Kaufempfehlung CLK ab 2007

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo zusammen,

da ich ab März nen neuen Arbeitgeber habe und sich damit das Thema Firmenwagen quasi erledigt, bin ich auf der Suche nach nem schönen CLK. (Ich wollte schon immer einen haben). Meine Vorstellungen sind wie folgt:
ab BJ 2007, bis 125.000km, bis 2 Vorbesitzer, Automatik, Xenon, Leder, Scheckheft, bis ca. 16.000€

Jetzt bleibt die Frage, welchen Motor würdet ihr mir empfehlen. Reicht ein 200K (184PS) oder würdet ihr eher nen 280er nehmen.
Diesel kommt für mich weniger in Frage aufgrund von maximal 25.000km im Jahr.

Bei mobile/autoscout gibt es Fahrzeuge in dieser Preisklasse, allerdings hab ich da für mich perfekte Auto noch nicht gefunden.

Auf was muss ich beim CLK Autokauf besonders achten. Gibt es Schwachstellen, auf die ich bei ner Besichtigung besonders Augenmerk richten muss?

Ich danke für Eure Antworten oder ggf. auch Angebote 🙂

Beste Antwort im Thema

Hier findest du die Info zu den Motornummern:

http://www.motorvision.de/.../...verursacht-teure-reparatur-33359.html

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Für 16k wirds zwar nix, könntest für 17.500,- aber meinen 320CDI mit AMG-Styling haben. ....Bilder in meinem Profil. Mit Beiden AMG-Radsätzen 18.250,-

Bei Interesse melde dich per PN.

Gruß

Hallo,

habe Interesse an deinem Fahrzeug, so wie er darsteht gefällt er mir gut und preislich ist er auch interessant.

Es wäre nett, wenn du einmal ein paar Eckdaten nennen könntest. Ausstattung, Zustand, Km ect.

LG

Zitat:

Original geschrieben von sl73-amg



Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Für 16k wirds zwar nix, könntest für 17.500,- aber meinen 320CDI mit AMG-Styling haben. ....Bilder in meinem Profil. Mit Beiden AMG-Radsätzen 18.250,-

Bei Interesse melde dich per PN.

Gruß

Hallo,
habe Interesse an deinem Fahrzeug, so wie er darsteht gefällt er mir gut und preislich ist er auch interessant.
Es wäre nett, wenn du einmal ein paar Eckdaten nennen könntest. Ausstattung, Zustand, Km ect.

LG

Nun, da ich auch gestern schon drei Anfragen per PN erhalten habe, schreibe ich hier etwas zum Fahrzeug:

Wie gesagt: 320CDI Coupe EZ 12/06 Avantgarde mit orig. AMG-Styling ab Werk, Obsidianschwarzmet., Extras u.a.: 7G- Automatik, Leder schwarz, Comand, Schiebedach, Bi-xenon mit Abbiegelicht, Komfort-Klimaautomatik, Parktronic, Sitzheizung, Multikontursitzen vorn, Parameterlenkung, Isofix, Sidebags im Fond, Scheinwerferreinigungsanlage, Freisprecheinrichtung und sicher noch Einigem was ich gerad ad hoc noch vergessen habe. Zur Zeit auf den orig. 18' Sportpaket-AMG Felgen mit Winterreifen die erst im November aufgezogen wurden und somit fast neuwertig sind. Sommerreifen auf orig. 18'CLK63 AMG Felgen in der titangrauen Variante. Jeweils 225VA und 255HA.

Fahrzeug im Topzustand (Garagenwagen, Nichtraucher, keine Kinder/Tiere) und immer SH-gepflegt bei MB- vor 2 Wochen erst neue Bremsbeläge bekommen. Aktuell 134tkm.

Verbrauch liegt zwischen knapp 7L bei Schleichfahrt und knapp 12L bei langen Hochgeschwindigkeitsetappen (oft jenseits der 200km/h) auf der Autobahn. Im Schnitt bei normaler Fahrweise und ausgewogenem Streckenprofil 8,X L/100km

Grüße

wow, vielen dank schonmal für eure super tipps!!
tendiere dann wohl eher zum 280er mit 7G.

eine sache verunsichert mich noch ein wenig:

Zitat:

Bin super zufrieden bis auf das damalige Kettenradproblem welches aber 2007 nicht mehr der Fall sein sollte?

Gab es 2007 noch das Problem mit Kettenrad??

Wichtiger als die Erstzulassung ist die Motornummer. Ein Ladenhüter kann auch schon deutlich später zugelassen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wichtiger als die Erstzulassung ist die Motornummer. Ein Ladenhüter kann auch schon deutlich später zugelassen sein.

und welche Motornummer sind genau von dem Problem betroffen bzw. welche nicht??

Hier findest du die Info zu den Motornummern:

http://www.motorvision.de/.../...verursacht-teure-reparatur-33359.html

Hallo zusammen,
hab jetzt nen CLK280 (W209) und da leuchtet sporadisch (hauptsächlich wenns kälter draussen ist) die Motorkontrollleuchte. Baujahr ist 07/2007.
Kann ich hier auch vom Kettenrad-Problem betroffen sein??
Motornummer ist: 272940 30 703336

Besten Dank für eure Hinweise was es noch sein könnte...

Also mal ganz ehrlich .....

Wenn ich mir einen Wagen ansehe den ich kaufen möchte und da leuchtet die Motorkontrollleuchte wäre ich innerhalb von sek weg.

Wenn du den gekauft hast wird das ohne Fehlerspeicher auslesen nix, man kann dazu nix sagen, es kann viel sein ..... eine Kleinigkeit oder größerer Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von Jettaman78


Hallo zusammen,
hab jetzt nen CLK280 (W209) und da leuchtet sporadisch (hauptsächlich wenns kälter draussen ist) die Motorkontrollleuchte. Baujahr ist 07/2007.
Kann ich hier auch vom Kettenrad-Problem betroffen sein??
Motornummer ist: 272940 30 703336

Besten Dank für eure Hinweise was es noch sein könnte...

Lies doch bitte die Antworten zu dem Thread, den du selbst erstellt hast, Mainhattan Olli hatte dir nur eine Antwort drüber einen Link zu den Motornummern gepostet. Nicht zuletzt hilft auch eine Google-Suche nach "mercedes weiche welle" weiter.

Trotzdem nochmal hier:
www.motorvision.de/.../...-welle-verursacht-teure-reparatur-33359.html
http://www.autobild.de/.../...robeme-mit-v6--v8-benzinern-1868124.html

Laut Auto Bild wurden die Kettenräder ab 09/2006 wieder aus konventionellem Stahl gefertigt, da ist deiner mit Baujahr 07/2007 und Motornummer 703336 längst drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen