Kaufberatung W/S204 C180 C200 M271
Hallo,
ja ich weiß es gibt schon einige Threads mit Kaufberatung zu diesen Modellen, aber es hat halt doch jeder ein etwas anderes Anforderungsprofil.
Es soll ein W oder bevorzugt S204 mit M271 werden.
Max. 2 Hand
Max. 130.000km,
Automatik
Audio 50 oder Comand
Xenon
AHK wäre nicht schlecht
Kaufpreis max. 10.000€
Mopf fällt aufgrund Budget ziemlich sicher raus.
Fahrprofil großteils Kurzstrecke. Ja ich weiß, schlecht, aber so ist es nun mal. Einmal die Woche wäre auch eine anständige Fahrt drin.
Sollte meine Frau in einem halben Jahr einen Job bei dem Arbeitgeber bekommen, wo es danach aussieht, würde sie täglich 2x15km fahren.
Steuerkettenproblematik ist mir bekannt.
Was empfiehlt ihr aufgrund der Kurzstrecke? Kompressor oder Turbo? Unterschied im Verbrauch 180/200 oder nahezu gleich? Bezieht sich auf Kompressor als auch auf Turbo.
Danke schon mal :-)
Beste Antwort im Thema
Gib dich mal keiner Illusion hin, auch ein CLS 500 ist ein 0815 Auto heut zu Tage. Da sieht das Plastik nur besser aus und ist viel teurer.
90 Antworten
Hallo Leute
Kann man mir bitte jemand sagen welches Forum ,"E 63 AMG Bj 2016 ",ist?Kenn mich bei den Sternen nicht so aus und hab einige Fragen dazu...
Danke u. LG Mike
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:41:41 Uhr:
Zitat:
Welchen Nachteile gäbe es, wenn sie kaputt wären? Sie fallen ja wohl nicht ab?😉 - Zudem sind ja alle 204 mit anklappbaren Spiegeln ausgerüstet, nur bei einigen geht das mit Knöpfchen😉
Verstehe ich das richtig, manuell sind die auch klappbar?
Ich denke, es ist sogar für alle PKW verpflichtend, ist ja auch ein Sicherheitsfeature. Radfahrer und Fussganägerkontakt, etc.
Klar geht das also auch beim 204.... (natürlich mit manuellem Hand anlegen). War das jetzt eine Tautologie?😁
@mauritzki :
Das wäre die E-Klasse, entweder W212 oder vielleicht schon W213.
In 2016 gab es beim „E“ einen Modellwechsel.
Die Baureihe W212, die seit 2009 verkauft wurde, wurde vom W213 abgelöst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:41:41 Uhr:
Zitat:
Kann man machen, verlängert vielleicht die Lebensdauer aber irgendwie erwischt es sie alle, auch die von deinem Bruder und dir 😉
Welchen Nachteile gäbe es, wenn sie kaputt wären? Sie fallen ja wohl nicht ab?😉 - Zudem sind ja alle 204 mit anklappbaren Spiegeln ausgerüstet, nur bei einigen geht das mit Knöpfchen😉
Du weißt schon wie es gemeint ist...
Der Nachteil geht insoweit, dass die sogar irgendwann über ihre Endposition hinaus fahren und solche Scherze. Dann man viel Spaß wenn man alleine unterwegs ist und die Spiegel nicht mehr richtig in die Endposition bekommt. Dann geht das nur noch manuell und mit Gewalt. A
Der Rest ist so halb lustig...
Gibt es dafür Belege, dass die elektrisch anklappbaren Spiegel nennenswert solche Problem machen? Mir ist das völlig neu...
Nein. Aber alles kann mal kaputt gehen. Im Strich 8 hat man das Schiebedach auch noch manuell aufgefahren.
Zum Thema Miau-Sound der Spiegel:
https://www.motor-talk.de/.../...eim-coupe-unbekannt-t5216156.html?...
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 24. Juli 2020 um 20:39:41 Uhr:
Nein. Aber alles kann mal kaputt gehen. Im Strich 8 hat man das Schiebedach auch noch manuell aufgefahren.
gab es aber auch schon elektrisch. Da saß der Motor in der C-Säule rechts.
Das wusste ich nicht, dass die Spiegel auch manuell einklappbar sind. Kann man dann ja zur Not auch machen, wenn es wirklich notwendig wird.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 24. Juli 2020 um 23:24:11 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 24. Juli 2020 um 20:39:41 Uhr:
Nein. Aber alles kann mal kaputt gehen. Im Strich 8 hat man das Schiebedach auch noch manuell aufgefahren.gab es aber auch schon elektrisch. Da saß der Motor in der C-Säule rechts.
Sollte ja auch nur ein Vergleich sein. Heute nicht auszudenken was das für ein Geschrei wäre,wenn das Schiebedach oder die Fenster noch manuell zu bedienen wären. Obwohl ich gestehen muß, mir hat die manuelle Schiebedach Bedienung im Benz gefallen.
Es ist schon gut, wenn solche Sachen über Jahre elektrisch gleichmäßig erfolgen. Das schon das Produkt. Den gleichen Effekt kann man z. b. auch bei elektrischen Rolläden vs. manuelle Rolläden feststellen.
Aber sicher, das dauert Jahre bis in der Nutzung Unterschiede erkennbar sind.
Bin fündig geworden und habe das Auto schon zu Hause.
C 200 K, Bj. 09 mit guter, zufriedenstellender Ausstattung (Automatik, Xenon, Comand, Parameterlenkung, Spiegelpaket)
Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Kette noch eine Weile hält. Auto hat noch keine 100.000km.
Übrigens, die Parameterlenkung finde ich schon deutlich besser als die herkömmliche Lenkung. Nur an der Ausstattung würde ich den Kauf aber auch nicht festmachen
Irgendwo gibt es gerade ein Endoskop bei einem Discounter. Zum reingucken reicht das völlig aus. Kostete keine 50€, aber es geht auch noch billiger, wie hier einer sagte, der es bei Alibaba (wer es nicht weiß, chinesisches Amazon) gekauft hat.
Das habe ich mal geschrieben, dass es bei Ali so günstige Endoskopkameras fürs Handy gibt. Hab nur noch nicht bestellt, weil das voraussichtlich in meinem Urlaub ankommen würde.
Kam der Hinweis von dir um die Kette zu begutachten oder die Hinterachse?