Kaufempfehlung 106er ???
Hallo 106er Spezies,
für eine Bekannte suche ich immer noch ein Auto. Da ich nun einen 106er ins Auge gefasst habe habe ich hier nun eine paar Fragen.
Es ist ein 97er mit 45PS, Laufleistung angeblich 130000km. Wissen würde ich gern etwas über typische Schwachstellen vom Motor.
Angegebene Höchstgeschwindigkeit?
Ich nehme an mit dieser Motorisierung sind Langstrecken nicht so prickelnd.
Hinzu kommt noch das man lt. Besitzer ziemlich viel Kraft auf die Pedale beim Bremsen aufbringen muß. Dabei knarzt es regelrecht, sagt er.
Was könnte es sein. Geberzylinder? Was kann die Reparatur kosten?
Was haltet ihr von dem älteren 106er BJ. 95. Habe noch einen mit 75PS in Aussicht.
Mich würde der Verbrauch interessieren und typ. Schwachstellen.
Danke schon mal.
Till
16 Antworten
ohhje, ich hatte schon reichlich fahrzeuge, wobei in letzter zeit (bin vernünftiger geworden) mein verschleiß sehr abgenommen hat.
das würde mich wirklich sehr überraschen wenn die 10 in 2010 im stempel manuell von hand eingetragen wird. vielleicht sollte ich
doch mal genauer hinschauen. trotzdem danke für deinen einwand.
grüße -von dem weltfremden der sich noch den brief und schein in seiner alten form mit sich trägt-
;-)
till
Zitat:
Original geschrieben von chiarataron
das würde mich wirklich sehr überraschen wenn die 10 in 2010 im stempel manuell von hand eingetragen wird. vielleicht sollte ich
doch mal genauer hinschauen. trotzdem danke für deinen einwand.grüße -von dem weltfremden der sich noch den brief und schein in seiner alten form mit sich trägt-
Ob alter, oder neuer Schein, das Datum wird, wenn nicht schon immer (solange gibts derartige Untersuchungen im Osten ja noch nicht), so doch aber mindestens seit 19 Jahren per Hand eingetragen. Ebenso der Monat...
Klingt komisch, ist aber so...