grund ist u.a. der einhergehende Komfort aufgrund der spitzen Atmungsaktivität.
Ich kann s´mich halt rundum auf Goretex verlassen ! Und jeder der Goretex erfahren hat denkt auch so...(die ich kenne ;-) )
P.S. Es wird dieses Jahr wieder eine Tuareg Variante mit Goretex geben - lt. MA von Hein Gericke
Das ist hier ja schon ein etwas älterer Thread, trotzdem dazu noch meine Meinung 🙂
Ich habe mich letzte Woche auch komplett mit Rukka Klamotten eingekleidet.
Grundsätzlich als Einsteiger habe ich mich gefragt, ob Leder oder Stoff. Ich denke Stoff hat gleichwertig gute Eigenschaften. Und leder ist auch nicht gleich Leder. Für mich war wichtig, daß ich die Sachen bequem waschen kann 😛. Leder kann ich nicht in die Waschmaschine schmeißen 😉
Jacke war ein Angebotmodell, passte aber wunderbar. Dazu noch die passende Rukka Hose aus einer anderen Kollektion und schon war das Staunen an der Kasse groß 😰. Da ich die Klamotten gerne länger behalten möchte, hoffe ich darauf Qualität gekauft zu haben. Natürlich ist auch mir klar, daß man bei solchen Sachen den namen teilweise mitbezahlt. Soll mir auch Recht sein, wenn ich dafür auch eine entsprechende Gegenleistung bekomme (Service z.B.). Aber soweit ist es noch lange nicht.
Ich habe auch andere Sachen anprobiert. Leider haben mir die günstigen Sachen alle nicht gepasst. Günstig muss ja nicht unbedingt schlecht sein und sicherlich kann man hier oder dort mal ein Schnäppchen machen. In meinem Fall war das aber leider nicht so.
Bisher bin ich super zufrieden 🙂