Kaufberatung Zafira B Diesel
moin und frohe Ostern!!!
könnt ihr mir helfen???😕
möchte mir einen schönen Zafira B Diesel Bj. 08/06, 150Ps
und ca. 96000km auf der uhr zulegen.
könnt ihr mir ein paar tips geben, auf was ich alles achten sollte bevor ich mir solch einen Wagen zulege. ( kinderkrankeiten)?😠
hat die 150Ps Maschine eigentlich eine Kette o. einen Zahnriemen?
wenn Riemen, wann ist der wechsel fällig? und was kostet der spass?
danke Euch zusammmen! schöne Feiertage!🙂
70 Antworten
Zeit is ja bald ran zum Kauf muß aber auch nicht drängel :-)
Einer noch ne tip fürn guten Benziner mit Automatik :-)
Na dann viel "Spaß "
Ähnliche Themen
Der Zafira 2008 ist an und für sich ein großes vielseitiges Auto hinsichtlich Platz und universalen Sitzvariationen.
Fahreigenschaften sind m.E. sehr angenehm, allerdings rate ich nach meinen Dieselproblemen beim 19CDi - wie auch von Astra BJ2005 meiner Tochter- grundsätzlich von einem Diesel jetzt ab. Wir haben bei beiden Fahrzeugen nach 2Jahren/ 60Tkm-bzw.4Jahren /90Tkm laufend MI mit Tacho-Fehlercode 22795b Probleme und Leistungsminderung-(Auslesen: Bremse-Gas, bei einzuschaltender Zündung ohne zu starten!!) DerFOH bringt zwar nach Austausch von allen möglichen Teilen dann mal für 1-3 Monate Ruhe in ein Fahrzeug, dann beginnt die selbe Sch.. von neuem. Schade für die in meinen 45 Jahren guter OPEL-Erfahrung, für mich gibts daraufhin nur einen Firmenwechsel. Ohne Anschlußgarantie wärs bei mir wohl sehr teuerer geworden. Es wird eh nicht alles voll bezahlt.
Zitat:
@Ecotec_dbilas schrieb am 10. Februar 2015 um 15:48:25 Uhr:
Ich empfehle immer wieder den 1,7er CDTI, einen unproblematischeren Motor gibt es eigentlich nicht.
Ist der im Astra G
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...und Astra H
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...gleich?
Gruss
hti
Im H auf jeden Fall, im G hat der hier nor 80PS. Der ist anders.
Mit dem Motor machste im H nichts falsch.
Bei ner Probefahrt auf Getriebe achten.
In allen Gängen vom Gas gehen, ohne die Kupplung zu treten und wieder Gas geben. Der Ganghebel darf sich nicht bewegen.
Wenn der sich dabei vor und zurück bewegt, ist im Getriebe ein Lager ausgeschlagen.
Das ist ein häufiger Fehler bei dem M32 Getriebe. Bedeutet entweder neu oder ne Reparatur, wobei das nur wenige Werkstätten wirklich können.
Die Reparatur kostet knappe 2000€, ein neues Getriebe über 4000€.
Zitat:
@muhmann schrieb am 1. Januar 2016 um 22:12:44 Uhr:
Im H auf jeden Fall, im G hat der hier nor 80PS. Der ist anders.
Mit dem Motor machste im H nichts falsch.
Stimmt im G gibt es die 125PS Version nicht.
Der H hat aber ab 101 PS das 6 Ganggetriebe M32, die Drallklappen- und AGR Problematik, was ja auch nicht unbedingt Geschenke sind.
Das ist wie die VP44 im G.
Gibt es wohl ein Model, wo man nicht immer zusätzlich 3000 Euro bereithalten muß?
Gruss
hti
Der 1,7l hat keine Drallklappen. Die hat nur der 1,9l mit 150PS.
AGR ist beim 1,7er auch eher unauffällig. Ist auch eher bei den 1,9ern problematisch.