Kaufberatung - was meint ihr zu dem Picanto?

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Auto um meinen 14Jahre alten Ka abzulösen. Jahresfahrleistung sind 30T km, meist Autobahn oder Landstraße, eher weniger Stadtverkehr.

Gefunden habe ich heute dieses Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../162956727.html?lang=de&%3BpageNumber=1

Taugt der was oder lieber die Finger davon lassen?
Und wie ist das mit Sitzriesen im Picanto? Ich bin zwar nur 1.80, aber im Ka könnte ich auch mit den Knien lenken...

Beste Antwort im Thema

Picanto BA gab es nie mit ab Werk-Gasanlage...die sind alle Nachgerüstet! Wenn der kein Sequenzielles Ventilschutzsystem hat ist das schon mal Käse...obwohl der alte Picanto Gas noch einigermaßen verträgt!
Bj. 2005 hatten Probleme mit der Kurbelwelle!

Ich würde Weder den Picanto kaufen noch den Shuma! Beides Groschengräber!

Mit freundlichen Grüßen

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zoe1981


Und wie ist das mit Sitzriesen im Picanto? Ich bin zwar nur 1.80, aber im Ka könnte ich auch mit den Knien lenken...

Hallo,

mir wäre einfach das "Gas" zu riskant. Das ist ein wenig so ein Drahtseilakt. Und warum schon mit 27 000 km Austauschmotor? Das gibt doch zu denken oder ? Manche Motoren halten eben "Gas" nicht so aus. Und bei einem 1,1 l - Motor "Gas", was soll so ein Unsinn überhaupt. Meine Empfehlung - Finger weg. Da bist Du bei Deiner Fahrleistung mit einem Diesel besser beraten.

Bei 1,80 kauf Dir lieber den: suchen.mobile.de/auto-inserat/kia-rio-1-5-crdi-egling/155430950.html

Das ist schon ein richtiges Auto und keine Sardinen - Büchse.

Die nehmen Dir sogar Deinen betagten KA noch ab.

Der Rio kostet aber auch rund 3000€ mehr als mein Budget und ich rechne eher mit 500€ für meinen Ka, wenn ich Glück habe. Der muss weg, weil die Mängelliste lang ist, TÜV bald abläuft und vermutlich keinen neuen bekommt.

Der Austauschmotor stört mich auch, auch, dass nichts davon steht, was die reale Laufleistung des restlichen Autos ist.
Einige Matiz im Preislimit gibt es auch mit LPG, da stören mich aber die Pannenstatistiken und der schlechte Ruf. Bei Picanto, oder algemein Kia, sieht es anders aus.

Gegen ein größeres Auto spricht, dass ich nicht wirklich räumlich sehen kann und deshalb immer Probleme beim Einparken habe. Vor meinem Büro sind die Parklücken extrem eng, mit dem Ka komme ich gut rein, mit einem Astra, den ich als Mietwagen hatte, hatte ich große Probleme.

Hallo erstmal,

habe bei Mobile, einen Kia Picanto EX LPG, von 2005, gesehen.Die Ausstattung, gefällt mir schon sehr gut.Dieser Kia, ist schon ab Werk, mit LPG-Anlage, ausgerüstet.Preis liegt, bei 2500 Euro.
Allerdings hat der Kleine, schon fast 200000 Km, auf dem Tacho.Das schreckt natürlich ab.Wie immer, sind Ferndiagnosen schwierig, dennoch interessiert mich, Eure Meinung.
Zahnriemen ist fällig.TÜV ist frisch.
Oder sollte ich lieber, bei meinem derzeitigen Kia Shuma I, mit 110 Ps bleiben.Der wurde, im Jahr 2011, mit einer LANDIRENZO LPG-Anlage, umgerüstet.Zahn- und Keilriemen und die hinteren Bremsen, habe ich, bei 70000 Km, neu machen lassen.Derzeit habe ich, 90000 Km, auf der Uhr.

Der Link funktioniert bei mir nicht. Aber was ich hier so lese: FINGER WEG!
Bei 30Tkm pro Jahr würde ich auf jeden Fall einen Diesel und keinen Elefantenrollschuh kaufen.
Ich empfehle dir den C-Corsa 1.3 CDTi. Preis/Leistung einfach top. Das Teil rennt wie Sau und verbraucht bei zügiger Fahrt grad mal gute 5L. Kann man auch locker unter 5L fahren. Steuer 200,- Euro pro Jahr.
Anschaffung so um die 2000,- Euro (je nach Kilometerstand).
Der beste Kleinwagen, den ich je hatte. Ab Mai kannste auch meinen kaufen, da gönn ich mir den D-Corsa als 1.7er 😉

Ähnliche Themen

Picanto BA gab es nie mit ab Werk-Gasanlage...die sind alle Nachgerüstet! Wenn der kein Sequenzielles Ventilschutzsystem hat ist das schon mal Käse...obwohl der alte Picanto Gas noch einigermaßen verträgt!
Bj. 2005 hatten Probleme mit der Kurbelwelle!

Ich würde Weder den Picanto kaufen noch den Shuma! Beides Groschengräber!

Mit freundlichen Grüßen

War heute, bei meinem Autogas-Umrüster.Er sagt, dass es im Baujahr 2005, also Kia Picanto 1(BA), schon ab Werk Korea ausgelieferte Fahrzeuge mit LPG-Anlage gab, also nicht alles Umrüstungen.Die hatten zusätzlich 10 Liter Benzintanks.
Was Diesel angeht, wird der Preis steigen, nicht zuletzt wegen der geplanten "Blauen Plakette", die eine Erhöhung der Mineralölsteuer vorsieht.

Gruss, Ulrich

Zitat:

@Ulrich Koppel schrieb am 14. Januar 2016 um 00:20:59 Uhr:


War heute, bei meinem Autogas-Umrüster.Er sagt, dass es im Baujahr 2005, also Kia Picanto 1(BA), schon ab Werk Korea ausgelieferte Fahrzeuge mit LPG-Anlage gab, also nicht alles Umrüstungen.Die hatten zusätzlich 10 Liter Benzintanks.
Was Diesel angeht, wird der Preis steigen, nicht zuletzt wegen der geplanten "Blauen Plakette", die eine Erhöhung der Mineralölsteuer vorsieht.

Gruss, Ulrich

Soso sagt der also...denn soll er mir ma einen zeigen!

IM BA (2004-2011)gab es das nicht!
KIA hat ne zeitlang im Prospekt mit LPG geworben...die wurden alle in Bremerhaven bei Harms umgerüstet vor Auslieferung!
Im Neuen Picanto TA (2011-)gab/gibt es das mit nur 10l Benzintank als Monovalent LPG mit Flüssigeinspritzung!
Wurde für den Deutschen Markt aber wieder eingestampft(noch vor Auslieferung der Fahrzeuge)!
Für den Deutschland haben die den eine Gasförmig einblasende Anlage bekommenmit Reserveradmuldentank! Und die ist denn auch richtig ab Werk...nix nachträglich reimgefummeltes!

Der Picanto TA ist das einzige Fahrzeug überhaupt das in Deutschland ab Werk mit LPG zu bekommen ist!
Alle anderen, egal welcher Hersteller sind alles nachrüstanlagen!

Ist doch eh völlig egal. Er fährt seinen Shuma weiter. Zeitverschwendung hier.

Hallo Leute bin hier etwas neu, ich brauche eine Kaufberatung möchte gerne ein Benziner Kaufen Marke ist egal aber mit LPG mit günstigen Unterhalts, ab nächstest Jahr soll ja Euro 4 Verboten werden deswegen will ich mich erstmals darüber auch informieren wie die Geschichte zu Ende geht mit der Euro 6 Umrüstung halt also Gebraucht Wagen wäre gut.

Zitat:

@TMD007 schrieb am 14. Januar 2016 um 19:09:08 Uhr:



Zitat:

@Ulrich Koppel schrieb am 14. Januar 2016 um 00:20:59 Uhr:


War heute, bei meinem Autogas-Umrüster.Er sagt, dass es im Baujahr 2005, also Kia Picanto 1(BA), schon ab Werk Korea ausgelieferte Fahrzeuge mit LPG-Anlage gab, also nicht alles Umrüstungen.Die hatten zusätzlich 10 Liter Benzintanks.
Was Diesel angeht, wird der Preis steigen, nicht zuletzt wegen der geplanten "Blauen Plakette", die eine Erhöhung der Mineralölsteuer vorsieht.

Gruss, Ulrich

Soso sagt der also...denn soll er mir ma einen zeigen!

IM BA (2004-2011)gab es das nicht!
KIA hat ne zeitlang im Prospekt mit LPG geworben...die wurden alle in Bremerhaven bei Harms umgerüstet vor Auslieferung!
Im Neuen Picanto TA (2011-)gab/gibt es das mit nur 10l Benzintank als Monovalent LPG mit Flüssigeinspritzung!
Wurde für den Deutschen Markt aber wieder eingestampft(noch vor Auslieferung der Fahrzeuge)!
Für den Deutschland haben die den eine Gasförmig einblasende Anlage bekommenmit Reserveradmuldentank! Und die ist denn auch richtig ab Werk...nix nachträglich reimgefummeltes!

Der Picanto TA ist das einzige Fahrzeug überhaupt das in Deutschland ab Werk mit LPG zu bekommen ist!
Alle anderen, egal welcher Hersteller sind alles nachrüstanlagen!

Dacia bietet jetzt auch LPG an

https://www.dacia.de/.../lpg-loesungen-fuer-ihren-dacia.html

Danke für die schnelle antwort ich schau mich mal um was noch so zu kriegen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen