Kaufempfehlung Ausstattung 2008 oder 2009
Hallo, will meinen 2004er gegen einen neueren Tauschen und würde gerne wissen auf was ich achten muss und was an Extras sein muss.
Bin stark gehbehindert und fahre so ca. 10.000 km im Jahr. Habe trotz der evt. besseren Wirtschaftlichkeit des Benziners einen Diesel ins Auge gefassst, inbesondere da nach erstem Überblick dieser in einer besseren Auswahl günstiger am MArkt zu finden ist.
Was sein muss ist:
DSG
Standheizung
Sitzheizung
Multifunktionslenkrad
PDC
Ist das Parklenksystem zu empfehlen?
Das große Navi (510er) besser als die kleine Version.
Wie teuer käme ein AUfrüstung des Zuheizers zu eine Standheizung
AB welcher Laufleistung fallen grössere Reparaturen an?
Worin unterschieden sich eigentlich die Highline Ausführung von den anderen, was war beim Highline serinmässig dabei?
Gibt mir mal eure Meinung
8 Antworten
Der Parklenkassiestent ist eigentlich überflüssig. Er erkennt die Lücke zwar gut,aber die Lücke ist so gross das man eigentlich auch selber einparken kann. Ich würde ihn trotzdem bestellen, weil du willst ja PDC haben und PDC vorne und hinten gibt es beim Touran leider nur in Verbindung mit dem PLA. Ich habe in Bezug auf das Navi das RNS 310 und es reicht mir auch eigentlich völlig.
Einziger minuspunkt ist, das beim 310er nur eine Deutschlandkarte vorhanden ist. Das RNS 510 ist auch langsamer als das RNS 310. Am besten gehst du zu VW und testest beide ausführlich und entscheidest dann welches Navi das richtige für dich ist.
Beim RNS 310 kannst du die anderen Karten aber dazuholen. Ich habe alle Karten auf der SD-Karte installiert und zusätzlich noch Musik über die SD-Karte laufen. Geht alles einwandfrei.
Aufrüstung Zuheizer bzw. Standheizung liegst bei ca. 1200 - 1300€ jenachdem...aber wenn ein Neuwagen dann besser mitbestellen...
Würde dir er zum RNS 315 raten das RNS 510 wird öfter geklaut, kannst hier sogar nachlesen... 😉
Und soweit ich weiß bekommst 15% auf dem Listenpreis eines Neuen...😉
Comforline:
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"- Funktion und manueller "Coming home"- Funktion
Komfortsitze vorn
Lederlenkrad (3 Speichen)
ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
Geschwindigkeitsregelanlage
Highline:
4 Leichtmetallräder "Sacramento" 6 1/2 J x 16, Oberfläche glanzgedreht 1)
Dachreling silber eloxiert
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Sportsitze vorn
Klimaanlage „Climatronic“
Radio "RCD 310" mit zweifarbigem Display, MP3-Wiedergabefunktion und CD-Player
Hier noch eine Link zum Prospekt 2008 - 2009
Sportsitze wären für dich sicher unpraktisch, würde aber dazu sagen einfach mal Probesitzen beim 🙂 machen...
Wie sieht den dein Fahrprofil aus (Stadt,Land,Autobahn) 😕
Edit: wie ich gelesen habe möchtest du ein aus 2008 oder 2009 kaufen...Liste oben Comforline und Highline beziehen sich auf dem Neuen...
Zitat:
Original geschrieben von Touran 360
Der Parklenkassiestent ist eigentlich überflüssig. Er erkennt die Lücke zwar gut,aber die Lücke ist so gross das man eigentlich auch selber einparken kann. Ich würde ihn trotzdem bestellen, weil du willst ja PDC haben und PDC vorne und hinten gibt es beim Touran leider nur in Verbindung mit dem PLA. Ich habe in Bezug auf das Navi das RNS 310 und es reicht mir auch eigentlich völlig.
Einziger minuspunkt ist, das beim 310er nur eine Deutschlandkarte vorhanden ist. Das RNS 510 ist auch langsamer als das RNS 310. Am besten gehst du zu VW und testest beide ausführlich und entscheidest dann welches Navi das richtige für dich ist.
Der Parklenkassistent ist eigentlich
nichtüberflüssig. Ich beziehe mich jetzt auf den in meinem Touri von 2012 verbauten. Damit komme ich auch in Lücken bzw. die Maschine lenkt da hinein, in die ich von Hand gelenkt sehr schwer kommen würde bzw. ich es erst gar nicht versucht hätte. Das lästige Rumkurbeln entfällt und dank der PDC klappt es auch hervorragend, inkl. automatischer Vollbremsung, falls man dem Hintermann doch zu nahe kommen sollte. Nach Ende des Parkvorganges steht der Touri exakt ausgerichtet wie eine 1 auf der Straße, der Abstand zum Bordstein ist genau bemessen und die Felgen bzw. die Reifen haben auch keinen Kontakt zum Bordstein, werden also bestens geschont.
Von mir eine klare Empfehlung für dieses Extra, wohlwissend, dass dieses auch bezahlt sein will.
Dito Beifahrerspiegelabsenkung, auch ein sinvolles Extra, allerdings auch nicht kostenlos.
Ein Navi ab Werk habe ich nicht mitbestellt. Unser Sohn hat im Dienstwagen das 310er und ist nicht so zufrieden. Ich habe jetzt ein Garmin nüvi 3590 LMT und bis auf die leichten Spiegelungen im Klarglas bei bestimmten Sonnenständen funktioniert es super und ich bin überrascht und sehr zufrieden. Hatte vorher nie solch Teil und wollte auch nie eines. Hier hat sich aber meine Frau durchgesetzt. Bis auf die Kabelage, die noch moderat zu verlegen ist, finde ich diese Lösung für mich besser.
Herumfahrer grüßt!
Ähnliche Themen
Danke für die Tips.
Auf was muss ich achten, wie gesagt 2008er oder 2009er mit DSG.
Die KM dürften bei 95.000 bis 130.000 liegen (mehr will ich nicht).
Gruss
2008 gab es das sehr gut ausgestattete Sondermodell " United "
http://www.autohaus-perski.de/.../...og_Touran-United_1_29_MB_1008.pdf
und 2009 den " Freestyle "
http://blog.mikedasberg.de/.../katalog_touran-freestyle.pdf
Hallo!
Zum Thema PDC und PLA:
Man kann das auch so sehen: Parksensoren vorn und hinten kosten in etwa das Doppelte, wie Parksensoren nur hinten. Und da gibt's als "Schmankerl" die Einparkautomatik sozusagen kostenlos obendrauf. 😁 (Man kann sich eben alles schön rechnen.)
Ich hab den PLA auch drin und in 3 Jahren bestimmt auch 3x genutzt. Soll heißen, die Einparkautomatik brauch ich nicht, auf die Sensoren vorn möchte ich aber nicht verzichten müssen. Sooo übersichtlich ist der Touran vorn nun auch wieder nicht. 😎
Aber es gilt auch zu beachten: Der PLA der ersten Generation (und dazu gehören die MJ. 08 u. 09) benötigen deutlich größere Lücken, als die aktuellen Modelle und können nur parallel zur Fahrbahn einparken.
Aber der Große-Augen-Effekt bei Mitfahrern oder Neugierigen ist einem auf jeden Fall sicher.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Danke für die Tips.
Auf was muss ich achten, wie gesagt 2008er oder 2009er mit DSG.
Die KM dürften bei 95.000 bis 130.000 liegen (mehr will ich nicht).Gruss
Wo liegen die Schwächen bei diesen Fahrzeugen?
Worin besteht der Unterschied zwischen eine Zuheizer, einer Standheiung ohnen FB und einer mit FB?
Der letzte VW Verkäufer sagte mir der Zuheizer würde nach ausschalten des Motores weiterlaufen und die Wärme in das Fahrzeuginnere lenken. Eine Aufrüstung zur Standheizung müsse er fragen.
Ein anderes Fahrzeug hatte keien FB - der Händler sagte er könne eine FB nachrüsten . Gab es überhaupt eine Standheizung ohne FB oder war die FB bei diesem Fahrzeug nur verschütt gegangen?
Standheizung mit FB ist klar - hatte ich im T5.