Kaufberatung V70 III
Hallo zusammen,
nachdem ich nur gefühlt 1000e Threads gelesen habe und wirklich einige gute Tipps zum V70 III gelesen habe, wird es ernst. Derzeit fahre ich noch einen BMW E60. Leider kann ich den Hund auf der Rücksitzbank mir selber nicht mehr vermitteln. Zusätzlich ist bei uns auch noch Nachwuchs im Anmarsch. Beider wird auf der Rücksitzbank definitiv nicht glücklich. Ich fahre pro Jahr etwa 20-25TKM. In der Woche sind es meist nur Strecken von 5-15Km. Jedoch kommt eigentlich jede Woche eine Strecke von mindestens 60 KM Autobahn und 3-4 im Jahr eine Fahrt nach Dänemark von ca. 800KM pro Richtung.
Nach vielen "schauen" haben wir/habe ich mich für einen V70 der dritten Generation entschieden. Nun zu meinen "Wünschen", die ich gerne beim Kauf berücksichtigen möchte:
- MJ 2010, also ein neuerer Diesel, d.h. 175 oder 205 PS. Der stärke scheint nicht wirklich teurer zu sein.
- Navi
- Sitzheizung
- Parkassistent
- Xenon
- Tempomat
- max. 120TKM
- Leder wäre schön, aber keine Pflicht. Bin mir sowieso unsicher was bei Baby/Kleinkind besser wäre.
- Schalter oder Automatik ist egal
Ansich würde ich sehr gerne max. 17.500 bis 18.000 € ausgeben. Das ist sportlich - ist mir klar. Aber man will schließlich das maximum für sein Geld. Habt ihr eine Erfahrung was die Händler bereit sind runterzugehen? Sind bis zu 1500€ realistisch?
Was haltet Ihr von den folgenden Autos:
http://suchen.mobile.de/.../165737804.html?...
http://suchen.mobile.de/.../171044009.html?...
Sollten noch von meiner Seite aus irgendwelche Angaben fehlen...gebt bitte bescheid.
Danke und Gruß,
Mansior
34 Antworten
Ja, hab schon gefragt. Er hat eben auch geantwortet => ist eine "Eigenentwicklung" aus der Verwandschaft. Die würden das auch nochmal machen, würde dann neben den Gittern zusätzlich bis zu 200€ kosten. Muss ich mir überlegen. Würde, wenn man alles neu kauft, zusammen ca. 500€ kosten. Ist schon ein wenig Geld. Und auf Ebay gibts die Gitter für den V70 III leider noch nicht.
Ich werde mal schauen. Vielleicht überlege ich es mir auch selbst etwas zu "bauen". Wobei ich an den Trenngittern nicht vorbei komme.
Viele Grüße
Mansior
Hi,
warum nicht einfach so etwas , natürlich in der passenden Größe für Hund und Kofferraum. Ein weiterer Spritzschutz aus Plexiglas (gibt auch so ein weicheres Material im Baumarkt auf der Rolle) oder transparenter Kunststofffolie ist da doch schnell angebracht (kleine Löcher gebohrt und mit Kabelbindern befestigt. Hätte sogar den Vorteil, dass die Box schnell rein und rausgepackt ist und in verschiedenen Fahrzeugen zu nutzten wäre. Aber du musst auch immer berücksichtigen, dass es in so einer komplett geschlossenen Behausung, insbesondere wenn die im Auto steht, schnell dolle warm wird. Ich würde da auf alle Fälle die Temperatur mit einem Thermometer immer im Auge haben wollen.
Grüße
braucki
Vielleicht kannst Du aus durchsichtiger Folie sowas in der Art mit etwas Geschick selbst konstruieren. Ösen ran zum Einhängen ins Gitter und fertig ist die Dackelgarage im V70. 😁 😉
Die Trenngitter sind bei artgerechter Nutzung des V70-Gepäckraums fast Pflicht, wenn Hund und Gepäck vernünftig und sicher untergebracht werden sollen. So habe ich das schon bei meinen vorigen 3 Kombis gehandhabt. Beim Vectra hatte ich Glück, dass ich den originalen Raumteiler für 15 Euro bei ebay geschossen habe, aber beim Saab und nun V70 war nichts im Angebot, also neu. Das ist aber eine gute Investition.
Effektiv ist es LKW-Plane, das sollte nicht so schwer zu bekommen sein 🙂
Frag mal hier: http://www.verstegge.de/ nach ...
Ähnliche Themen
Danke nochmal für die vielen Guten Ideen. Ich denke, dass es das Hundegitter+Eigenbau geben wird. Ich werde berichten, wenns log geht 🙂
Viele Grüße!