Kaufe mir den DS7 E-Tense 4x4 , Frage an die Fahrercommunity

DS DS7 Crossback J

Werde mir nächste Woche einen DS7 E-Tense 4x4 kaufen, hätte aber vorher noch eine Frage an jemanden der ihn tatsächlich besitzt und fährt:
War Gestern Fahrzeuge bei zwei Händlern ansehen. Noch keine Probefahrt gemacht.
Bei beiden Fahrzeugen bei den Händlern ist beim Drücken des Startknopfes direkt der Verbrenner gestartet.
Hab versucht in Fahrmodus "Electric" zu schalten, Fahrzeug wieder abgestellt, Fahrzeug wieder gestartet und Motor lief sofort wieder an.
1.) Ist das immer so?
2.) Merkt sich der DS7 den zuletzt gewählten Modus?

Gruss, Maddin

34 Antworten

Zitat:

@Begeistert schrieb am 21. März 2021 um 18:09:01 Uhr:


Ich möchte vor meiner Probefahrt morgen noch eine Frage in die Runde werfen:
Wie kann ich beim vollausgestatteten Fahrzeug den adapt. Gesch.regler deaktivieren und nur einen normalen Tempomaten nutzen?

Bin mir nicht sicher, ob klassischer Tempomat geht. Ist nämlich auch ein Sicherheitsgewinn, wenn das Fahrzeug abbremst, wenn ein langsameres Fahrzeug voraus ist (aber Achtung, erkennt stehende Fahrzeuge an einem Stauende/Kreuzung oft nicht). Aber das System ist ein Riesengewinn in meinen Augen auf Autobahnen.

Also, ich hab zugeschlagen und das Auto gekauft.
Aber an diesen obernervigen Abstandstempomat...naja...ob ich mich daran gewöhnen kann...?!
Probefahrt:
Im Verkehr mitschwimmen und auf der Autobahm ohne ständiges Beschleunigen-Abbremsen-Beschleunigen-Abbremsen-Beschleunigen-Abbremsen flüssig hinter LKWs aus- und wieder einscheren ist nicht möglich.
Im Stadtverkehr wollte der DS7 mit aktivem Tempomat nur extrem unwillig an einem Fahrradfahrer vorbei... gahh
Hoffe echt das lässt sich ausschalten, sonst muss ich wohl den Radar stilllegen oder ein Blech davormontieren oder so....

Der adaptative Tempomat verlangt eine gewisse Eingewöhnung. Versuch mal ihn auf eine kürzere Distanz einzustellen. Ansonsten hat er mich gelehrt, mit grundsätzlich größerem Abstand zu fahren. Ansonsten, kann man natürlich den Tempomat kurz unterbrechen. Aber das sind alles Sachen, an die man sich gewöhnen muss.

Du packst das schon!

Ich fahre zu 80% mit adaptivemTempomat!
Scheinbar stimmt da bei dir etwas nicht!
Denn es ist ein wunderbares Mittel entspannt zu fahren!

Ähnliche Themen

Kann man auch bisschen Gas geben und ist Tempomat aus,fuß veg vom Gas Tempomat wieder an.

Ich habe letzte Woche mit einem Kollegen den neuen Seat Leon Hybrid abgeholt. Das ACC war überragend - Automatisches Bremsen und Bechleunigen anhand erkannter Verkehrszeichen z.B. Zone 70 und anschließend Ortschaft sowie eigenständiges beschleunigen auf 100. Echt klasse.

Automatische Distanzregelung (ACC)
Die automatische Distanzregelung (ACC) mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung kann die Position des SEAT Leon mithilfe der vom Navigationssystem gelieferten Routen- und GPS-Daten bestimmen und seine Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Straßenführung – wie etwa Kurven, Kreisverkehre, Kreuzungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bebauung – korrigieren. Mithilfe der Frontkamera und der Verkehrszeichenerkennung kann das Tempo des Fahrzeugs angepasst werden, wenn sich die Geschwindigkeitsbegrenzung ändert.

Jaja..ich geb ja zu, ich fahr gerne schon mal 15-20 Meter auf um dann flüssig in eine Lücke auf die linke Spur wechseln zu können, halt eben wie es bei einer bewussten Fahrweise Sinn macht. Aber das lässt der ACC natürlich nicht zu, dazu fehlen ihm natürlich auch die Augen nach hinten.
Ich bin ja lernfähig und werde dann situationsgegeben wohl den Pausenknopf an der Cruisekulisse traktieren...
Wir sprechen hier übrigens über Schweizer Autobahnen und 128 kmh max.....

Zitat:

@Speedblue schrieb am 23. März 2021 um 19:44:25 Uhr:


Ich habe letzte Woche mit einem Kollegen den neuen Seat Leon Hybrid abgeholt. Das ACC war überragend - Automatisches Bremsen und Bechleunigen anhand erkannter Verkehrszeichen z.B. Zone 70 und anschließend Ortschaft sowie eigenständiges beschleunigen auf 100. Echt klasse.

Automatische Distanzregelung (ACC)
Die automatische Distanzregelung (ACC) mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung kann die Position des SEAT Leon mithilfe der vom Navigationssystem gelieferten Routen- und GPS-Daten bestimmen und seine Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Straßenführung – wie etwa Kurven, Kreisverkehre, Kreuzungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bebauung – korrigieren. Mithilfe der Frontkamera und der Verkehrszeichenerkennung kann das Tempo des Fahrzeugs angepasst werden, wenn sich die Geschwindigkeitsbegrenzung ändert.

Das ist genau, was im neuen DS4 geliefert werden wird und im DS7 vielleicht nach dem Facelift im Oktober 2021…

Zitat:

@Begeistert schrieb am 23. März 2021 um 16:12:15 Uhr:


Also, ich hab zugeschlagen und das Auto gekauft.
Aber an diesen obernervigen Abstandstempomat...naja...ob ich mich daran gewöhnen kann...?!

Gratulation!
Ja, das Fahren mit dem adaptiven Tempomat benötigt eine Umstellung, aber für die 30er Zonen sehr nützlich. In der Stadt schalte ich den Spurhalteassistenten meist ab, aber auf der Autobahn möchte ich beides nicht mehr missen. Ich fahre jetzt vorausschauender, nachdem ich vom Tempomat ein paar Mal ziemlich eingebremst wurde 😁

Gute Fahrt!

Wow Leute, was ein Träumchen.....
ca. 160 KM Heimfahrt vom Händler,
viiiiiel zu schnell vorbei.

Wen's interessiert:
Im Gegensatz zum Wagen den ich probegefahren bin, verhält sich der DS7 den ich gekauft habe wesentlich angenehmer.
Ich nehme stark an, es liegt daran, dass mein Wagen, im Gegensatz zum Vorführer, vor Bereitstellung noch all die ausstehenden Updates bekommen hat. (Der Vorführer zeigte ja sogar noch das typische "Electric-Verweigern"😉
ACC ist tatsächlich wesentlich berechenbarer, beim Vorführer war kein Unterschied bei den versch. Distanzeinstellungen bemerkbar, selbst bei der kürzesten Einstellung wurde ich schon bei ca. 120 m ziemlich gefühllos niedergebremst.
Bei meinem Wagen ist das deutlich differenzierter und weicher, damit kann ich leben.
Verbräuche sind dank schweizer Limiten (80/120) extrem nett und auch im Gelände hat er sich schon behaupten können.
Bin Begeistert

Zum Verbrauch: ich bin gestern meine regelmäßige 900km von Luxemburg in die Provence gefahren. 7,2l, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 108km/h.

Finde ich korrekt

Ja, Verbrauch finde ich auch okay. Du hast nur eine Ladung verbraucht und wahrscheinlich 3 Tankstopps gehabt, oder?

Einmal getankt + 1 Batterieladung.

Zitat:

@Albatros_blanc schrieb am 23. März 2021 um 20:28:42 Uhr:



Zitat:

@Speedblue schrieb am 23. März 2021 um 19:44:25 Uhr:


Ich habe letzte Woche mit einem Kollegen den neuen Seat Leon Hybrid abgeholt. Das ACC war überragend - Automatisches Bremsen und Bechleunigen anhand erkannter Verkehrszeichen z.B. Zone 70 und anschließend Ortschaft sowie eigenständiges beschleunigen auf 100. Echt klasse.

Automatische Distanzregelung (ACC)
Die automatische Distanzregelung (ACC) mit vorausschauender Geschwindigkeitsregelung kann die Position des SEAT Leon mithilfe der vom Navigationssystem gelieferten Routen- und GPS-Daten bestimmen und seine Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Straßenführung – wie etwa Kurven, Kreisverkehre, Kreuzungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bebauung – korrigieren. Mithilfe der Frontkamera und der Verkehrszeichenerkennung kann das Tempo des Fahrzeugs angepasst werden, wenn sich die Geschwindigkeitsbegrenzung ändert.

Das ist genau, was im neuen DS4 geliefert werden wird und im DS7 vielleicht nach dem Facelift im Oktober 2021…

Facelift? Woher hast du diese Info?

Deine Antwort
Ähnliche Themen