Kaufberatung V70 III

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

nachdem ich nur gefühlt 1000e Threads gelesen habe und wirklich einige gute Tipps zum V70 III gelesen habe, wird es ernst. Derzeit fahre ich noch einen BMW E60. Leider kann ich den Hund auf der Rücksitzbank mir selber nicht mehr vermitteln. Zusätzlich ist bei uns auch noch Nachwuchs im Anmarsch. Beider wird auf der Rücksitzbank definitiv nicht glücklich. Ich fahre pro Jahr etwa 20-25TKM. In der Woche sind es meist nur Strecken von 5-15Km. Jedoch kommt eigentlich jede Woche eine Strecke von mindestens 60 KM Autobahn und 3-4 im Jahr eine Fahrt nach Dänemark von ca. 800KM pro Richtung.

Nach vielen "schauen" haben wir/habe ich mich für einen V70 der dritten Generation entschieden. Nun zu meinen "Wünschen", die ich gerne beim Kauf berücksichtigen möchte:

- MJ 2010, also ein neuerer Diesel, d.h. 175 oder 205 PS. Der stärke scheint nicht wirklich teurer zu sein.
- Navi
- Sitzheizung
- Parkassistent
- Xenon
- Tempomat
- max. 120TKM
- Leder wäre schön, aber keine Pflicht. Bin mir sowieso unsicher was bei Baby/Kleinkind besser wäre.
- Schalter oder Automatik ist egal

Ansich würde ich sehr gerne max. 17.500 bis 18.000 € ausgeben. Das ist sportlich - ist mir klar. Aber man will schließlich das maximum für sein Geld. Habt ihr eine Erfahrung was die Händler bereit sind runterzugehen? Sind bis zu 1500€ realistisch?

Was haltet Ihr von den folgenden Autos:
http://suchen.mobile.de/.../165737804.html?...
http://suchen.mobile.de/.../171044009.html?...

Sollten noch von meiner Seite aus irgendwelche Angaben fehlen...gebt bitte bescheid.

Danke und Gruß,
Mansior

34 Antworten

Na wenn ich bei mo... deine Kriterien einhämmer und bei der Suche Volvo Selekt berücksichtige, dann kommen immer noch genug Treffer bis 19000,- und einige sehen da auch ganz nett aus. Das Du hier aber ein ordentliches Fahrzeug unter 17 finden wirst, glaube ich eher nicht...
Viel Spass bei der Suche.
KUM

der V70 deines Nacvhbarn ist wenigstens MJ11 oder 12, den bekommst du ganz sicher nicht für 17.000

wenn du einen vernünftigen V70 III haben möchtest, mußt du 19-21.000 hin legen

oder du schraubst deine Ansprüche runter.... beides geht meist nicht

du würdest dein Auto auch nicht deutlich unter Wert verkaufen, oder ?

Hallo Azrael und KUM,

ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Mir ist klar, dass ich das Modell meines Nachbarn nicht für "meinen" Preis bekomme. Ich lief heute Morgen an dem Auto vorbei und dachte mir ich mach schnell ein Bild um zu zeigen, was ich mit "integriertem" Navi Bildschirm meine. Mehr auch nicht!

Ebenso ist mir klar, dass sich der "Wert" eine Fahrzeugs in seinem Preis wiederspiegelt. Das ist auch gut so. Trotzdem will ich natürlich das beste für die Summe, die ich bereit bin auszugeben. Das es immer besser geht ist mir klar.

Wie gesagt, ich werde wahrscheinlich versuchen am Samstag den von mir genannten Kinect probe zu fahren.

Wenn ich hier noch irgendwie Selekt drauf bekomme, werde ich wohl schwach 😉

VG
Mansior

Wir haben uns nicht missverstanden und der gezeigte Kinetic ist schon nett. Was ich nicht verstehe; das Teil hat Fahrerassistenzpaket und Blis und der Händler erwähnt das in der Anzeige nicht? Du solltest auf jeden Fall eine ausführliche Probefahrt machen und genau diese Systheme auch Testen. Sie sind nämlich in keiner Anschlussgarantie mit drin. Auch muss es einen Grund geben, das das Fahrzeug nicht als Selekt angeboten wird (von den Eckdaten würde es ja passen).
Viel Spass beim Testen..
KUM

Ähnliche Themen

Es scheint sich nur um einen "halben" Vertragshändler (http://www.kaltenbach-gruppe.de/) zu handeln. Die bieten ja allerlei Marken an. Ich hab mir mal alle Volvo Gebrauchten von denen angeschaut. Bei keinem gibt es Volvo Selekt, nicht mal bei Tageszulassungen. Daher vermute ich, dass dies nur "echte" Volvo Vertragshändler dürfen/können.

Ich werde das Auto wohl zu meinem Onkel in die freie Werkstatt bringen und dann mal richtig rein und drunter schauen.

Mansior

Volvo Selekt ist auch nicht viel anders, als eine normale Gebrauchtwagengarantie, würde da keinen alt zu großen Wert drauf legen.

Sensus mit dem neuen Navi gibt es ab 2012, Preise meist ab 24000 Euro

Hat ja nen Volvo Vertrag und könnte auch, wird allerdings schlichtweg daran liegen, das es sich bei dem Preisniveau nicht rechnet. Ich würde aber vorher anrufen und fragen, ob es sich wirklich um das Fahrzeug auf den Fotos handelt. Vor und nach der Probefahrt sollte es möglich sein, den Fehlerspeicher kurz auszulesen. 
Die Kontrolle in der Werkstatt dürfte da natürlich gold-wert sein.
KUM

Sooo, Samstag findet die Probefahrt statt.
AHK ist dran, diese wurde nachträglich installiert. Autobeschreibung wird per Copy&Paste aus den Bestandsdaten übernommen und hat daher nicht alles was das Fahrzeug wirklich bietet...mal sehen.

Ich werde berichten...

VG,
Mansior

Das hört sich doch gut an. Es scheint ein seriöser Händler zu sein und eine "normale" Garantie gibt´s auf jeden Fall. Selekt wäre noch das Sahnehäubchen, da der Check umfangreicher ausfällt und neue HU immer dabei ist, aber das wäre jetzt kein entscheidendes Argument für oder gegen ein Auto. Die Ausstattung ist wirklich reizvoll. Und den Preis finde ich angemessen. Trotzdem solltest Du natürlich nochmal kitzeln. Einen V70 kauft man nie zum aufgerufenen Preis. 😁 😉 Dann drücke ich mal die Daumen, dass der Wagen was taugt, euch zusagt und ihr euch einig werdet.

edit: In der PDF-Beschreibung steht 12 Monate Car-Garantie gegen 321 Euro Aufpreis. Ich würde versuchen, den Wagen bei Gefallen für 17.500 Euro incl. Garantie zu bekommen.

Hallo,

sooooo, der Elch ist mein. Haben den Preis etwas drücken können, 12 Monate Garantie und einen Satz gebrauchter Winterreifen gibts auch noch dazu. Es handelt sich im eine normale Volvo Garantie, die ich auch hier beim freundlichen Nutzen kann. Volvo Selekt bieten die generell nicht mehr an, weil es mehrfach vorgekommen ist, dass ein Auto nach 3 Wochen zurückgebracht wurde und man den Kaufvertrag aufheben wollte. (Das Auto hatte aber 3 Tausend KM mehr drauf.)

Die Probefahrt fand ich ganz gut. Das Fahrwerk ist, wie erwartet, komplett anders abgestimmt als beim 5er. Da werde ich mich aber sicher gewöhnen. Ein wenig mehr Power hat er auch, jedoch (gefühlt) keine 40 PS. Aber das passt für mich auch. Navi ist so lala... Blis und den "bremsenden" Tempomat fand ich ganz praktisch.

Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 8 Litern. Da ich den Wagen auch mal über 200 bewegt habe und auch in der Stadt unterwegs war, absolut in Ordnung wie ich finde.

Das Auto bleibt noch da bis ich meinen 5er losgeworden bin. Ich freu mich drauf.

@Südschwede
Woher hast du die Abtrennung her?

Viele Grüße,
Mansior

Na dann, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Elch und vieo Erfolg beim Verkauf des Propellers ;-). Bilder vom neuen wären bei Zeiten nicht schlecht, der Link ist, glaube ich, schon tot.

Zitat:

Original geschrieben von mansior



@Südschwede
Woher hast du die Abtrennung her?

Zuerst mal Glückwunsch zum Kauf des Komfortgleiters! 🙂 Spätestens nach der 1. Urlaubsfahrt könnt ihr euch ein Leben ohne V70 nicht mehr vorstellen. 😁 Ich bin gestern wieder 1100 km am Stück gefahren. Herrlich!

Du meinst die Hundegitter? Die habe ich bei www.hundegitter24.de bestellt und bin sehr zufrieden damit. Hochwertige Verarbeitung, paßgenau und geräuschfrei. Sie sind nur wenig günstiger als die Original Volvo-Gitter, aber die Maschen sind deutlich kleiner. Durch das großmaschige Volvo-Gitter hätte unser Vierbeiner sicher immer die Nase gesteckt. Der Raumteiler ist aber, wie bei den Volvo-Gittern auch, nur mit dem Gitter über der Rückbank kombinierbar. Also Auszieh-Netz über der Rückbank und Raumteiler-Gitter funktioniert leider nicht, da der Raumteiler am anderen Gitter bei Gebrauch verschraubt wird.

Ich habe ihn ja noch nicht da...danach kommen sicher ein paar Bilder.

Habt ihr eine Ahnung, wie man dies am besten nachbauen könnte?
http://www.motor-talk.de/.../-i204342275.html

Unser Hund ist eine ziemliche Wasserratte und sabbert beim Autofahren leider sehr sehr stark. Da wäre so ein Schutz nicht schlecht 😉 Besonders beim Schütteln...

VG,
Mansior

Das Verlinkte ist ja `ne geniale Konstruktion. 😁 Unsere Hündin ist auch `ne Wasserratte, aber naß kommt sie mir nicht ins Auto. Schütteln tut sie sich auf Kommando und der Rest wird mit einem großen Handtuch abgetrocknet. Aber im V70 fährt die Dame zu 98% trocken und nur auf langen Reisen mit. Alltagshundeauto ist der Golf. Den mag sie sowieso lieber. 🙄 Das verstehe, wer will. 😕 😁

schon mal den Fotospender "bullride789" gefragt?

Gruß

audax

Deine Antwort
Ähnliche Themen