Kaufempfehlung Motorrad
Hallo zusammen,
Ich habe mich in dem Forum angemeldet um Hilfestellung zum Kauf eines Motorrades zu bekommen.
Kurz zu mir, ich Fahre seit knapp 20 Jahren ein Motorrad. Habe mit 125er angefangen, bin dann mit 18 auf eine 300er Honda umgestiegen, diese habe ich 3 Jahre gefahren. Ab diesem Zeitpunkt bin ich eigentlich nur noch Cross gefahren.
Gewicht und Größe spielt auch eine große Rolle deshalb: 182cm, 103KG.
Jetzt habe ich mehr Freizeit und würde mir gerne ein neues Motorrad besorgen, jedoch bin ich sehr unentschlossen. Eine grobe Richtung habe ich schon, jedoch hätte ich gerne erst ein paar Empfehlungen von euch.
Ihr könnt mir sicher ein paar gute Vorschläge machen und mir Kaufempfehlungen geben.
Das Bike soll schnell sein (Beschleunigung, Wendigkeit), trotzdem sollte es geeignet für längere Strecken sein. Und es soll auch für den Alltag geeignet sein. Ja ich weiß das ist viel verlangt und ich weiß auch das ich Abstriche machen muss.
Mein Absolutes Preislimit ist 15k (ziehe ich nur in betracht wenn es mein Traumbike ist), lieber würde ich aber auf 10k gehen.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
70 Antworten
Ich fahr unter anderem auch eine MT-10. Gibt nicht viel zu sagen außer sie säuft 7-8l je nach Fahrweise, hat ordentlich Dampf, Ergonomie passt für mich mit 1,82m gut. Ausschlaggebend für mich war der Komfort und das Fahrwerk. Fahr sie seit 2 Jahren und 13k KM bisher.
Wenn du eine kaufen willst dann ab BJ 2018/19 wegen Quickshifter und verbesserter Elektronik.
Wie wäre es mit der KTM Superduke? Wobei die GT dann dem Wunsch nach Touren eher entsprechen würde.
https://www.1000ps.de/modellnews-3004915-ktm-1290-super-duke-gt-2019
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 15. März 2022 um 12:37:41 Uhr:
der BEgriff "Wendigkeit" schließt Supersportler oder auch Sportler eines Schlages R6 aus!
So ist es.
Auch Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne scheiden aus.
Bei Yamaha ist möglicherweise die MT-09 die interessante Alternative zur MT-10.
Die Suzuki GSX-S-750 oder 1000 kommen m.M. nach auch in die engere Wahl.
Die F 800 R bzw. F 900 R von BMW könnte ebenfalls funzen. Auch (bei höherem Gewicht) die R 1200/1250 R.
Habe allerdings diese Kisten selbst nie besessen. Ist mehr "Leseerfahrung".
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 19:28:15 Uhr:
Auch Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne scheiden aus.
21 Zoll sind bei Enduros, m. W. bei allen Geländemaschinen normal.
Du willst hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, eine Enduro wäre weniger wendig als irgend so ein Sportbolide?
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 19:51:50 Uhr:
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 19:28:15 Uhr:
Auch Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne scheiden aus.21 Zoll sind bei Enduros, m. W. bei allen Geländemaschinen normal.
Du willst hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, eine Enduro wäre weniger wenig als irgend so ein Sportbolide?
Ich verstehe die Frage (in Bezug auf das Anforderungsprofil des TS) nicht.
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 20:03:06 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 19:51:50 Uhr:
21 Zoll sind bei Enduros, m. W. bei allen Geländemaschinen normal.
Du willst hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, eine Enduro wäre weniger wenig als irgend so ein Sportbolide?Ich verstehe die Frage (in Bezug auf das Anforderungsprofil des TS) nicht.
Was ist daran unverständlich? Der TE fragte u. a. nach Wendigkeit.
Dann schreibst Du, dann würden auch „ Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne“ ausscheiden.
Mit dem Radstand will ich Dir nicht widersprechen, aber bei den 21 Zoll hab ich so meine Zweifel. 😉
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 20:18:40 Uhr:
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 20:03:06 Uhr:
Ich verstehe die Frage (in Bezug auf das Anforderungsprofil des TS) nicht.
Was ist daran unverständlich? Der TE fragte u. a. nach Wendigkeit.
Dann schreibst Du, dann würden auch „ Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne“ ausscheiden.
Mit dem Radstand will ich Dir nicht widersprechen, aber bei den 21 Zoll hab ich so meine Zweifel. 😉
Wenn Du ein Problem oder eine Frage hast, solltest Du einen eigenen Thread erstellen.
"Da werden sie geholfen." 😉
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 20:36:43 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 20:18:40 Uhr:
Was ist daran unverständlich? Der TE fragte u. a. nach Wendigkeit.
Dann schreibst Du, dann würden auch „ Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne“ ausscheiden.
Mit dem Radstand will ich Dir nicht widersprechen, aber bei den 21 Zoll hab ich so meine Zweifel. 😉Wenn Du ein Problem oder eine Frage hast, solltest Du einen eigenen Thread erstellen.
"Da werden sie geholfen." 😉
😕
Ich habe weder ein Problem, noch eine Frage, sondern ich ziehe Deine Aussage in Zweifel.
Oder, um es vielleicht etwas verständlicher auszudrücken:
Ich finde nicht, daß generell (Groß)Enduros für den TE ausscheiden. Kommt halt drauf an, welches Modell.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 20:50:11 Uhr:
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 20:36:43 Uhr:
Wenn Du ein Problem oder eine Frage hast, solltest Du einen eigenen Thread erstellen.
"Da werden sie geholfen." 😉
😕
Ich habe weder ein Problem, noch eine Frage, sondern ich ziehe Deine Aussage in Zweifel.
Oder, um es vielleicht etwas verständlicher auszudrücken:
Ich finde nicht, daß generell (Groß)Enduros für den TE ausscheiden. Kommt halt drauf an, welches Modell.
Dann mach ihm (dem TS, nicht mir) einen Vorschlag.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 20:18:40 Uhr:
Mit dem Radstand will ich Dir nicht widersprechen, aber bei den 21 Zoll hab ich so meine Zweifel. 😉
Er hat schon Recht, ein größeres Rad braucht mehr Kraft, um aus der Geradeausfahrt heraus eine Kurve zu fahren. Das macht das ganze nicht unbedingt wendiger. Eine Enduro hat ha ein 21"-Vorderrad nicht aus Gründen der Wendigkeit.
Anders gesagt, es hat ja einen Grund, warum viele zu Supermoto umgebaute Enduros deutlich kleinere Räder als das Grundmodell haben.
Nehmt doch einen Roller. Wendekreise von 3.5-4m (Durchmesser) sind normal. Wird bei einer R1250 GS nur im technisch anspruuchsvollen 360° Wheelie möglich sein, weil die ja schon fast so lang wie ein Smart ist.
@ Quaeker:
Du solltest vielleicht mal lesen, was geschrieben wurde… weiter oben hatte ich ihm bereits eine Maschine vorgeschlagen.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 15. März 2022 um 19:51:50 Uhr:
Zitat:
@Quaeker schrieb am 15. März 2022 um 19:28:15 Uhr:
Auch Großenduros mit einem Radstand von fast 1600 mm und einem 21-Zöller vorne scheiden aus.21 Zoll sind bei Enduros, m. W. bei allen Geländemaschinen normal.
Du willst hoffentlich nicht ernsthaft behaupten, eine Enduro wäre weniger wendig als irgend so ein Sportbolide?
Die große BMW GS hat ein 19er Vorderrad und ist sicher nicht wendiger als eine AT mit 21er VR.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 15. März 2022 um 20:54:23 Uhr:
Eine Enduro hat ha ein 21"-Vorderrad nicht aus Gründen der Wendigkeit.
Das stimmt schon, das hat andere Gründe.
Nichtsdestotrotz würde ich der Enduro nicht allein aufgrund ihres großen Vorderrades die Wendigkeit absprechen… dafür kann sie bei anderen Dingen punkten, z. B. relativ großer Lenkeinschlag, meist kurzer Radstand…