Kaufempfehlung BMW 440i Coupe Sport-Aut. M-Performance?

BMW

Hallo 4er Fans,

ich habe meinen 430er verkauft und will eine Stufe höher schalten.
Wechsel auf 435 sehe ich nicht sinnvoll, da durch den xDrive der 435er keine wirklich grossen Vorteile gegenüber einem 430 mit PPK vorhanden sind. Bin einen 435er gefahren und war echt enttäuscht.

Es könnte jetzt dieser Wagen werden

BMW 440i Coupe Sport-Aut. M-Performance
https://suchen.mobile.de/.../277504207.html

Eigentlich steht er ja gut da.
Er bringt ja noch BMW Neuwagengarantie bis 02.2020
Der erste Öl-Service wurde im Februar 2019 durchgeführt

Wir wichtig sind Sportbremsen? Ich habe hier gelesen, dass diese eher übertrieben sind und in erster Linie dazu das sind, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen : )
- Ich werde auf jeden Fall nach Fotos der Bremsen und Fotos der Restlaufleistung der Bremsen im Bordcomputer fragen

Auf was würdet ihr in erster Linie achten?

Ich bin nicht so sehr 440er erfahren und dankbar über jeden - auch kritischen - Kommentar.

Danke und Gruss Nico

Beste Antwort im Thema

Optisch würde ich einen ab 03/2017 nehmen, ab da gibt es mit adaptiven LED Scheinwerfern den Blinker vorne überm Scheinwerfer und die komplett roten Rückleuchten ohne die gelbe Ecke.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@goldenredriever schrieb am 12. Juni 2019 um 11:20:16 Uhr:


Ohne M Packet sind die halt billiger. Sehen aber nicht so gut aus. Meine Meinung.

genau das ist der Grund, warum ich wechseln will. Muss schon das M Packet sein 😉

Um auch etwas zum OT beizutragen 😁
M Paket schreibt man ohne c.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 12. Juni 2019 um 13:02:54 Uhr:


Um auch etwas zum OT beizutragen 😁
M Paket schreibt man ohne c.

Grüße,
Speedy

Nicht nur das M-Paket, auch alle anderen Pakete 😁

hehe, wo ihr Recht habt, habt ihr Recht!

Ähnliche Themen

Kann mir noch jemand was zu den blauen M Bremsen sagen?
Wichtig oder nicht? Ich finde die grauen sehen sowas von Sch... aus.

Zitat:

@motortalk2018 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:26:56 Uhr:


Kann mir noch jemand was zu den blauen M Bremsen sagen?
Wichtig oder nicht? Ich finde die grauen sehen sowas von Sch... aus.

Meine Meinung:
Sie sind imposant, aber teuer - in Anschaffung und Ersatz.
Für den normalen Fahrbetrieb überdimensioniert.

Je nach Fahrzeugfarbe sieht das Blau mehr oder weniger gut (alles dabei zwischen toll und richtig beschissen) aus.

Also ich habe die blauen M Bremsen und würde ungern drauf verzichten. Sehen toll aus und bremsen (hoffentlich) besser, was bei einem 440i sicherlich nicht von Nachteil ist. Wie oft braucht man schon neue Beläge oder gar Scheiben...daher würde ich den Mehrpreis hier als vernachlässigbar ansehen. Auf der anderen Seite muss man bei einem Gebrauchten immer Kompromisse eingehen und wenn sonst alles passt, wären die M Bremsen halt noch nice to have gewesen, aber für mich kein absolutes KO Kriterium.

Danke Euch beiden!
Es gibt ja Lack oder Abdeckungen, wenn es die weissen sein sollten 😁

Mal abgesehen davon, daß fast alle "blauen" Bremsen zu Beginn wohl arge Probleme mit quetschen beim langsamen Rollen (wie beim einparken) hatten... Meiner auch... Ist diese, warum auch immer, vorgeschrieben wenn das MPPSK verbaut werden soll.

Heißt also, wenn du die Version mit 360 statt 326 Pferden willst, geht es nicht ohne die Blaue Bremse.

Da kann ich meinen ja auch noch locker für 38k unter die Leute bringen ^^

Bist du dir da sicher mit den M Bremsen als Voraussetzung für das MPPSK? Davon habe ich noch nie gehört bzw gelesen, zumal dieser hier verlinkte ja das MPPSK hat und ich da keine M Bremsen sehe. Beim 430d war das glaube ich beim Power Kit so, dass er die größeren Bremsen gebraucht hat bzw dann nachgerüstet werden müssen. Beim 435i/440i ist die Serienbremse wohl ausreichend stark, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Die M Bremse für MPPSK ist keine Voraussetzung!

Ich habe vor kurzem bei meinem 440i ohne M Bremse das MPPSK einbauen lassen...

Die Sportbremsen haben 2 wesentliche Vorteile, erstens bremsen diese aus höheren Geschwindigkeiten deutlich besser und zweitens habe ich es nicht mehr erlebt, dass die Bremsen zum rubbeln anfangen

Zitat:

@bmw_junkie schrieb am 12. Juni 2019 um 22:27:02 Uhr:


Die M Bremse für MPPSK ist keine Voraussetzung!

Ich habe vor kurzem bei meinem 440i ohne M Bremse das MPPSK einbauen lassen...

Ja hab ich mir schon gedacht...muss sich Hellboy wohl getäuscht haben...

Ich glaub ich hab das tatsächlich mit dem 430d durcheinander gebracht, der damals zeitgleich in Betracht kam, als ich meine. Gekauft habe.... Der Verkäufer musste sich damals selbst erstmal belesen und ich hab die Verwirrtheit wohl behalten ^^

Naja zumindest meinte dann der TÜV man ebenfalls sowas in der Richtung, aber um ehrlich zu sein war es mir auch egal, da ja schon die M bei mir verbaut war und ich einfach nur "den Lärm" Eingetragen haben wollte... Also sorry 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen