Kaufberatung V70
Hallo zusammen wir sind auf der suche nach einem V70.
Wir haben uns heute folgenden Volvo angesehen und sind ihn Probegefahren, Service wurde neu gemacht, Sommerreifen sind neu und neue Winterreifen bekommt er auch noch. Der Volvo lief ruhig und der Motor etc. war sauber und trocken und Rost ist auch kein Thema.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lj1jag4akxo3&sbs=Home
Was meint ihr ist der Preis ok? der Verkäufer hat uns auch ein faires Angebot für unseren Mazda gemacht.
Eine frage haben wir noch, die Sitzheizung auf der Fahrerseite ist defekt hat jemand eine Idee was die Reperatur für die Sitzheizung kosten könnte. Wie sieht es bei dem Volvo mit Zahnriemen aus wann muss der gewechselt werden?
Wir freuen uns schon auf eure Antworten
Freundliche Grüsse
Thorberg
13 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre genau den gleichen V70. Habe ich 2007 als Leasingrücklauf mit Alter von 3 Jahren und 79.000 KM gekauft. Meiner ist heute noch OK, hat mich bis auf das Innengebläse (€ 550,- für den Motor bezahlt und selbst eingebaut) noch nicht im Stich gelassen. Der V70 hat inzwischen ebenfalls 141.000 KM drauf und fährt sich immer noch super. Ist nach meinem empfinden ein sportlicher Großraumtransporter, ideal für den Einkauf bei IKEA und Urlaub. Ab und zu knackt es halt hier und da mal aber manchmal meine ich, dass das temperaturtabhängig ist. Denn wenns Fahzeug einige KM gefahren ist, hört man die Geräusche warum auch immer nicht mehr. Übrigens was den Defekt an der Sitzheizung angeht kann ich leider nichts dazu sagen aber der Zahnriemen ist laut meinen Kundendienstheft bei diesem Fahrzeug bei 160.000 KM fällig. Vermutlich auch der Grund warum das Fahrzeug jetzt mit 140.000 KM zu diesem eigentlich überraschend attraktiven Preis verkauft wird. Ich denke, wenn der Zahnriemen dann in 20.000 KM mal getauscht ist fährt der V70 mit Sicherheit genau nochmal so weit wie bisher. Vorausgesetzt, die Inspektionen wurden bei dem Fahrzeug regelmäßig gemacht und der Motor hatte immer genügend Öl. Aus heutiger Erfahrung mit meinem V70 würde ich den angebotenen zu diesem Preis sofort wieder kaufen.
Grüsse
Oldwater
Zitat:
Original geschrieben von oldwater
Ich denke, wenn der Zahnriemen dann in 20.000 KM mal getauscht ist fährt der V70 mit Sicherheit genau nochmal so weit wie bisher. Vorausgesetzt, die Inspektionen wurden bei dem Fahrzeug regelmäßig gemacht und der Motor hatte immer genügend Öl. Aus heutiger Erfahrung mit meinem V70 würde ich den angebotenen zu diesem Preis sofort wieder kaufen.Grüsse
Oldwater
Danke für die schnelle Antwort, ja der Service wurde regelmässig und immer bei Volvo Durchgeführt, das Serviceheft ist Lückenlos und die Belege waren auch noch dabei.
Grüsse
Thorberg
Ich hatte bis vor kurzem quasi fast den gleichen Wagen. Der Motor ist bei korrekter Wartung nahezu unkaputtbar, da nicht aufgeladen. Stell dich auf gut 10 Liter Verbrauch ein. Der Preis ist eher niedrig.
Der zahnriemen ist JETZT dran, da es heißt: nach 160tsd km ODER 9 Jahren. Diese Kosten mußt du mit einrechnen, liegen beim Sauger inkl. Arbeit und Wasserpumpe bei gut 600-700€ (lasse mich da aber gerne auch korrigieren).
