Kaufberatung Volvo V70 I - Cross Country - 850

Volvo V70

Liebe Foranden,

wühle mich hier seit einigen Tagen fleißig durch und bin wirklich begeistert, wie hilfreich hier geantwortet wird. Ganz großes Lob! Das meiste ist vermutlich eh schon gesagt, aber vielleicht seid Ihr trotzdem so nett nochmal speziell zu meiner Suche das ein oder andere Wort zu verlieren:

Ich suche vorrangig für den Winter einen geräumigen Kombi, um allerhand Möbel und Kram zu transportieren. Im Alltag erreiche ich alles mit dem Rad, bin also auf kein Auto angewiesen und das ist eher Liebhaberei. Entsprechend mache ich auch kaum Strecke. Trotzdem geht für mich Zuverlässigkeit und niedriger Unterhalt vor Leistung (der 144 Ps 2,5 R5 würd mir sicher langen). V70 gefällt mir optisch einen Ticken besser als der 850, bin da aber sehr offen für Empfehlungen. Eigentlich gefällt mir bis 1999 alles außer der v40. Aber ich will auch nicht, dass das finanziell aus dem Ruder läuft, also gehe ich mal davon aus, dass 850 und V70 am realistischen sind.

Da ich das Auto vorrangig im Winter fahren werde, denke ich natürlich auch über Allrad nach. Lebe in München und geh gerne Skifahren, wäre also nicht ganz unnütz. Hatte aber davor immer Fronttriebler und bin damit auch gut zurecht gekommen - also sicher kein Muss. Der Cross Country war bei Markterscheinen ein wenig mein Traumauto. Würd mir also schon extrem gut gefallen.

Ich will das Auto gut konservieren, um es idealerweise ewig zu behalten und hätte deshalb gerne was spezielles, was Farbkombination und Vorgeschichte angeht. Bei mir geht immer Zustand und persönlicher Eindruck von Fahrzeug und Vorbesitzer vor Kilometerstand oder irgendwelchen Eckdaten. Wenn einer von Euch ein wirklich gutes Auto von privat weiß, wäre das natürlich der Idealfall. Sonst freue ich mich sehr über jeden wertvollen Tipp. Gerade auch was den xc bzw awd anbelangt. Was ich hier lese, geht es primär, um Wartung und Pflege. Auch wenn da jemand ein gutes Auto weiß, wäre ich sehr sehr dankbar.

Aber jetzt wünsche ich erstmal frohe Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre nun seit ca 6 Jahren einen 96er 850 AWD ohne jegliche Probleme und Störungen. Nach dem Kauf mußte ich das Winkelgetriebe und Hülse erneuern und die Kardanwelle würde von einen Spezialbetrieb überarbeitet. Desweitern habe ich das kompl. Fahrwerk vom 99er Cross Country verbaut um meinen höherzulegen.das ging ohne Probleme. Keinerlei Probleme mehr seitdem, 2 x neuen TÜV bekommen ohne Beanstandungen. Lediglich der LMM gab zwischendrin den Geist auf und musste erneuert werden. Ansonsten nur allgemeine Wartungskosten. Der AWD läßt sich wie ein normales Auto im Alltag nutzen. Die Reifen tausche ich regelmäßig von HA zu VA und umgekehrt. Ansonsten hab ich ein komplettes Fahrwerk ( W-Getriebe/Kardanwelle/Viscokupplung/Differenzial/ komplette Hinterachse und Tank) sowie andere spezielle AWD Teile im Keller auf Lager. Bin also auf ewentuallitäten gerüstet.
Im Rhein Main Gebiet dürfte ich den einzigen AWD der funktioniert besitzen, alle AWD s die ich im Umkreis kenne haben die Kardanwelle ausgebaut wegen defekt am Antrieb. Das Fazit dabei wenn irgendwo ein AWD angeboten wird ist zu 99,9 % der Antrieb defekt und der Besitzer will den loswerden, so war ja auch bei meinen?? ich rate dringend davon ab sich so ein Volvo zuzulegen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Also ich fahre nun seit ca 6 Jahren einen 96er 850 AWD ohne jegliche Probleme und Störungen. Nach dem Kauf mußte ich das Winkelgetriebe und Hülse erneuern und die Kardanwelle würde von einen Spezialbetrieb überarbeitet. Desweitern habe ich das kompl. Fahrwerk vom 99er Cross Country verbaut um meinen höherzulegen.das ging ohne Probleme. Keinerlei Probleme mehr seitdem, 2 x neuen TÜV bekommen ohne Beanstandungen. Lediglich der LMM gab zwischendrin den Geist auf und musste erneuert werden. Ansonsten nur allgemeine Wartungskosten. Der AWD läßt sich wie ein normales Auto im Alltag nutzen. Die Reifen tausche ich regelmäßig von HA zu VA und umgekehrt. Ansonsten hab ich ein komplettes Fahrwerk ( W-Getriebe/Kardanwelle/Viscokupplung/Differenzial/ komplette Hinterachse und Tank) sowie andere spezielle AWD Teile im Keller auf Lager. Bin also auf ewentuallitäten gerüstet.
Im Rhein Main Gebiet dürfte ich den einzigen AWD der funktioniert besitzen, alle AWD s die ich im Umkreis kenne haben die Kardanwelle ausgebaut wegen defekt am Antrieb. Das Fazit dabei wenn irgendwo ein AWD angeboten wird ist zu 99,9 % der Antrieb defekt und der Besitzer will den loswerden, so war ja auch bei meinen?? ich rate dringend davon ab sich so ein Volvo zuzulegen.

Es freut mich ungemein vom TE zu hören, dass er eine optimale Lösung gefunden hat!

Ich wünsche allzeit gute Fahrt ohne böse Überraschungen.

...und ja, der masabi hat wohl recht. Ich kenne auch nur noch sehr wenige AWD's, die einwandfrei funktionieren. 3 davon sind für Wartung und Pflege ab und zu mal in der berüchtigten "Schrauberhalle Ahlerstedt" anzutreffen 😁😁

Markus

Auch von mir Glückwunsch, Bilder sind im übrigen auch gerne gesehen 😎

LG, Tim

Zitat:

@gtimarkus schrieb am 25. Januar 2017 um 11:30:26 Uhr:


Es freut mich ungemein vom TE zu hören, dass er eine optimale Lösung gefunden hat!

Ich wünsche allzeit gute Fahrt ohne böse Überraschungen.

...und ja, der masabi hat wohl recht. Ich kenne auch nur noch sehr wenige AWD's, die einwandfrei funktionieren. 3 davon sind für Wartung und Pflege ab und zu mal in der berüchtigten "Schrauberhalle Ahlerstedt" anzutreffen 😁😁

Markus

Ich muss auch noch zu dir in die Schrauberhalle... die Ventilschaftdichtugen reparieren sich leider nicht von alleine 😁

Ähnliche Themen

An mir soll's nicht liegen 😉
Du bist jederzeit herzlich wikommen.

So - genug OT jetzt...

Markus

Jetzt gibts noch einen 2. funktionierenden AWD in Rhein Mein :-) Ab morgen sogar mit nem frisch gewarteten Dif hinten.

Kurze Frage in die runde, lohnt es sich einen V70 2.4 von 99, mit defekter Ölwanne, anzugucken?

Ist die Dichtung oder die Wanne defekt? Mehr Daten zum Fahrzeug wären schön, Laufleistung etc.

Es ist dieses Fahrzeug

Laut anbieter hat die Ölwanne einen Riss, mehr soll wohl nicht sein.

Komisches Angebot..

Den Riss in der Ölwanne muss ja irgendwas verursacht haben.
Abgesehen davon, informiere dich über den restlichen Zustand bzw Pflege.

Volvo V70

Dein Link hat nicht einwandfrei funktioniert.

Dies war die Antwort vom Anbieter
"Guten Morgen, ist vor einem kleine Poller dran gekommen !
Öl ist aus gelaufen . Wanne ist dadurch beschädigt kleinen riss .
Auto wurde nach dem nicht gestartet !
Besichtigung möglich .
Keine weitere Beschädigungen , keine weitere Mängel .
MfG"

Und danke für die Richtigstellung des Links.

Hm wenn der Verkäufer ein wenig seriös ist, einfach hinfahren, anschauen und quatschen.

Da hat sich aber jemand in der Anzeige echt viel Mühe gegeben ALLE Ausstattungsmerkmale aufzuzählen...

Auch die, die beim V70 serie sind (e-Spiegel, Chromgrill z.B.)...
und die bei desem Modell anscheinend doppelt vorhanden sind (Winterräder)...

Am meisten beeindruckt hat mich jedoch die beheizbare Windschutzscheibe und die Tatsache, dass das Fahrzeug als Ausstattungsmerkmal ein Handschuhfach hat.

😉 😉

Markus

:'😉 was der reinschreibt ist mir fast egal... ich werd ja sehen was er haben wird... wenn der typ sich mal melden würde...
Hab aber auch einen anderen in sicht, selber wie meiner nur als Automatik und Abs lampe soll leuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen