Kaufberatung W212 speziell E 250 BlueEFFICIENCY

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

es ist wieder mal soweit und ein neues Auto muss her. Ich komme vom BMW 5er (e60) und aktuell Schwanke ich zwichen den Skoda Oktavia 3 1,8 tsi Kombi und einer E-klasse E 250 BlueEFFICIENCY T-Model (S 212). Ja ich weiß das diese zwei Fahrzeuge nicht in der selben Liga sind 😉

Jedenfall ist mir besonders die Solidität wichtig, die von vielen Fachzeitschriften so hoch gelobt wird, ja es wird sogar vom letzter "richtigen Mercedes" geredet 😛
Rechachiert man dann aber ein wenig tiefer im Netz ließt, man viel über Probleme von Injektoren bei den v6 direkteinspritzer (Eigentlich lag mein augenmerk auch auf einen BMW 5er (F10), der aber ausscheidet da die Motor Reihe N53 nur mit diesem Problem zu kämpfen hat).

Ist der Motor E 250 BlueEFFICIENCY zu empfehlen? Oder gibt es dort andere Probleme die ebenfalls auftauchen könnten?

Allgemein gibt es bestimmte Schwachpunkte auf die ich zu achten haben oder Anfälligkeiten rund um den S 212?

Danke euch im vorraus

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Alle wenig zielführend, jemand fragt nach den Erfahrungen mit dem und dem Benzinmotor und immer wieder kommt ein Anderer und erzählt, Kauf nen Diesel alles andere ist Quatsch....
Ich denke das sich jeder schon so selbst seine Gedanken gemacht hat wenn er hier eine Frage stellt, von wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

Das musste ich einfach mal loswerden ich fahre lieber Benziner, sind in der Anschaffung preiswerter und so schön leise...

Beste Grüße und tut mir Leid für den Themenstarter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo zusammen,
kurz meine Erfahrung zu W212, E250 (.003) Diesel EZ 6/2009, Automatik, Avantgard.
Habe vor ca. 1 Jahre den gebraucht bei 149.000 km gekauft. Mittlerweile habe ich ca. 173.000km. Meine Erfahrung in dem einem Jahr waren, Elektronik vom Lenkradschloss war defekt. Wenn das Teil defekt ist geht kein Zündung an, somit Lenkrad verriegelt und Gang geht auch nicht auf N. Abschleppen lassen mit ADAC zum freundlichen. Da das Diebstahlrelevantes Teil ist muss nach Tausch neu angelernt werden und das kann/darf nur der freundliche. Kostenpunkt ca. 1.000€

Rasseln für paar Sekunden nach dem starten, danach Geräusch weg. Ursache Steuerkette. Kette erneuert beim freundlichen Kostenpunkt ca. 1200€.

Sonst bin ich sehr zufrieden. Naja Kraftstoffverbrauch für ein Diesel ist m.E. etwas Hoch ca. 9,6 Liter /100km und Motorgelaufgeräusch etwas lauter als gewünscht. Naja ist halt kein 6 Zylinde.

Im allgemeinen mit der Austattung was ich alles drin habe, sehr zufrieden.

Wie schafft man 9,6 Liter/100km im 250 CDI?

Zitat:

@Dr. Ayhan schrieb am 12. Juli 2017 um 14:19:03 Uhr:


Hallo zusammen,
kurz meine Erfahrung zu W212, E250 (.003) Diesel EZ 6/2009, Automatik, Avantgard.
Habe vor ca. 1 Jahre den gebraucht bei 149.000 km gekauft. Mittlerweile habe ich ca. 173.000km. Meine Erfahrung in dem einem Jahr waren, Elektronik vom Lenkradschloss war defekt. Wenn das Teil defekt ist geht kein Zündung an, somit Lenkrad verriegelt und Gang geht auch nicht auf N. Abschleppen lassen mit ADAC zum freundlichen. Da das Diebstahlrelevantes Teil ist muss nach Tausch neu angelernt werden und das kann/darf nur der freundliche. Kostenpunkt ca. 1.000€

Rasseln für paar Sekunden nach dem starten, danach Geräusch weg. Ursache Steuerkette. Kette erneuert beim freundlichen Kostenpunkt ca. 1200€.

Sonst bin ich sehr zufrieden. Naja Kraftstoffverbrauch für ein Diesel ist m.E. etwas Hoch ca. 9,6 Liter /100km und Motorgelaufgeräusch etwas lauter als gewünscht. Naja ist halt kein 6 Zylinde.

Im allgemeinen mit der Austattung was ich alles drin habe, sehr zufrieden.

@Dr. Ayhan das Problem habe ich gerade dieses Rasseln ausm Motor im Stand oder Leerlauf... übernimmt die Garantie das nicht?..

kaufe dir im Moment keinen Diesel!
Hört ihr keine Nachrichten, schaut Fernsehen oder lest Zeitung?
Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 14. Juli 2017 um 14:18:41 Uhr:


kaufe dir im Moment keinen Diesel!
Hört ihr keine Nachrichten, schaut Fernsehen oder lest Zeitung?
Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten .....

Diesbezüglich kommt es sicher auf die jeweiligen Umstände und den Einsatzzweck des Käufers an.

Und wenns um TV, Nachrichten -Medien geht dann dürfte man sich die letzten 3 Jahre und die nächsten 10 Jahre wahrscheinlich keinen Diesel nicht Kaufen.

Allerdings kann in 1 Jahr auch wieder der Benziner der Pfui Teufel sein.

So gesehen und laut Medienberichten darfst Du derzeit gar keinen reinen Verbrennungsmotor Kaufen. Höchstens noch einen Hybrid.

Rein nach den Medien zu Handeln wäre genauso töricht!

Hallo in die Runde,
ich habe mir im Oktober 2016 bei einem Fähnchenhändler einen E 200T BE Benziner mit 69500 KM und BJ 12/2011 gekauft. Das Auto macht weder Probleme mit der Steuerkette,hintere Luftdämpfer(Serie) noch mit dem 7G Getriebe oder sonst irgendetwas. Einfach fahren und freuen. Vielleicht liegt es auch daran das es nur eine "Holzklasse" ist, das Auto hat Xenon mit ILS, ansonsten alles Standardmäßig: Stoffsitze, kein Panoramadach, kein ewig veraltetes Navi u.s.w.
Demnächst ist die A7 Inspektion für ca. 700 € dran mit Automatik Getriebeöl Wechsel.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Zitat:

kaufe dir im Moment keinen Diesel!
Hört ihr keine Nachrichten, schaut Fernsehen oder lest Zeitung?
Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten .....

Moin Controller2505!

Am 03.07.2017 habe ich mir ein Diesel gekauft (eine E-Klasse natürlich) und den fahre ich heute noch! Stand 25.02.24, bin damit schon 140.000km gefahren -🙂
Ja, ich lese Zeitung und höre auch Nachrichten, aber ich entscheide und lass mich nicht von den Medien beeinflussen.
Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen