Kaufberatung - Welcher Ladekantenschutz (F11, weiß)

BMW

Hallo,
Da mir bei meinen vorherigen Fahrzeugen auf der hintere Stoßstange durch Unaufmerksamkeit und hauptsächlich durch den Hund Kratzer entstanden, möchte ich dies beim Neuen vermeiden.

Im Netz habe ich Folien und Abdeckungen (ABS) gefunden, welche von preiswert bis in die 80 Euro gingen.

Kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob und welche dieser Folien bzw. Abdeckungen was taugen?

Da mein Dicker weiß/ uni mit M-Paket ist wäre die zweite Frage wie eine schwarze Folie/ Abdeckung optisch wirkt. Eventuell hat jemand diese Kombination und kann ein Foto einstellen.

Danke

Lutz

28 Antworten

hot or not ? 😁

1

Moin,,

sieht zwar stabil aus, aber hässlich.

Eher "not". Sieht sehr nach ATU Tuning aus, insbesondere eine Kombi mit ALU vs. Chrom.
Wie sieht es mit transparenter Folie aus?

Also Mercedes SUV's haben das oft schon als Serie/Standard. Ich bin mir nicht sicher ob das too much oder elegant/hochwertig aussieht.

Und weshalb Chrom vs Alu? Wegen den chromigen Teilen auf der Seite und den Türgriffen?

bei einer transparenten Folie würde mich wohl der Rand stören. Der wird vermutlich erst recht bei Dreck sichtbar..

Ähnliche Themen

Das passt auch m.M.n. eher zu SUVs....

Sieht absolut Peugeot aus!🙁

Muss wohl abwarten bis ich einen 5er damit auf der Strasse sehe 😁

für edelstahl "blingbling" ist die Baureihe noch zu jung... dachte ich bis jetzt...😁

Ich teile durchaus eine Affinität zu gebürstetem Metall, am KFZ dann aber eher nicht sichtbar, am F1x dezent und mit understatement, wie meine Mudflaps... 😎

Im Bereich der "Ladezone" habe ich bewußt was aus Kunststoff gewählt, so ich mal ne Kiste Edelstoff absetze, passiert da nix. hab´die Abdeckung seit 2012 drauf, ab&an mit ner Kunststoff-Lotio drüber, sieht aus wie zu Beginn.

Edelstahl könnte bei ner Kiste E-stoff schon Delle oder Kratzer haben, imho zu empfindlich...

Folie dito, Kratzer sieht man, wenns blöd lief und mit jeder Öffnung schaut man drauf... Folie abplümmeln nicht der riesen Akt... dennoch...

https://www.amazon.de/.../B00KQGELTO

wäre mir zu laut... und nicht in Einklang mit der Edelstahlblende ab Werk... also imho NG 😉

Zitat:

@mr555 schrieb am 8. Mai 2020 um 12:38:59 Uhr:


Muss wohl abwarten bis ich einen 5er damit auf der Strasse sehe 😁

Hallo ich habe so eine Sielber am Weissen F07gehabt,aber die kanten kommen immer wieder hoch,diese kleberstriefen hält nicht so richtig fest,jetzt liegt das im Keller.Liber dursichtige Folie.MfG Miki

Zitat:

@mr555 schrieb am 5. Mai 2020 um 22:20:07 Uhr:


Habe vom G31 etwas gefunden, da ist die Heckklappe geschlossen. Interessant wäre aber von weitem...

Für meinen Geschmack kommt die Heckklappe dem Edelstahl arg nah.
Nicht dass man sich da Scheuerstellen oder Kratzer einhandelt.

... wenn es hauptsächlich um den Hund als Verursacher geht: ich habe ein Luxusbett von Travelmat für den Hund mit ausklappbarem Stoßstangenschutz zu verkaufen, da meiner lieber vorne sitzt. Funktioniert hervorragend und ist maßgeschneidert für den F11. Wenn du aus dem Norden kommst und Interesse hast PN an mich. Gruß Jens

20200314-130509

Hey Jens... sicher das das für einen Hund ist 😕 nicht doch auf knapp 2m erweiterbar 😁 😕

Zitat:

@surfenjens schrieb am 11. Mai 2020 um 19:25:51 Uhr:


... wenn es hauptsächlich um den Hund als Verursacher geht: ich habe ein Luxusbett von Travelmat für den Hund mit ausklappbarem Stoßstangenschutz zu verkaufen, da meiner lieber vorne sitzt. Funktioniert hervorragend und ist maßgeschneidert für den F11. Wenn du aus dem Norden kommst und Interesse hast PN an mich. Gruß Jens

Danke, es geht aber mehr um die bessere Hälfte die die Einkaufstaschen etc auf den Lack stellen muss, statt auf den Kofferraumboden 😰 Wenn in den nächsten Jahren ein Hund kommen sollte, wird es wohl ein Hundekäfig sein. Ist sicherer für den Hund und nimmt weniger Platz weg im Kofferraum. Deine Matte ist aber richtig königlich muss ich zugeben 😁

Hat einer von Euch diesen Ladekantenschutz selber schon einmal komplett gewechselt?

Wenn ja. Ist das schwierig/kompliziert?

Ich frage deshalb: Bei mir hat sich auf der rechten Seite dieser "Heckstoßstangenschutz" (so wird er wohl auch noch genannt) minimal angehoben (klebt wohl nicht mehr richtig) und nun schleift die Heckklappe auf der Plaste und die weiße Farbe an der Kante ist bereits komplett runter.

Vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen