Kaufberatung Volvo V70 I - Cross Country - 850

Volvo V70

Liebe Foranden,

wühle mich hier seit einigen Tagen fleißig durch und bin wirklich begeistert, wie hilfreich hier geantwortet wird. Ganz großes Lob! Das meiste ist vermutlich eh schon gesagt, aber vielleicht seid Ihr trotzdem so nett nochmal speziell zu meiner Suche das ein oder andere Wort zu verlieren:

Ich suche vorrangig für den Winter einen geräumigen Kombi, um allerhand Möbel und Kram zu transportieren. Im Alltag erreiche ich alles mit dem Rad, bin also auf kein Auto angewiesen und das ist eher Liebhaberei. Entsprechend mache ich auch kaum Strecke. Trotzdem geht für mich Zuverlässigkeit und niedriger Unterhalt vor Leistung (der 144 Ps 2,5 R5 würd mir sicher langen). V70 gefällt mir optisch einen Ticken besser als der 850, bin da aber sehr offen für Empfehlungen. Eigentlich gefällt mir bis 1999 alles außer der v40. Aber ich will auch nicht, dass das finanziell aus dem Ruder läuft, also gehe ich mal davon aus, dass 850 und V70 am realistischen sind.

Da ich das Auto vorrangig im Winter fahren werde, denke ich natürlich auch über Allrad nach. Lebe in München und geh gerne Skifahren, wäre also nicht ganz unnütz. Hatte aber davor immer Fronttriebler und bin damit auch gut zurecht gekommen - also sicher kein Muss. Der Cross Country war bei Markterscheinen ein wenig mein Traumauto. Würd mir also schon extrem gut gefallen.

Ich will das Auto gut konservieren, um es idealerweise ewig zu behalten und hätte deshalb gerne was spezielles, was Farbkombination und Vorgeschichte angeht. Bei mir geht immer Zustand und persönlicher Eindruck von Fahrzeug und Vorbesitzer vor Kilometerstand oder irgendwelchen Eckdaten. Wenn einer von Euch ein wirklich gutes Auto von privat weiß, wäre das natürlich der Idealfall. Sonst freue ich mich sehr über jeden wertvollen Tipp. Gerade auch was den xc bzw awd anbelangt. Was ich hier lese, geht es primär, um Wartung und Pflege. Auch wenn da jemand ein gutes Auto weiß, wäre ich sehr sehr dankbar.

Aber jetzt wünsche ich erstmal frohe Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre nun seit ca 6 Jahren einen 96er 850 AWD ohne jegliche Probleme und Störungen. Nach dem Kauf mußte ich das Winkelgetriebe und Hülse erneuern und die Kardanwelle würde von einen Spezialbetrieb überarbeitet. Desweitern habe ich das kompl. Fahrwerk vom 99er Cross Country verbaut um meinen höherzulegen.das ging ohne Probleme. Keinerlei Probleme mehr seitdem, 2 x neuen TÜV bekommen ohne Beanstandungen. Lediglich der LMM gab zwischendrin den Geist auf und musste erneuert werden. Ansonsten nur allgemeine Wartungskosten. Der AWD läßt sich wie ein normales Auto im Alltag nutzen. Die Reifen tausche ich regelmäßig von HA zu VA und umgekehrt. Ansonsten hab ich ein komplettes Fahrwerk ( W-Getriebe/Kardanwelle/Viscokupplung/Differenzial/ komplette Hinterachse und Tank) sowie andere spezielle AWD Teile im Keller auf Lager. Bin also auf ewentuallitäten gerüstet.
Im Rhein Main Gebiet dürfte ich den einzigen AWD der funktioniert besitzen, alle AWD s die ich im Umkreis kenne haben die Kardanwelle ausgebaut wegen defekt am Antrieb. Das Fazit dabei wenn irgendwo ein AWD angeboten wird ist zu 99,9 % der Antrieb defekt und der Besitzer will den loswerden, so war ja auch bei meinen?? ich rate dringend davon ab sich so ein Volvo zuzulegen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ist schon richtig - auf das Geschriebene gebe ich auch meist nicht allzuviel.

Oft merkt man im pers. Gespräch schnell ob es ein Blender ist oder ein ehrliches Fahrzeug (bzw. Eigentümer).

Markus

Genau das ist es, ich hab mir Letzten Samstag diesen hier angeschaut und habe gemerkt das der Händler nicht wirklich Seriös war und nichts über das Auto wusste und ich ihm Theoretisch seine Arbeit abgenommen habe indem ich ihm sagte was das Fahrzeug auf dem ersten blick hat (Heckklappe ging nicht zu, Abs Leuchtet, Kühlwasserlampe leuchtet, A-Säule beschädigt durch aufhebeln der Tür, Rasseln aus Richtung Zahnriemen)... er meinte nur das dies ein Ersatzteilspender sein soll und wenn ich das Auto nicht nehmen möchte dann kann ich ja auch gehen, bin ich dann auch 🙂.

Der Händler bei dem ich meinen V70 gekauft habe, lies mit sich reden und es ließ sich auch mit ihm Handeln, bin von 980€ aug 650 runter, da auch bei mir ABS leuchtete und Flexrohr vor dem KAT hinüber war.

Mal schauen was sich morgen bei diesem hier ergeben wird.

Naja in der Preisklasse kämpft man immer.. Batterie mit einem Gurt gesichert, praktisch.

Nunja das deutet auf mangelnde Pflege hin, da wurde nur das Nötigste gemacht, damit das Ding läuft.
Wenn das Fahrzeug aber weiterhin keine gravierende Mängel hat, ist das Ding für 6-700 Euro nicht so schlecht.

Ähnliche Themen

Den letzten hab ich nun gekauft, Batterie wurde mit dem Gurt gesichert weil diese nicht in die Halterung passte.
Ich werd die Tage das ABS Steuergerät nachlöten oder, wenn ich ein passendes hier habe dieses direkt einbauen.

Na hört sich doch gut an.

Wenn ihr Euch Gedanken über einen Spanngurt an der Batt macht - dann solltet ihr dieses Angebot nicht ausschlagen:

click

Ich war gestern abend dort, weil ein Kunde noch auf der Suche nach einem 850 T5 ist '(fährt jetzt V70I B5252).

Mit Abstand der grottigste 850er, den ich bisher gesehen habe!!
Egal aus welchem Winkel man das Auto betrachtete, es gab einfach keine Stelle innen und aussen, an der nicht irgendwas daputt, abgebrochen, verschlissen, verbeult oder "hingefrickelt" war. Abgesehen von den Teilen, die schlichtweg nicht mehr vorhanden waren...

Fazit: es ist ein Volvo und er ist grün met. Das waren auch schon alle positiven Aspekte.

Markus

Die Türeinlagen sehen doch gut aus....
Warum sind eigentlich bei fast allen 850ern die Zigarettenanzünder weg?

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 5. März 2017 um 21:11:20 Uhr:


Mit Abstand der grottigste 850er, den ich bisher gesehen habe!!
Egal aus welchem Winkel man das Auto betrachtete, es gab einfach keine Stelle innen und aussen, an der nicht irgendwas daputt, abgebrochen, verschlissen, verbeult oder "hingefrickelt" war. Abgesehen von den Teilen, die schlichtweg nicht mehr vorhanden waren...

Fazit: es ist ein Volvo und er ist grün met. Das waren auch schon alle positiven Aspekte.

Markus

Also die 181tkm nehme ich dem auch nur schwerlich ab... wobei die Maschine selbst noch gut aussieht. Der Inneraum sieht eher wie 500tkm aus...

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 5. März 2017 um 21:30:26 Uhr:



Warum sind eigentlich bei fast allen 850ern die Zigarettenanzünder weg?

Ich vermute mal das die meisten dort ein USB Ladegerät drin haben (Handy bzw. Navi) und beim Verkauf vergessen den (wenn noch vorhandenen) Zig Anzünder wieder drin zu stecken.

Zitat:

@wegweiser2000 schrieb am 28. Februar 2017 um 13:50:22 Uhr:


Jetzt gibts noch einen 2. funktionierenden AWD in Rhein Mein :-) Ab morgen sogar mit nem frisch gewarteten Dif hinten.

Schick da können wir uns ja mal treffen

*Wink* Hab seit ein paar Tagen auch einen 850 AWD.. Kardanwellenmittellager ist anscheinend defekt. Gibts nicht einzeln, wer eine komplette Kardanwelle hat, oder weiß woher ich eine beziehen kann, mag sich melden..

Zitat:

@Blackwhitez schrieb am 6. März 2017 um 18:25:37 Uhr:


*Wink* Hab seit ein paar Tagen auch einen 850 AWD.. Kardanwellenmittellager ist anscheinend defekt. Gibts nicht einzeln, wer eine komplette Kardanwelle hat, oder weiß woher ich eine beziehen kann, mag sich melden..

Die Lager gibts einzeln, allerdings nicht an Privatpersonen. Gib deine Kardanwelle an einen Spezialbetrieb. Die überarbeiten deine Welle und erneueren alles samt auswuchten. Hab ich auch so gemacht. Zum Beispiel hier;

https://www.fairgarage.de/kardanwelle-reparatur

Das ist im Grunde nur ein Portal um verschiedene Werkstätten für Reparaturen in der Umgebung zu finden. Werden nur Neuteile als Austausch der Karadanwelle angeboten, keine Reparatur.

Ich hab einfach eine neue bei Volvo bestellt (nicht für mich, sondern für einen anderen MTler und dessen Volvo) 😉

Der preisliche Unterschied zwischen einer Revision und einem Neuteil war nicht so deutlich, dass es sich rechnete. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass bei einer Revision die beiden Flansche nicht erneuert werden...

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen