Kaufberatung XC70 Bj04 2.5T 140tkm Aut.
Hallo zusammen,
Ich schaue mich momentan nach einer gebrauchten Familienkutsche um. Bisher fahre ich einen Opel Zafira den ich aber loswerden möchte (nie wieder Opel)...
Nun habe ich eine XC70 gefunden der auch grundsolide aussieht. Probefahrt ist auch schon passiert mit allen Reparaturen lande ich am Ende bei 8000€ Nach dem Kauf.
Die Daten:
XC70 Bj04 mit 2.5T 210PS Automatik
140000km
Teilleder
Klima
Sitzheizung
Nun habe ich etwas bedenken, da das Auto immerhin schon 10Jahre alt ist. Ich habe schlechte Erfahrungen mit Rost gemacht und möchte vermeiden das sowas zeitnah Auftritt.
Was unter der Plastikverkleidung ist konnte ich leider nicht sehen, gibt es da Erfahrungswerte bei den XC70ern?
Auch weiß ich nicht ob die Automatik so problemlos ist bei einer solchen Laufleistung?
Ich weiß der Vergleich hinkt etwas, aber wenn ich sehe das man teilweise neue Skoda Octavias für 16000€ bekommt, bin ich mir unsicher ob die Rechnung dauerhaft aufgeht?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen 🙂
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
volvo würde ich mir automatik nie kaufen da zu viel geld in reperaturen reinfließt..die diesel sind wesentlich laufruhiger und langstreckentauglicher als die T-motoren..
2 x Blödsinn in einem Beitrag.
Dir fehlt ganz klar die Langzeiterfahrung bei Volvo.
18 Antworten
Warum immer gegen die Automatik gequasselt wird, ich habe in 7 Jahren als Mitarbeiter in einem Volvo-Autohaus vielleicht 2 oder 3 Automatikgetriebeschäden gehabt, defekte Kupplungen sowie Schaltgetriebe gibt es wesentlich häufiger, da viele Benutzer damit nicht richtig umgehen können 😮
Ein klassisches M56 geht nicht kaputt,auch nicht bei 400.000 KM und mehr.
Das M66 schein empfindlicher zu sein.
Es gibt nunmal Fahrzeuge,da passt einfach kein Schaltgetriebe vom Grundsatz her.
Je größer,desto unpassender finde ich ein Schaltgetriebe.
Im Benz und im S 80 fahre ich Automatik,im C 70 und S 70 ein Schaltgetriebe.
Martin
Da gebe ich Dir Recht...
Das Schaltgetriebe im Allgemeinen auch Defekte erleiden können, sieht man hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-v-70-iii-eure-meinungen-t4852972.html
Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass das Automatikgetriebe wesentlich höhere Ausfälle hat.
Das ist ein V 70 III,der hat mit Volvo nicht mehr viel gemeinsam😁