Kaufempfehlung für Android Radio
Hallo,
wenngleich ich schon einige Jahre fleißig mitlese ist dies mein erster Beitrag. :-) Ich bin auf der suche nach einer Kaufempfehlung für ein Android-Radio (Doppel-DIN), welches die Lenkradfernbedienung und die Einparksensoren weiterhin unterstützt.
Ein weiterer Wunsch wäre (das sollten aber hoffentlich alle modernen Radios beherrschen), dass auch im Navi-Modus weiter Radio gehört werden kann, die Navigationsansagen aber weiterhin kommen.
Ach ja: Falls die Frage kommt: Es muss nicht unbedingt Android sein - ich finde die Optik mit einem glatten Bildschirm aber sehr viel angenehmer. Habe vor ein paar Wochen mal einen Umbau auf Tesla-Style gesehen, seit dem will ich mindestens das normale Radio gegen ein Android ersten. Falls Erfahrungen zu einem Tesla-Style Umbau vorhanden sind, würde ich mich auch freuen.
Gerne auch mit Beispielildern. :-)
Freue mich!
35 Antworten
Update: im Navi-Modus läuft das Radio weiter und wird bei Ansagen leiser. So wie es sein soll.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. März 2021 um 20:37:26 Uhr:
Das macht’s noch viel schlimmer... dann passte der nicht in den entsprechenden Forenbereich. Ich habe mal passend verschoben.Das kommt zuerst drauf an, was du jetzt für ein Radio hast. Wird nicht Plug & Play werden.
Bei mir aktuell Audio20 mit integrierten CD-Wechsler
@Squarry : kannst du bitte das genaue Modell und wenn möglich ein paar Fotos zeigen?
Es ist dieses Teil hier in der Top-Version: https://de.aliexpress.com/item/1005001387610492.html
Foto kann ich aktuell nur 1 bieten. Der silberne Rahmen wird mitgeliefert und wertet den Innenraum zusätzlich auf, immerhin sind die Luftdüsen bei den Türen auch so eingerahmt. Das machen die Chinesen schöner als Mercedes selbst ;-)
Vielleicht noch kurz ein paar Worte:
- Touchscreen ist extrem gut und fühlt sich sehr hochwertig an
- Rückfahrkamera funktioniert zweckmässig, ist natürlich kein Top-Modell.
- Frontkamera zeichnet sehr gute Videos auf. ADAS habe ich noch nicht getestet, gemäss meiner Frau schwatzt das Teil aber gerne und viel, wenn man alle Funktionalitäten einschaltet ;-)
- Leider wurde mir der falsche CANBUS-Adapter geliefert, warte noch auf Nachlieferung. Deshalb funktioniert noch nicht alles (Lenkradfernbedienung)
- RDS funzt bei mir nicht. Allenfalls hängt das aber mit dem CANBUS zusammen, ich habe das Gefühl die Antenne bekommt keinen Saft (wird evtl. über CANBUS geschaltet). Somit erst abwarten und dann allenfalls reklamieren...
- DAB+ braucht einen Zusatzadapter, funktioniert dann aber einwandfrei
Also zu DEM Preis, kann ich aktuell echt nix reklamieren... absolut der Hammer. Und dank Android konnte ich auch Deezer, Netflix,... installieren und sogar unsere Haussteuerung (Smarthome). Unser Auto kann somit nun die Kaffeemaschine vorheizen :-D
Ähnliche Themen
Wo hast du denn den Zusatz Adapter dab+ her? Ist die Original Rückfahrkamera von Mercedes angeschlossen?
Zitat:
@Tobi1234566 schrieb am 22. März 2021 um 10:11:55 Uhr:
Wo hast du denn den Zusatz Adapter dab+ her? Ist die Original Rückfahrkamera von Mercedes angeschlossen?
Natürlich von Aliexpress :-D Da gibt's zahlreiche von, meisten vom gleichen Hersteller. Kostet keine 20 Euro... ist ein Adapter für das USB des Radios. Dann einfach die Klebeantenne montieren, eine App installieren und DAB geniessen... ich versuchs nun mit einem Antennensplitter, da die werkseitig verbaute Antenne allenfalls DAB könnte. Kost bei Aliexpress ja auch nur 5 Euronen, das riskiere ich als Versuch gerne ;-)
Nein, Rückfahrkamera lag als Geschenk dem Radio bei. Soll angeblich aber auch mit der Originalkamera irgendwie funktionieren.
Ach ja: die Freisprecheinrichtung geht über ein eingebautes Mikrofon des Radios. Ist natürlich nicht sehr prickelnd. Bei meinem Top-Radio ist aber ein Kabelsatz dabei (wohl wegen DSP), der einen externen Mic-Eingang hat (3.5m Klinkenbuchse). Ich habe mir deshalb nun auch noch zwei externe Mics bestellt. Mal schauen ob das funktioniert...
Falls ich nochmals Bastellaune habe, versuche ich auch noch das vorhandene Mic anzuzapfen... vielleicht geht das ja.
Squarry: Was ist bei dem Antennsplitter rausgekommen? Ich habe hierzu bisher widersprüchliche Aussagen bekommen, ob ein aktiver oder ein passiver Splitter benötigt wird. Auch habe ich von einem Handler die Aussage bekommen, dass die Antenne des Vito kein DAB+ Signal durchlassen würde.
Zitat:
@Fleckenzwerglein2011 schrieb am 26. März 2021 um 13:53:19 Uhr:
Squarry: Was ist bei dem Antennsplitter rausgekommen? Ich habe hierzu bisher widersprüchliche Aussagen bekommen, ob ein aktiver oder ein passiver Splitter benötigt wird. Auch habe ich von einem Handler die Aussage bekommen, dass die Antenne des Vito kein DAB+ Signal durchlassen würde.
Ich habe mich diesem Projekt noch nicht praktisch angenommen. Die ganzen "Infos" kannst Du in meinen Augen eh rauchen, so viel habe ich bei meinen Recherchen gelernt. Mercedes gibt kaum Infos raus, verbaut immer mal wieder andere Lösungen und kaum jemand bastelt dann da rum. Deshalb weiss "man" in meinen Augen so wenig.
Angeblich sollen ja links und rechts in den A-Säulen die Verstärker verbaut sein. Die werde ich jetzt dann mal versuchen zu finden. Momentan kämpfe ich noch damit, dass die Verstärker aktuell wohl gar nicht funktionieren. Es scheint(!) so, dass diese über den CANBUS aktiviert werden, welcher bei mir aktuell aufgrund eines falschen Decoders nicht funktioniert. Ob's dann mit dem richtigen Decoder geht, sehe ich dann erst... so kämpfe ich mich dann wahrscheinlich stückweise vor. Ich habe ja schon an der lustigen PIN-Belegung gesehen, dass man sich bei Mercedes auf gar nix verlassen kann.
Bei mir ist links in der A-Säule der normale FM-Verstärker verbaut. Der ist gleichzeitig der Empfänger für die Funkfernbedienung. Auf der rechten Seite ist auch noch ein Anschluss von der rechten Scheibenantenne. Der passt in den originalen DAB/FM Verstärker von Mercedes. Der Verstärker hat ca. 60€ gekostet.
A166820128964
Update bzgl. RDS: also der Support der Chinesen ist echt gut und schlägt die Dienstleistungen vieler Firmen von hier um Längen! Die sind echt bemüht um zufriedene Kunden. Ich hatte heute völlig unerwartet eine Nachricht im Posteingang mit kurzen Anweisungen zur Aktivierung von RDS. Offenbar war da im tiefsten Menü (normal nicht zugänglich) etwas deaktiviert. Netter Nebeneffekt: ich habe nun den Code für dieses Spezialmenu :-D
Das Radio läuft nun tiptop, ich bin sehr zufrieden! Der CANBUS-Decoder sollte auch in Kürze da sein, dann kann ich nochmals berichten. Zwei Projekte sind sonst auch noch offen: DAB einbauen/anzapfen, zusätzliches Mikrofon für die Freisprecheinrichtung einbauen.
Updates: ich habe für DAB+ (wieder) auf die Klebeantenne gewechselt, nun ist der Empfang sehr gut. Antennensplitter kannst Du vergessen, wenn Du bislang kein DAB hattest. Dann gibt's nämlich nix zu splitten. Ich empfehle auf jeden Fall eine günstige Klebeantenne, funktioniert wunderbar.
Unterdessen habe ich nun auch den korrekten CANBUS-Decoder erhalten. Nun geht auch die Lenkradfernbedienung. Es war zwar ein bisschen ein "Einstellungs-Gebastel", die Chinesen helfen aber super weiter und war dann rasch erledigt.
Nach der Installation eines billigen Zusatzmikrofons (kostet keine 5 Euro bei Aliexpress) ist nun auch die Freisprechqualität viel besser.
Unterdessen konnten wir auch das Navi gut testen. Ich bin mit der Qualität der Ansagen und der Routenführung sehr zufrieden. Wo es Mühe hat, aber das dürften viele Navis haben: in einer Gegend mit viel Weinbergen und einem Ziel oberhalb dieser Weinberge. Da alle "Strassen" zwischen den Weinbergen geteert und fahrbar sind, jagt dich das Navi gerade hoch anstatt die Hauptstrasse zu nehmen, die sich schlängelt. Klar, ist kürzer und vermeintlich schneller, aber nicht sehr angenehm und nett. Seit 1.1.2021 darf ich in der Schweiz mit dem Wohnwagen mit 100km/h fahren. Bei Fahrzeugprofil Wohnwagen wurde das sogar als Limit korrekt angezeigt. Wow. Ob die Staumeldungen funktionieren, konnte ich mangels Staus nicht beurteilen. Wir hatten zwar mal Stau, dieser wurde aber auch in Google usw. nicht angezeigt.
Das Radio braucht leider etwas länger um zu starten wie ein Werksradio, ist für mich aber verschmerzbar. Die Rückfahrkamera funktioniert aber sehr rasch.
Hatte ich schon erwähnt, dass das Junsun viel besser klingt als das originale Radio? ;-)
Also für 300 Euronen immer noch ein top Gerät und eine klare Kaufempfehlung.
Ich habe einen Vito mit ursprünglichem Audio15 System. Da gabs kein DAB+. Jetzt hab ich mir ein Alpine-Radio eingebaut und den Antennenanschluss an der rechten A-Säule mit dem o.g. Verstärker genommen. 1A-Empfang und keinerlei zusätzlicher Antennen an der Scheibe.