Kaufberatung W124 200 T Modell

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich würde mich wieder sehr über Eure Meinung freuen.
Ich benötige nun doch wieder mehr Platz und bin daher auf der Suche nach einem Kombi mit Automatik, Klima, und idealerweise noch Sitzheizung und weiteren Gimmicks.

Logischerweise bin ich da nicht alleine, gute 124er (oder 123er) sind rar. Umso mehr interessiert mich daher nun folgener T:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../371360150-216-6527

WDB1240791F344422

Ich habe den Wagen schon kurz gesehen, leider abends. Auf den ersten Blick sah das ok aus, mich interessiert aber nun Eure Profi Meinung, wenn auch aus der Ferne.

Freue mich über jeden Hinweis, danke!

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich manche Leute sollten einfach mal garnix sagen.
Ein S 124 ist für mich Liebhaberei und hat nix mit wirtschaftlichkeit zutun.
Wer da anfängt zu rechnen ,naja lassen wir das besser.
Ich hab bei mir jetzt 500 Euro investiert wovon man fast garnix sieht.
Aber das Fahrzeug wird so am leben gehalten ,der Wagen hat Platz ist das Ideale Reiseauto oder Arbeitstier.
Jeder fährt gern mit ,keine dummen Kommentare .
Klar hat der Wagen nachteile aber mir is das egal ,ich reparier gern selber und nach kurzer Einarbeitung klappt es auch bisher hab ich alles gerichtet bekommen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@riljoo schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:49:20 Uhr:


Ein Beispiel:
Der Mopf 2 Scheinwerfer von HELLA kostet bei Mercedes "original" 380€.
Bei ebay oder sonstwo kriegst Du ihn für 220€.
Das gleiche Teil !
Wie dieht mit den restlichen Teilen ?
Wie viel ist ein Benz dann tatsächlich wert ?
Alles verarsche und abzocke.

Da sieht man dass du es nicht kapiert hast, wie man ein Fahrzeug richtig bewertet.

Nach deiner Ansicht... wäre der Wagen sogar mehr wert als angeboten... denk mal (also rechnen aller Teile die du bei Ebay so findest) drüber nach...

Zitat:

@WastlundRicky schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:16:34 Uhr:


Nicht verkauft weil der Verkäufer es vielleicht nicht nötig hat ins Bodenlose heruntergehandelt zu werden von Leuten, die viel beanstanden, den Wagen herunter reden aber dennoch komischerweise heiß drauf sind und immer wieder anrufen? Ich fahre seit 1997 124er T_Modelle, derzeit den zweiten und hatte selten so ein dankbares genügsames, elegantes und dabei noch so geräumigen Kombi. Wer das nicht erkennt oder zu schätzen weiß, keine Fähigkeiten oder Bock auf selbst mal reparieren hat, soll sich was anderes neueres kaufen anstatt dieses Modell herunter zu reden. Für den sind alte Autos nichts, schon gar nicht wenn er wenig Geld hat oder meint Erbsen zählen zu müssen. 124er Käufer sind in der Regel Idealisten, die in der Regel wissen oder zumindest damit rechnen, dass es auch mal Reparaturen bedarf. Ich verstehe gar nicht wie das in einem 124er Forum überhaupt diskutiert wird. Es gibt doch andere Foren für andere tolle Autos.
Wenn man das eine oder andere beim 124er repariert hat, dann ist es in der Regel abgehakt. Jedes Auto verschleißt nach einer gewissen Zeit. das ist kein 124er spezifisches Problem. Ich glaube eher das Problem liegt an der Geiz ist geil Mentalität so mancher Zeitgenossen.
Mein Wagen hat übrigens auch eine abnehmbare Anhängerkupplung. Ein solches Auto ist mir fast schon unverdächtiger als eines mit AMG Felgensatz und Profilierungsschalldämpfer. Die Vorbesitzerin hat übrigens ein Pferd gehabt. Der Wagen schaltet sowas von sauber und verbraucht gerade mal 8 Liter auf 100. Wie gesagt, letztes Jahr fast 9000 Km nach Portugal, Spanien etc. abgerissen. Ich hatte keine Sekunde Zweifel, dass der Wagen das kann.

Selten so was wahres gelesen.

Die meisten haben die Einsicht eben nicht und das sind dann die die einem billig so ein Teil aus den Rippen leiern wollen, total heiss drauf sind und dann die Karre billigst fahren und runterrreiten.

Und dann wird das nächste Auto geholt...

dann machen die weiter bei 210 oder direkt beim 211er.

Und hoffentlich werden die 124er dann einfach zu teuer für soche Spielereien wie Winterrauto etc.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 13. Oktober 2015 um 00:30:35 Uhr:



Zitat:

@riljoo schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:49:20 Uhr:


Ein Beispiel:
Der Mopf 2 Scheinwerfer von HELLA kostet bei Mercedes "original" 380€.
Bei ebay oder sonstwo kriegst Du ihn für 220€.
Das gleiche Teil !
Wie dieht mit den restlichen Teilen ?
Wie viel ist ein Benz dann tatsächlich wert ?
Alles verarsche und abzocke.
Da sieht man dass du es nicht kapiert hast, wie man ein Fahrzeug richtig bewertet.

Nach deiner Ansicht... wäre der Wagen sogar mehr wert als angeboten... denk mal (also rechnen aller Teile die du bei Ebay so findest) drüber nach...

Erklär das mal deinem Sachverständigen,...

Zitat:

@riljoo schrieb am 13. Oktober 2015 um 11:11:36 Uhr:



Erklär das mal deinem Sachverständigen,...

Zum Glück bist Du ja einer und man muss Dir nichts mehr erklären. Schon mal so einen Scheinwerfer vom Drittanbieter eingebaut? Nicht mal die schnöden Blinker passen richtig.

Ähnliche Themen

Schon mal eine ZKD vpn Elring bei MB gekauft oder Traggelenke von Lemförfer ?

Zitat:

@riljoo schrieb am 13. Oktober 2015 um 13:00:49 Uhr:


Schon mal eine ZKD vpn Elring bei MB gekauft oder Traggelenke von Lemförfer ?

Lach mich schepp.

Provobaby

ich verabschied mich dann mal, hab echt besseres zu tun.

Und immer schon die Hinterachse im Auge behalten,...

Ganz ehrlich manche Leute sollten einfach mal garnix sagen.
Ein S 124 ist für mich Liebhaberei und hat nix mit wirtschaftlichkeit zutun.
Wer da anfängt zu rechnen ,naja lassen wir das besser.
Ich hab bei mir jetzt 500 Euro investiert wovon man fast garnix sieht.
Aber das Fahrzeug wird so am leben gehalten ,der Wagen hat Platz ist das Ideale Reiseauto oder Arbeitstier.
Jeder fährt gern mit ,keine dummen Kommentare .
Klar hat der Wagen nachteile aber mir is das egal ,ich reparier gern selber und nach kurzer Einarbeitung klappt es auch bisher hab ich alles gerichtet bekommen.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 13. Oktober 2015 um 16:40:23 Uhr:


Ganz ehrlich manche Leute sollten einfach mal garnix sagen.
Ein S 124 ist für mich Liebhaberei und hat nix mit wirtschaftlichkeit zutun.
Wer da anfängt zu rechnen ,naja lassen wir das besser.

Kann ich in allen Punkten beipflichten, mehr noch in Punkto Wirtschaftlichkeit. Mein auf fast 9000 Km gemessener Verbrauch im Mix, na ja war schon auch nicht wenig Überland und Autobahn bei, lässt sich im Vergleich zu kleineren, leichteren und dabei noch moderneren Fahrzeugen sehr gut sehen. Wie schon erwähnt hatte ich mit Töchterchen ca. 20 Tage Camping Urlaub im Wagen. Wir haben allein schon an Übernachtungskosten während der Feriensaison ca. 1200-1500 Euro gespart. Nur mal so zum Einbeziehen in die Miilchmädchen Rechnung. Es gibt nicht viele Autos in denen ein großer Mann ausgestreckt und bequem schlafen kann. Geht sogar zu zweit. Ganz zu schweigen von den vielen anderen Einsätzen bei denen es auf Raum ankommt. Habe mit dem anderen T Modell jahrelang Baumstämme bis oben hin voll aus dem Wald geholt. Klaglos und ohne Probleme. Ein Tier ist das so ein 124er. Auch die Fahrgastzelle ist sehr robust was mir zusätzlichen Sicherheitskomfort beim Aufziehen meiner beiden Kinder gebracht hat. Das ist noch ein Auto. Sorry, wenn ich so enthusiastisch rüber komme, aber ich bin nicht der Einzige der das so sieht.

In einem Punkt muss ich dem Kollegen riljo z.T. recht geben. Die Aufhängung der Hinterachse ist ab einem gewissen Alter rostig und sollte behandelt werden. Ich habe neulich beide Benzinpumpen und den B- Filter getauscht und dabei alle kritische rostigen und nicht so rostigen Stellen mit Ovatrol (Kriech und Pflegeöl aus dem Bootsbereich)Öl eingepinselt. Aber auch das ist nicht 124er spezifisch. Alle Autos gammeln nach einer Zeit.

Naja... Man muss sein Auto in Schuss halten. Wer gut vorsorgt schützt sich vor hohen Folgekosten. Kann jeder sehen wie er will.
Ich habe einen gutes T Modell ergattert. Für das Geld bekomme ich kein neueres Fahrzeug in der Qualität. Die Repkosten sind auch nicht hoch. Und man kann viel selbst machen wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat und immer nur Billigteile verbaut.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen