Kaufberatung W124
Hi,
überlege mir einen W124 zu zulegen. Da ich 50-60.00km pro Jahr fahre, sollte es ein Diesel sein.
Was ist beim W124 im allgemeinen und beim Diesel im speziellen zu beachten, Schwachstellen?
Würde zur Not auch nen 200er nehmen (zu lahm?) lieber nen 250 oder 300 und wenn möglich als Automatik (nicht wenns nen 200er wird😁)
Was nimmt der so an Sprit?
23 Antworten
Gefunden habe ich schon einen, werde morgen probefahren und wahrscheinlich kaufen. Wenn ich ihn habe, melde ich mich wieder.
hallo
habe mir kürzlich den 250 td zugelegt. preise sind wegen dem export sehr hoch und die fahrzeuge eher schwer zu bekommen. beim 300 d fällt man hinten über wenn man die versicherungsbeiträge sieht. habe die erfahrung gemacht das sich gerade mercedeshändler wegen der starken exportnachfrage eigentlich gar nicht mit privatkunden abgeben. ich würde für einen 250 d limo baujahr 90 200.000 bis 250.000 nicht mehr als 2000 euro hinlegen. vom guten allgemeinzustand ausgehend. ich denke im rheinland wird man eher und günstiger fündig als in norddeutschland. auch wegen der nähe zu den häfen. bin aber trotzdem in hamburg fündig geworden.
gruß
frank
hallo
habe mir kürzlich den 250 td zugelegt. preise sind wegen dem export sehr hoch und die fahrzeuge eher schwer zu bekommen. beim 300 d fällt man hinten über wenn man die versicherungsbeiträge sieht. habe die erfahrung gemacht das sich gerade mercedeshändler wegen der starken exportnachfrage eigentlich gar nicht mit privatkunden abgeben. ich würde für einen 250 d limo baujahr 90 200.000 bis 250.000 nicht mehr als 2000 euro hinlegen. vom guten allgemeinzustand ausgehend. ich denke im rheinland wird man eher und günstiger fündig als in norddeutschland. auch wegen der nähe zu den häfen. bin aber trotzdem in hamburg fündig geworden.
gruß
frank
Ähnliche Themen
So ungeheuer fand ich damals beim Suchen die Unterschiede zwischen 250D und 300D in der Versicherung nun nicht. Jedenfalls nicht zum hinten über Kippen...
Richtig ist allerdings, dass die 124er hinsichtlich der Typklassen allgemein recht eingestuft sind.
Was die Frage der "richtigen" Motorisierung zu Beginn dieses Threads angeht: egal welcher (Diesel)Motor; ein Viergang-Schalter ist für die überwiegende Nutzung auf Langstrecke eigentlich nicht das richtige. Schon ein ungeübtes Ohr wird beim Geräusch des dann meiner Meinung nach zu hoch drehenden und schreienden Diesels gequält. Und 100 auf der Autobahn - ohne Anhänger hintendran... na gut, wenn einen die ständigen Lichthuper beim Überholen von fast gleichschnellen LKW nicht stören....
Für das angenehmere Cruisen mit 130 lieber ein 200D mit fünf Gängen. Und wer es etwas kraftvoller (Anhängerbetrieb, Steigungen!) und hinsichtlich der Laufkultur weicher mag oder aber ein T-Modell will, nehme den 250D mit 5 Zylindern, der wie ich finde, in beiden Karosserievarianten einen guten Kompromiss darstellt. Nach diversen Probefahrten vor dem Kauf bin ich aber schließlich doch beim 6-Zylinder im E300D hängen geblieben. Das Auto ist keine Rakete - sonst wäre es besser ein 280 oder 320 Benziner geworden - aber es erlaubt gemütliches wie auch zügiges Fahren. Den relativ geringen Mehrverbrauch und die erträglich höheren Fixkosten nehme ich für gebotenen Fahrkomfort und relaxtes Fahrgefühl gern in Kauf.
Habe mir Heute den hier gekauft:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hat zwar nur 4 Gänge, aber im Gegensatz zu meinen Passat 1,9 TD ist der leise wie der Ruheraum im Rentnersanatorium😁
Hoffe er wirds noch lange machen.
Glückwunsch! was hast Du letztendlich gelöhnt für die wenigen km? Viel Spaß damit. Hatte auch mal nen 200D. War sehr zufrieden! Tempo 100-120 auf der AB ist okay, solange kein Berg kommt.
Grüße aus dem Voralpenland....
bissiger-benz
3.800€, mit TÜV neu ohne Mängel. Grade noch bei eBlöd nen Oxikat geschossen😁
Mein Problem, der Händler hat mir noch Felgen 6 1/2J 15" mit ET 37 mitgegeben. Laut Bedienungsanleitung darf ich aber nur ET 47/48 fahren🙁 Will jemand tauschen?
An Winterreifen komme ich auf keinen Fall vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von bf360s
@ex vento
Hi,
wieviel ist dir ein gepflegter W124 E300D mit 145 TKM, Automatik, 2 Hd. Mod 95 denn Wert?Gruß
scuda
wieviel willst denn haben? 😁