Kaufe ein (G) wie G40
Mahlzeit!!!!
So, die meisten kennen mich ja hier schon.
Fahre seit 10 Jahren Polo und bin verdammt (G)lücklich damit!!!
Allerdings durfte ich noch nie in den (G)enuss kommen einen G40 zu besitzen.
Immer wurde er mir vor der Nase weg (G)ekauft.....
Heute war es dann soweit, 150 Km gefahren und einen (G) angeschaut.
Leider ist es kein ori(G)inaler....
Einen Unfallschaden hat er auch, aber den bekomme ich hoffentlich gut behoben.
So nun zu den groben Fakten!!!
-Basis 45PS - G40 Umbau mit allem
-179.000 Km hat der motor runter
-60-40 Fahrwerk
- Einarmw.
-ZV
- gezogene Radläufe
- mal neu lackiert worden
- Zusatzinstrumente
etc etc etc
Alles eingetragen!!! Und viele weitere Eintragungen:
8x14 - 8x14 und 9x14 - 7x13 ET20 usw.
Gerade gekauft für 1000€
Inklusive dezentem Kofferaumausbau und Lautsprechern.
War übrigens ein netter Verkäufer....
Bilder sind leider nicht so toll, da mit dem handy gemacht.....
Würde aber sagen, dass ist eine gute Basis für mich....
Beste Antwort im Thema
Die Winterfelgen sind auch schon drauf mit 175/60 als Winterreifen.
186 Antworten
Davon bin ich schon ausgegangen.
Selbts wenn es machbar ist, ist es ein riesen aufwand
und finanziell rentabel ist es mit sicherheit auch nicht.
naja er soll da ja nicht einfach Bleche ranbraten. Wenn man das vernünftig macht, so wie du es schon beschrieben hast ist das durchaus haltbar. Besonders teuer ist es auch nicht. Ist halt viel Aufwand. Ich war 3 Tage beschäftigt und hab auch nicht stumpf Bleche drangeklatscht
Hallo Bin neu hier, aber so was ist mir auch 2 mal passiert das der rahmen meines polos gerissen ist. Sei froh das es dir nicht beim fahren passiert ist. So ging es mir mal. Wenn du es schweißen willst brauchst nicht un bedingt auf die richtbank. Ich habe es beide male so auf der bühne geschweißt. Des was ich dir aus erfahrung sagen kann ist das du es gleich richtig machen solltest, flex dir am besten aus nem anderen polo den halter raus. Lass es aber bissl länger als die riss stelle bei dir und und schweiß 2-3 bleche die du dir als verstärkung biegst erstmal an den halter und dann muss des ganze sauber an die karroserie geschweißt werden am besten per wig. Dann hebt des. Bin so ca 15.000KM gefahren und davon 70% auf der autobahn und des immer locker mit Durchschnitt 200.
Auch wenn es dir sicher nicht weiterhilft, 2 Regeln zu Thema Polo kauf.
1.Kaufe niemals Bastelbuden,
2. Niemals einen Polo 86c mit Frontschaden.
Ich hatte diesbezüglich (leider) schon genug Erfahrung sammeln müssen.
Baue es um, auf dein "Hageldach" machste dicke Spachtelmasse drauf und fertig.
Vielleicht liegt er dann auch ein weig tiefer...
Viel Glück
Ähnliche Themen
Im Vordergrund satnd eh die Technik.
Hätte ich ihn wieder hin bekommen wäre das ein toller
Bonus gewesen.
Was soll denn das mit dem tiefer???
Soll ich vllt. Super verbleit tanken?Bringt nochmal satte 10 zentimeter...😕😁
Weist was du alles umbauen musst oder?
Wenn nicht meld dich bin gern bereit mit rat und tat zu seite zu stehen, habe selber schon 4 umbauten gemacht.
Danke, aber das weiß ich mittlerweile...
Hab ja immer hier fleissig mit gelesen und nach 10 jahren
polo fahren bleibt einiges hängen.
......hab den Treat jetzt leider nicht ganz fertiglesen können, aber es ging da um die Querlenker oder??......hab nämlich vor kurzem einen Artikel im Netz gelesen, da hat einer auf Seat-Querlenker umgebaut, die zusätzlich mit Koppelstangen befestigt wurden.....hat sich schlüssig angehört.....(leider find ich den Bericht jetzt nicht so schnell)
Aha, sowas habe ich allerdings noch nie gehört.
Naja, denke mal es wird erstmal die originale variante.
Wenn das geld dafür da wäre, würde ich am liebste eh auf
dreieckslenker umbauen.
Aber 1000€ sind jenseits von gut und böse...
.....so, @ Danny jetzt hab ich fertiggelesen, das mit dem abgerissenen Rahmen ist echt schei..., aber noch lange kein Grund aufzugeben,....zum einen wennste jemanden suchst der schweissen kann, dann sag bescheid, bin gelernter Heizungsbauer und hab zu dem alle Schweisserprüfungen dies so gibt....das mal zum einen!! Und wie schon erwähnt....ne richtbank ist dafür eigentlich nicht nötig, ne Hebebühne und ne Laserwasserwage tuns auch....😉
Trotzdem: mach mal ein paar Fotos vom Schaden.......http://www.g-laderseite.de/.../index.php?...