Kaufempfehlung Mercedes C-Klasse W204 T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo miteinander

mein erster Thread hier im Forum hat mit einer bevorstehenden Anschaffung eines Fahrzeuges zu tun. Angetan hat es mit das aktuelle C-Klasse T-Modell, Jahrgang 2008, also noch vor der Modellpflege.

Ich habe 2 Autos im Auge, einen Benziner und einen Diesel:

Option 1: Mercedes-Benz C 180 KOMPRESSOR T-Modell Avantgarde
- 58000 KM (Junger Stern)
- EZ 02/08
- Automatik
- Abbiegelicht
- Bi-Xenon mit ILS
- Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
- Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
- Glasschiebehebedach elektrisch SHD
- Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
- Komfort-Multifunktionslenkrad
- Komfort-Telefonie
- PARKTRONIC System (PTS)
- Radio Audio 20 CD
- Sitzheizung Vordersitze
- Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
- Vollelektr. Sitze mit Memorypaket
- Zierteile in Edelholz "Vogelaugenahorn"

EUR 21880.-

Option 2: Mercedes-Benz C 220 CDI T-Modell Avantgarde
- 99000 KM (Junger Stern)
- EZ 12/08
- Automatik
- Abbiegelicht
- Bi-Xenon
- Audio 50 APS m.CD-Navigationsssyt.
- Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
- Komfort-Multifunktionslenkrad
- Komfort-Telefonie
- Lederlenkrad und -schalthebel
- Sitzheizung Vordersitze
- Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
- Zierteile Aluminium

EUR 20890.-

Was haltet Ihr für das bessere Angebot? Grundsätzlich würde mich der Diesel mehr reizen, aber der Benziner ist besser ausgestattet und hat deutlich weniger Kilometer, bei geringem Mehrpreis. Ich benötige das Auto nicht für den Arbeitsweg, d.h. wenig Kurzstrecker, mehr Überland und AB. Ich wohne allerdings in der Schweiz, das heisst ich fahre selten schneller als 140-150 km/h. 😉

Vom einem befreundeten Mechaniker wurde mir ganz generell von einem Kompressormotor abgeraten, da im Problemfalle relativ teuer zu reparieren und anfälliger als ein Turbolader. Ist da was dran?

Wäre froh um eure Einschätzung. Sind die Preis in Ordnung oder besteht noch irgendwo Verhandlungsspielraum?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin Moin

Also ich fahre seit Anfang 2009 den C200 (W204 Kombi) mit sämtlichen Extras die es so gibt.
Hab 95000km drauf, gekauft mit 55000km. NEUPREIS 48500€
Tja wo soll ich da anfangen......

Fahrgeräusche..unerträglich, von Fahrkomfort kann man hier nicht reden.
Innenverkleidung lösst sich an der rechten A-Säule.
Beim schalten könnte man meinen die Antriebswelle kommt gleich durch die Rückbank.
Am rechten Türgriff blättert der Lack ab.
Bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler. (hat ich so noch bei keinem Fahrzeug)

und und und...um nur ein paar mängel zu nennen.

Mercedes hat mich total enttäuscht.
Schau mich zur Zeit bei andern Herstellern um.

Preis Leistung geht gar nicht......vom Mercedesservice möchte ich erst garnicht anfangen. :-((

Echt schade Optisch ein sehr schönes Auto....das wars aber auch dann.

Mercedes niiieee wieder!!!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Seit 08/2008 gibt es die neuen Außenspiegel und seit Ende 2008 die neuen Dieselmotoren der Baureihe OM 651. Das ist die Baureihe, die in 2009 von der Injektorenproblematik geplagt war.

Ob es noch andere Neuerungen in 2008 gab, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Seit 08/2008 gibt es die neuen Außenspiegel und seit Ende 2008 die neuen Dieselmotoren der Baureihe OM 651. Das ist die Baureihe, die in 2009 von der Injektorenproblematik geplagt war.

Ob es noch andere Neuerungen in 2008 gab, weiß ich nicht.

Die Zeiger im KI waren nicht mehr Orange sondern Weiss.

und das Tubendesign der Anzeigtafel nicht zu vergessen.😉

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Seit 08/2008 gibt es die neuen Außenspiegel und seit Ende 2008 die neuen Dieselmotoren der Baureihe OM 651. Das ist die Baureihe, die in 2009 von der Injektorenproblematik geplagt war.

Ob es noch andere Neuerungen in 2008 gab, weiß ich nicht.

Die Zeiger im KI waren nicht mehr Orange sondern Weiss.

So, um das Thema noch zu Ende zu führen: es ist schlussendlich der C220 CDI geworden! Ein sehr schöner Wagen, freue mich schon drauf! 🙂

Gruss Acid

Ähnliche Themen

Moin Moin

Also ich fahre seit Anfang 2009 den C200 (W204 Kombi) mit sämtlichen Extras die es so gibt.
Hab 95000km drauf, gekauft mit 55000km. NEUPREIS 48500€
Tja wo soll ich da anfangen......

Fahrgeräusche..unerträglich, von Fahrkomfort kann man hier nicht reden.
Innenverkleidung lösst sich an der rechten A-Säule.
Beim schalten könnte man meinen die Antriebswelle kommt gleich durch die Rückbank.
Am rechten Türgriff blättert der Lack ab.
Bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler. (hat ich so noch bei keinem Fahrzeug)

und und und...um nur ein paar mängel zu nennen.

Mercedes hat mich total enttäuscht.
Schau mich zur Zeit bei andern Herstellern um.

Preis Leistung geht gar nicht......vom Mercedesservice möchte ich erst garnicht anfangen. :-((

Echt schade Optisch ein sehr schönes Auto....das wars aber auch dann.

Mercedes niiieee wieder!!!

Machst du immer copy/paste von deinen Beiträgen??

Das habe ich doch schon gelesen....

Das sagt dann auch schon einiges aus........

Zitat:

Original geschrieben von C200 KOMBI


Moin Moin

Also ich fahre seit Anfang 2009 den C200 (W204 Kombi) mit sämtlichen Extras die es so gibt.
Hab 95000km drauf, gekauft mit 55000km. NEUPREIS 48500€
Tja wo soll ich da anfangen......

Fahrgeräusche..unerträglich, von Fahrkomfort kann man hier nicht reden.
Innenverkleidung lösst sich an der rechten A-Säule.
Beim schalten könnte man meinen die Antriebswelle kommt gleich durch die Rückbank.
Am rechten Türgriff blättert der Lack ab.
Bei Regen steigt Dampf aus dem Kühler. (hat ich so noch bei keinem Fahrzeug)

und und und...um nur ein paar mängel zu nennen.

Mercedes hat mich total enttäuscht.
Schau mich zur Zeit bei andern Herstellern um.

Preis Leistung geht gar nicht......vom Mercedesservice möchte ich erst garnicht anfangen. :-((

Echt schade Optisch ein sehr schönes Auto....das wars aber auch dann.

Mercedes niiieee wieder!!!

Machst du immer copy/paste von deinen Beiträgen??

Das habe ich doch schon gelesen....

Das sagt dann auch schon einiges aus.......

😁😁
dachte ich mir auch vor 5 Minuten.

Fällt sowas eigentlich nicht unter Selbstplagiat??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Machst du immer copy/paste von deinen Beiträgen??

Das habe ich doch schon gelesen....

Das sagt dann auch schon einiges aus.......

😁😁
dachte ich mir auch vor 5 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Das sagt dann auch schon einiges aus........

Und Du stehst offensichtlich auf

ToFu

... 😁

Naja
Moonwalk

Ich liebe es......😁😁

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Das sagt dann auch schon einiges aus........
Und Du stehst offensichtlich auf ToFu... 😁

Naja
Moonwalk

Hallo Acid78,

du hast die richtige Wahl getroffen. Fahre seit 2 Jahren einen 220 cdi T-Modell.
Habe die C Klasse als Jahreswagen mit 12 000 km . Jetzt hat das Fahrzeug
40 000km drauf und null Probleme. Vor allem macht der starke Durchzug
riesigen Spass. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem CDI.

Gruss Arnold

Deine Antwort
Ähnliche Themen