Fahr mit dem Elch mal zu nem Gutachter bzw. Sachverständigen, der soll mal Stabis, Spurstangen Motorlager etc checken, die geben bei diesen Laufleistungen gerne mal auf(quasi Kinderkrankheiten). Endschalldämpfer könnte ebenfalls fällig sein. Schau dir die Türdichtungen genau an - is auch ne Kinderkrankheit.
Wenn das alles ok ist kannst du mit dem Wagen (aus der Ferne betrachtet) nix falsch machen.
Gruß
Der Hutte
Zitat:
Original geschrieben von oldwater
Hallo zusammen,aber der Zahnriemen ist laut meinen Kundendienstheft bei diesem Fahrzeug bei 160.000 KM fällig. Vermutlich auch der Grund warum das Fahrzeug jetzt mit 140.000 KM zu diesem eigentlich überraschend attraktiven Preis verkauft wird. Ich denke, wenn der Zahnriemen dann in 20.000 KM mal getauscht ist fährt der V70 mit Sicherheit genau nochmal so weit wie bisher. Vorausgesetzt, die Inspektionen wurden bei dem Fahrzeug regelmäßig gemacht und der Motor hatte immer genügend Öl. Aus heutiger Erfahrung mit meinem V70 würde ich den angebotenen zu diesem Preis sofort wieder kaufen.
Grüsse
Oldwater
Ich muss meinem Vorredner z. T. widersprechen; der Zahrimen ist mit 160.000 km oder 8 Jahren fällig. Dies bedeutet bei den dir angebotenen Fahrzeug, der Zahriemen ist jetzt fällig.
Preis ist o.k. aber ich würde unter Anbetracht des Zahrimenwechsels den Preis noch versuchen entsprechned zu drücken. Den Zahrimenwechsel, in Verbindung mit allen Umlenkrollen und Wasserpumpe solltest Du im Falle eines Kaufs umgehend erledigen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich muss meinem Vorredner z. T. widersprechen; der Zahrimen ist mit 160.000 km oder 8 Jahren fällig. Dies bedeutet bei den dir angebotenen Fahrzeug, der Zahriemen ist jetzt fällig.
Preis ist o.k. aber ich würde unter Anbetracht des Zahrimenwechsels den Preis noch versuchen entsprechned zu drücken. Den Zahrimenwechsel, in Verbindung mit allen Umlenkrollen und Wasserpumpe solltest Du im Falle eines Kaufs umgehend erledigen lassen.
Danke für die Anworten und für die Info mit dem Zahnriemen.
Dann muss ich den unbedingt wechseln lassen. Wenn wir das Auto holen, müssten wir an dem Wochende noch ca. 600 km fahren sollte das möglich sein oder ist das zu riskant wegen dem Zahnriemen ich würde dann den riemen gleich wechseln lassen wenn wir mit dem Schweden wieder zu Hause sind.
Danke Gruss
Thorberg
Hallo,
zum Thema Zahnriemenwechsel ist der 8.te Post hier sehr hilfreich:
http://www.motor-talk.de/.../...-den-zahnriemen-wechseln-t3090792.html
Zudem handelt es sich nicht wie in der Anzeigenüberschrift dargestellt um einen Black Edition.
Dieser hatte ein paar Zusatzausstattungen serienmäßig die diesem Wagen fehlen (z.B. Xenon). Gibt dir vielleicht etwas Verhandlungsspielraum.
Motor und Karroserieseitig kannst du nicht viel falsch machen. Das Auto ist eine Burg 😉
Um aber sicher zu sein das du keinen Blender kaufst, mache bei der Probefahrt einen kleinen Umweg und lasse den Wagen bei der DEKRA kurz überprüfen. Denn Wartungsseitig könnte schon noch die eine oder andere böse Überraschung auf dich zukommen.
Unabhängig vom bisher geschriebenen: lasse bei einem Kauf die Handbremsbeläge umgehend überprüfen und ersetzen.
Noch was: falls du ein Auto mit kleinem Wendekreis suchst (z.B. weil Parkhaus Benutzer), dann bist du mit dem Wagen auf der falschen Fährte. Der hat keinen Wendekreis, sondern eine "Umlaufbahn".
elchigen Gruß vom Reinhard
*fahren einen S60 Black Edition*
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard69
Noch was: falls du ein Auto mit kleinem Wendekreis suchst (z.B. weil Parkhaus Benutzer), dann bist du mit dem Wagen auf der falschen Fährte. Der hat keinen Wendekreis, sondern eine "Umlaufbahn".elchigen Gruß vom Reinhard
*fahren einen S60 Black Edition*
Nein das mit dem Wendekreis ist kein Problem, ich hatte bis vor kurzem einen Jeep Grand-Cherokee BJ 97, der hatte auch einen Wendekreis wie ein 40 Tonner :-)
Das es kein Balck-Edition ist, hatten wir mit dem Verkäufer schon besprochen, da fehlt nähmlich das ein oder andere extra. Da würde er uns mit dem Preis noch etwas entegegen kommen.
Wie schon geschrieben, Service wurden alle bei Volvo gemacht und es liegen alle Beläge bei. Was mich nur wundert, warum dann bei dem Service, der bei 140 000 km (Fahrzeug hat jetzt ca. 141 500 km) im August diesen Jahres gemacht wurde der Zahnriemen nicht gleich mitgewechselt wurde. Na ja ich werde den Verkäufer jetzt nochmal kontaktieren und fragen was er am Preis noch nachlassen wird.
Gruss
Thorberg
Wenn man nen Auto verkauft oder in Zahlung gibt spart man sich gerne die kostspielige Reparatur, hier u. U. den Zahnriemenwechsel.
Es ist zwar richtig, dass das keine Black edition ist, allerdings ist es falsch, dass jede Black Edition Xenons hatte.
Meine von 6/2004 hatte auch keine. Alle Black editions hatten aber z.B. Sport-Vollledersitze.
Also, wie oben mehrfach gesagt, ab zur Dekra - alle Inspektionen hin oder her - und wenn alles gut ist, noch etwas drücken wegen Zahnriemen.
Die 600km Heimfahrt sollten kein Problem sein, aber der Teufel kann bekanntlich auch ein Eichhörnchen sein.
Nen Gutachten bei der dekra oder TÜV liegt um die 100€, das wär es mir jeden Tag wert - selbst wenn du aufgrund eines Fatalen Fahrzeugzustandes das Auto dann nicht kaufst!!!
Meine Meinung
Der hutte
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Nen Gutachten bei der dekra oder TÜV liegt um die 100€, das wär es mir jeden Tag wert - selbst wenn du aufgrund eines Fatalen Fahrzeugzustandes das Auto dann nicht kaufst!!!
Nein, genau dann ist es die 100€ wert gewesen!
HU 4/2012 ist ja nicht mehr so lange hin. Ich habe mit der Dekra schon zweimal vor Kauf einfach die Hauptuntersuchung gemacht, mit der Bitte auf einige spezielle Dinge mehr zu achten, da eben Gebrauchtwagenkauf. Dabei haben die dann z.B. auch so Sachen wie Lackschichtdickenmessung ohne Aufpreis mitgemacht.
Spart u.U. etwas Geld, sollte man aber natürlich mit dem Verkäufer absprechen. Oder einen besonderen Deal mit der Dekra machen, dass die zwar die HU machen und bezahlt bekommen, aber die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und die Plakette erst nach Kauf machen.
Grüße
Martin
Zitat:
Nein, genau dann ist es die 100€ wert gewesen!
HU 4/2012 ist ja nicht mehr so lange hin. Ich habe mit der Dekra schon zweimal vor Kauf einfach die Hauptuntersuchung gemacht, mit der Bitte auf einige spezielle Dinge mehr zu achten, da eben Gebrauchtwagenkauf. Dabei haben die dann z.B. auch so Sachen wie Lackschichtdickenmessung ohne Aufpreis mitgemacht.
Spart u.U. etwas Geld, sollte man aber natürlich mit dem Verkäufer absprechen. Oder einen besonderen Deal mit der Dekra machen, dass die zwar die HU machen und bezahlt bekommen, aber die Eintragung in die Fahrzeugpapiere und die Plakette erst nach Kauf machen.
Grüße
MartinHallo zusammen ja das mit der Dekra werden ich auf jeden Fall machen bzw. ich habe einen guten Freund dort in der nähe wohnen, das ist schon mit dem Verkäufer abgesprochen, dass der heute mittag mit dem Auto zur Dekra fährt und den wagen Checken lässt war vom Verkäufer aus kein Problem, er hat auch angeboten dass er die Dekra kosten übernimmt, wenn die Dekra grobe mängel feststellt. Ich werde euch dann berichten wenn mir mein Kumpel den Dekra bericht per mail geschickt hat und mir erzählt hat was der Dekra Prüfer gesagt hat.
Das mit der HU ist mir bewust, da ich das Fahrzeug mit nach Frankreich nehme, da ich dort wohne. Muss ich eh vor dem Amelden in Frankreich den TÜV neu machen lassen.
Gruss
Thorberg
So mein Bekannter hat mir jetzt den Dekra-Bericht geschickt.
Die Dekra hat keine Mängel festegestellt, die Bremsen etc wurden neu gemacht wie vom Verkäufer bestätigt. Die Stabilaturen und Querstangen etc sind auch laut aussage des Dekra Prüfers noch sehr gut. Ausser der Sitztheizung am Fahrersitz und dem Anstehenden Zahnriemenwechsel scheint wirklich alles gut zu sein.
Aber die 105 € haben sich wirklich gelohnt so kauft man nicht die Katzte im Sack.
Ich konnte den Verkäufer jetzt noch 300 € runterhandeln, er montiert noch gleich die Winterreifen und die COC Papiere und die Überführungskennzeichen gehen auch noch auf seine Kosten. (Gründe Zahnriemenwechsel und keine Balck Edition).
Kann mir jemand sagen mit was ich für den Zahnriemen wechsel so ca. rechnen muss. Sollte man den bei Volvo machen oder kann man das auch in einer guten freien Werksatt machen lassen.
Also haben wir uns jetzt geeinigt, dass es alle Papiere etc fertig macht und wenn alles klappt werden wir den Volvo nächsten Freitag holen wir freuen uns schon und unsere Hunde haben dann auch mehr Platz im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Thorberg
Kann mir jemand sagen mit was ich für den Zahnriemen wechsel so ca. rechnen muss. Sollte man den bei Volvo machen oder kann man das auch in einer guten freien Werksatt machen lassen.
Freut mich, dass es der sein soll. Hier bei mir in Norddeutschland kostet es beim 🙂 knapp über 500,00 EUR; bei einem Bekannten, kostet es beim 🙂 im Raum München kostet es knapp 900,00 EUR.
Preise in Frankreich kenne ich nicht, können verschieden sein. Es gibt genug freie Höker, welche sich auch mit Volvo auskennen und das auch gut können.
Achte darauf, dass auch sämtliche Umlenkrollen und die Wasserpumpe mit getauscht wird. Du hast sicherlich keine Lust, wegen einen knappen Hunderte vieleicht in 1,2 oder 3 Jahren alles nochmals herausreißen zu lassen?😉
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Achte darauf, dass auch sämtliche Umlenkrollen und die Wasserpumpe mit getauscht wird. Du hast sicherlich keine Lust, wegen einen knappen Hunderte vieleicht in 1,2 oder 3 Jahren alles nochmals herausreißen zu lassen?😉Zitat:
Original geschrieben von Thorberg
Hallo ja ich lasse dann gleich alles wechseln ich habe nämlich auch keine Lust in 2 Jahren wieder anzufangen mit dem wechseln.
Gruss