kaufberatung W212 E350 306PS

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine E-Klasse W212 (E350 Limousine, BJ 2011 mit dem 306 PS-Motor) angeschaut. Fahrzeug machte insgesamt einen sehr guten Eindruck – sowohl bei der Probefahrt als auch beim Gebrauchtwagencheck durch den TÜV. Motor läuft rund, Getriebe schaltet sauber, keine auffälligen Geräusche oder Mängel laut Prüfer.
Allerdings sind mir zwei Punkte aufgefallen, zu denen ich gern eure Einschätzung hätte:
1. Umlenkrollen müssen gemacht werden.
Das ist laut Prüfer fällig, aber kein Drama. Ich habe mal grob mit 500?€ gerechnet – kommt das realistisch hin für Teile und Einbau? Oder sollte ich hier mit mehr rechnen?
2. Hinten ein Parksensor leicht eingedrückt.
Beim Check ist mir hinten ein leicht eingedrückter Parksensor aufgefallen. Im Kofferraum war einer der Clips von der Stoßstange nur locker eingehängt – wirkt, als wäre die Stoßstange mal ab oder lose gewesen.
Von unten sah laut TÜV aber alles gut aus – keine Beschädigungen, Halterungen alle fest, nichts gerissen oder krumm. Trotzdem bleibt bei mir ein leicht mulmiges Gefühl.
Meine Fragen dazu:
Kann so ein eingedrückter Sensor zu Problemen führen (Fehlfunktionen, Wassereintritt o.Ä.)?
Reicht es evtl., ihn von unten vorsichtig wieder zurückzudrücken oder muss die Stoßstange dafür ab?
Würde mich über eure Einschätzungen freuen – vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

19 Antworten

Zitat:

@Thombeat schrieb am 20. April 2025 um 21:03:01 Uhr:


Von Totwinkel Sensoren hat ja keiner gesprochen sondern von Parksensoren .
Einen Totwinkel Sensor kann man auch nicht eindrücken da er eh schon in der Stoßstange montiert ist .
Einen Parksensor kann man von innen drücken wenn man dran kommt , wenn nicht muss die Stoßstange zumindest einseitig gelöst werden .
Riemen Spanner und Umlenkrolle sind billig und einfach zu tauschen

Wenn das also alle Mängel sind ,an einem 14 Jahre alten Auto ,dann sollte das eigentlich kein Problem sein .

Totwinkelsensoren kann man auch tauschen, ohne die Stoßstange runterzunehmen, habe das selber gemacht.

Leider habe ich das nur erfahren, nachdem ich schon die Stoßstange demontiert habe.

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Ich gehe dann nochmal in mich und schaue, ob es das auto wird.

Zitat:

@ebmw41 schrieb am 21. April 2025 um 08:46:48 Uhr:


Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Ich gehe dann nochmal in mich und schaue, ob es das auto wird.

Gut. Vergesse eine Rückmeldung nicht!

Jetzt weiß man aber immer noch nicht wie der Verkäufer auf die Mängel reagiert hat.
Selbst machen lassen oder mit dem Preis runter.

Das wäre ja eigentlich (für mich zumindest) mal interessant zu wissen was der so sagt…😎

Ähnliche Themen

Der Verkäufer reagierte eher unwissend. Er wüsste von nichts. Allerdings hatte die stoßstange hinten schon deutlich gebrauchspuren, die mir schon etwas Sorgen machten, dass etwas mal an dem Heck gewesen wäre.

Auch im Innenraum war eine Abdeckungen nur halb drauf, die für die Demontage der Heckstoßstange ab muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen