Kaufempfehlung Leon 1,2 TSI Reference Copa Ecomotive
Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen was Ihr von obigem Fahrzeug haltet bzw. welche Erfahrungen Ihr damit bereits gemacht habt.
Ich erwäge einen Neukauf eines EU Fahrzeuges mit angeblich voller Garantie ?
Die Preisdifferenz zum offizielem SEAT Händler beträgt 1200 € was schon ein Betrag ist.
Bei Mobile ist alles voll mit Angeboten !
Was meint Ihr zu meinem Vorhaben ?
Vielen Dank schon einmal für euere Informationen.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Vorsicht beim TSI Motor!!!!!!
Warum?????
30 Antworten
So meinte ich das net - war darauf bezogen über wieviele Motorausfälle hier bei MT berichtet wurde
ich glaube der 1.4TSI-TWIN (nicht verwechseln mit dem normalen 1.4TSI) hat da die schlechtere Statistik 😉
Naja,eben den Twin meinte ich ja !?
achso... 😉 stuemmt - mein Fehler
Dacht ich mir.
Wir machen uns beide noch ein Bier auf und es
wird noch ein schöner Abend 🙂
Grüße
ABER JETZT SCHNELL ZURÜCK ZUR FRAGE DES TS !
Ähnliche Themen
Geht das wirklich sich die Überführungskosten einzusparen.
Mein Händler hat mir von dieser Option nichts gesagt.
Ich dachte das Auto kommt aus Spanien ??
Wäre schön wenn Ihr mir auch dazu was sagen könnt..
Danke
Gruß Jürgen
Natürlich fallen bei der Werksabholung auch Überführungskosten an.
Selbst bei der Golfabholung im Werk fallen diese an.
Hallo,
habe den Seat Leon Reference Copa 1,2 TSI (Tageszulassung) als Lagerfahrzeug gekauft. Er wird jetzt beim Händler für ein paar Tage zugelassen und dann wieder abgemeldet.
Folgende Ausstattung: Metallic, Winterpaket, Seitenscheiben abgedunkelt. Listenpreis: 20.020,00 € abzüglich 34 % Rabatt ergibt einen Barpreis von 13.700 € incl. Überführung. Der Rabatt kommt daher zustande, weil demnächst das neue Model erscheint.
Glückwunsch,guter Deal.
Allzeit gute Fahrt und 0-Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von JuliaG
Der Rabatt kommt daher zustande, weil demnächst das neue Model erscheint.
Nee. Der kommt zustande weil kein vernünftiger Mensch mehr 1.2 Maschinen und schon gar nicht TSI kauft.
Sorry falls du dich beleidigt fühlst, du wirst aber bald merken das ich recht habe.
@Panzer68
Gott sei Dank bis du einer von den "vernünftigen" Menschen
Sorry aber was hast du geraucht ?????
So ein Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Sorry falls DU dich beleidigst fühlst.
Gruß Jürgen
der auch einen TSI 1,2 für seine Tochter gekauft hat und bis jetzt zufrieden ist.
Zitat:
Original geschrieben von BlueGSX1000
@Gruß Jürgen
der auch einen TSI 1,2 für seine Tochter gekauft hat und bis jetzt zufrieden ist.
Muss ich etwas heulen wenn ich das lese.
Immer bitter mit anzusehen wenn Leute der Entwicklung von Wissen und Erfahrung
dieser "schnellen" Zeit nicht Schritt halten können.
Wünsch dir trotzdem viel Glück mit den Fahrzeugen.
Mmhh...gilt deine Skepsis nur für den 1,2 TSI oder generell für TSI??
Ich habe jetzt 4 Jahre einen Leon 1,4 TSI gefahren, dabei knapp 100.000 km zurück gelegt. Ohne jegliche Probleme (wenn man vom Wechsel dreier Birnen absieht).
Im Zuge dessen, das jetzt der neue Leon kommt, ich gute Erfahrungen mit meinem jetzigen gemacht und ich ein sehr gutes Angebot für einen neuen 1,4 TSI Leon Copa Style bekommen habe, mir jetzt diesen zugelegt (bekomme ich nächste Woche).
es hgibt schon Probleme mit den 1.2 und 1.4TSI allerdings sollte man da STARK differenzieren.
1. Die meisten Probleme bestehen mit dem doppelt aufgeladenen 1.4TSI nicht den 122PS TSI aus dem Leon
2. Beim 1.2TSI gibts wohl Probleme, wenn er stetig unter Last betrieben wird - bspw im Anhängerbetrieb
3. Es ist oft von einer Problematik mit der Steuerkette zu lesen - allerdings kenne ich keinen im eigenen Umfeld, der je ein Problem hatte
4. In Foren wird wenn dann über Probleme berichtet - schaut man also im netz spiegelt das nur sehr indirekt die Wirklichkeit wieder.
Wer wirklich sicher gehen will, der sollte etwas investieren und einen 1.8TSI nehmen - der gilt als einer der ausgereiftesten Turbo-Benziner im Volkswagenkonzern
Aber wer nicht dauerhaft den Motor prügelt wird mit dem normalen 1.4TSI keine Probleme haben.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
1. Die meisten Probleme bestehen mit dem doppelt aufgeladenen 1.4TSI nicht den 122PS TSI aus dem LeonAber wer nicht dauerhaft den Motor prügelt wird mit dem normalen 1.4TSI keine Probleme haben.
Mein noch jetziger hat den Motor mit 122PS. Der andere soll jetzt aber 125PS haben. Nicht das ich den Unterschied wirklich merken würde, aber ist das der doppelt aufgeladene? Oder wo besteht da der Unterschied?
Ich fahre meinen selten aus und ebenso selten bis in den oberen Drehzahlbereich.
Mein Plan ist auch, ihn wieder nicht länger als 4 Jahre zu fahren...
nein nein, der doppelt aufgeladene ist der aus dem Fabia RS oder Ibiza Cupra mit 160PS oder was der hat. Auch im Golf 5 GT war er verbraut mit glaube 170PS
der 122/125PS hat nur nen einfach Turbo und gilt als unauffällig - solanghe er pfleglich behandelt wird
Habe schon öfters gelesen, dass die kleinen TSI Probs mit Dauerlast haben