Kaufe ich nun einen 200D oder 190D ?
Hallo
Möchte mir vor dem Winter ein günstiges 2.Auto zulegen und
bin mir nicht sicher ob es ein 200D bzw. 250D oder ein 190D mit 2.0 oder 2.5l werden soll.
Fahren möchte ich auf jeden Fall mit Pflanzenöl ( muss nicht 100% sein ) und Planken müssen auch dran sein.
Eingeplant sind 2-3K in Euro !
daher meine Frage : 124er oder 190er ?
Wer ist günstiger ?
- Anschaffung
- Verbrauch
- Ersatzteile
usw. usw.........
Wer kann mir hierzu sachdienliche Informationen geben ?
Schrauben kann ich ein bischen !
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
22 Antworten
noch mein junge,der schnee wird bald weniger und irgendwannwie werden wir eine umgehungstrecke finden..............
wie mich dieses hochnässige parasidenland schon mehr als 18 jahre ankotzt,echt,jetzt im sommer hat mich ein lkw ausgebremst in der stadt und hat mir schläge angedroht,ich scheiben zu und leicht angefahren an seine beine,der war in 3 sek in sein lkw,aber nicht mit mir,dann gibste trinkgeld,unter 2 eus bekommste keinen dank etc.
ist nicht persönlich.aber iss so.der dümmste ist aber der deutsche michel,der buckelt noch mit 67 fürn euro.
gruss
Haaaach ja, wie ich es mag, wenn von Fachleuten meine Aussagen bestätigt werden und Trolle verscheucht.
Sachmo, Dieselschräubchen... ich bin glaub ich blind, denn ich seh keinen konkreten Preis. Wo genau liegt denn Deine Schmerzgrenze für NIX-EXPORT. Quasi für mich!
Tja, und wos das 62 Cent Öl gibt, bleibt mein Geheimnis. Wohl gemerkt haben die erst vorn paar Wochen um 2 Cent erhöht! Also wars vor 2 Monaten noch bei 60 Cent.
Ich hab mir grads nen 1000 Liter Tank gekauft und warte jetzt auf Sponsoren, die mir die erste Füllung mitsponsorn.
Zitat:
Sachmo, Dieselschräubchen... ich bin glaub ich blind, denn ich seh keinen konkreten Preis. Wo genau liegt denn Deine Schmerzgrenze für NIX-EXPORT. Quasi für mich!
für dich, voll konkreten extrapreis:
Zitat:
2600euro.
wer ihn billiger haben will muss bis zum frühjahr warten.
hin ist nix an dem auto, und bevor ich mich da noch länger ärgere fahr ich ihn halt weiter und machs so wie die ganzen - händler.
runterschlampen, nix investieren, keinen service mehr und verkauf ihn dann zum krassen billigpreis.
irgendwie wird das nämlich null honoriert wenn man die technik pflegt.
PS: die graue innenaustattung ist eine der besten. man sieht keine brösel, keine haare, keine schuppen, keinen staub.
die dunkelblaue die ich im neuen hab muss ich jede woche saugen.
was gäbe es bei mercedes noch für alternative innenaustattungen? leberwurst braun? stützstrumpf beige?
frosch grün? grabstein schwarz?
Aaaaaha. Ich war in der Tat blind.
Hm... Ich werds mir überlegen.
Erm, sachma, wo sind denn die Schalter für die E-Heber im 190? Ich hab nämlich noch keinen gesehen, der E-Heber hatte. Und bei meinem ist so wenig Platz um den Schaltknauf herum, dass ich mich doch frage, wo man sowas platziert.
Doch doch, vor dem Schalthebel kann kurbelfrei gedrückt werden, sofern diese SA vorhanden ist.
Alle 190iger haben Fensterheber nur sind ca. 50% davon manuell
Die notwendige Kurbel ist dann meistens an der Tür....neben dem Schaltknauf wäre ja auch viel zu wenig Platz ...logisch , oder ?
Man , watt bin ick heute wieder lustig
Olli
Man könnte die Kurbel auch direkt neben dem Tacho-Instrument platzieren...
Zitat:
Man könnte die Kurbel auch direkt neben dem Tacho-Instrument platzieren...
nene!
das würde nur renault so machen, und behaupten das man das jetzt unbedingt so haben muss.
E fenster hat mein alter übrigens...
ich glaub die muss ich auch noch raus bauen...