Kaufberatung: Winterreifen für Seat Leon Cupra 5f
Hallo,
da der Winter vor der Tür steht sehe ich mich nach Winterreifen für meinen Seat Leon Cupra 5f um.
Felgen habe ich schon und brauche dementsprechend Reifen mit folgenden Dimensionen:
205/50 R17
Mir wurden diese hier emfpohlen: Winterreifen Nexen
Nur bin ich mir nicht so sicher, da ich im Internet recht viel Schlechtes über diesen Reifen gelesen habe.
Könnt ihr mir gute und günstige Reifen empfehlen? Am besten so um die 70€ pro Reifen, wenns geht natürlich billiger 😁
Und ja ich weiß ein Auto mit 280 PS muss gute Reifen haben usw usw. Aber ich bin der Ansicht dass man im Winter keine High Performance Reifen braucht, da man sowieso deutlich gemächlicher fährt als im trockenen Sommer. So ist es auf jeden Fall bei mir.
Danke schonmal für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Würde ich nicht nehmen.
Lieber nen Hankook oder Nokian zu 100 Euro das Stück.
Für die 280 PS hat es ja auch gereicht 😉
21 Antworten
Zitat:
@faceman22 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:46:03 Uhr:
Jupp, den D3 von Nokian segne ich auch ab 😁Gruß und knitterfreien Winter 😉
Morgen,
das Wäre in dieser Preisklasse wohl auch mein Favorit. Eventuell wäre der Semperit Speedgrip 2 noch eine Alternative...
MfG
Jablonski
Wenn ich das richtig sehe, gibt es den WRD3 nicht in 205/50R17. Die preiswerte Alternative, von halb Österreich gefahren, ist der Semperit SpeedGrip:
http://www.idealo.de/.../...-speed-grip-2-205-50-r17-93h-semperit.html
DEr Semperit ist ganz ok im Schnee und Nässe.
Hab nicht selbst nachgesehen, der D3 scheints nicht in der Größe zu geben.
Als Alternative könnte man vielleicht noch den Firestone Winterhawk 3 nennen
Sind bei dir auch 225/45R17 eingetragen? Wenn die Felge paßt würd ich die Größe empfehlen, Preis ähnlich wie bei 205ern
Ähnliche Themen
Komisch, ich bin mir sicher, dass ich gestern den WR D3 in dieser Dimension noch bei reifenvorort gesehen, aber da hat mich wohl eine Fehlschaltung im Gehirn getroffen. Mit den klassischen Zweitmarken Fulda, Firestone und Semperit ist m.E. der TE ebenfalls gut bedient, wobei, falls er stärker sparen möchte, vermutlich auch ein Kumho oder ein Barum ebenfalls absolut okay wären.
Edit - hat sich erledigt - mit dem WR A3 ist der TE sicher auch sehr gut bedient! Ich war mit dessen unmittelbaren Vorgänger (WR G2) wirklich sehr zufrieden.
Allzeit gute Fahrt! 🙂
Hab seit 1er woche nen cupra und da ja schon leider bald winter ist, muss ich mich auch entscheiden.
Werde 225/45 r17 fahren. Gibts unter den cuprafahrern mitlerweile erfahrungen welchereifen gut mit dem auto harmonieren?
Vielen Dank!!!