Kaufberatung: V70 II / XC70 I Benziner, konkrete Auswahl (Links inside)
Nach den hilfreichen Kommentaren aus meinem alten Thread habe ich meine Präferenzenliste noch einmal überarbeitet und möchte mir jetzt ganz konkret Angebote ansehen. Da die oft sehr weit weg sind, würde ich euch gerne vorher fragen, zu welchen ihr mir raten bzw. von welchen ihr mir absolut abraten würdet.
Klar bin ich mir inzwischen darüber, dass es ein V70 II oder ein XC70 I (beide so ab MY 2004/2005) sein soll.
Kurz zu den sonstigen Anforderungen:
- Budget: bis ca. 10.000 € (+ 2-3 K für evtl. anstehende Reparaturen)
- Fahrleistung ca. 15.000 km / Jahr
- Fahrprofil schwer einzuschätzen, wird wohl ca. 70% BAB, Rest Stadt/Land sein
- Auf BAB wird gern mit ca. 160 gereist
- Ein bisschen Spaß machen muss das Auto (kein Stauführer)
- Benziner, allein schon wegen Umwelteigenschaften
- Automatik und Tempomat Pflicht, Navi gerne (kann aber auch mit TomTom leben)
- AWD kann gerne, aber ist nicht Pflicht
Anhand der Kriterien habe ich mir die letzten Wochen nun auf mobile.de und as24.de die Angebote angesehen.
Aktuelle Favoriten in absteigender Reihenfolge:
- V70 2.5T Premium, 229.000 km, EZ 01/2004, 154 kW (209 PS)
- V70 2.5T AWD Summum, 197.164 km, 12/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
- V70 2.5T Momentum, 200.000 km, 01/2005 EZ, 154 kW (209 PS)
- V70 2.5T Silver Edition, 139.000 km, 05/2004 EZ. 154 kW (209 PS)
- V70 T5 Premium, 167.600 km, 04/2004 EZ, 184 kW (250 PS)
- XC 70 2.5T AWD, 260.750 km, 03/2004 EZ, 154 kW (209 PS)
- XC 70 AWD, 298.000 km, EZ 05/2003, 154 kW (209 PS)
Ich tu mich etwas schwer mit den 2.4 Saugern mit 140PS, habe aber gelesen, dass man die auf bis zu 180PS per Softwareupdate umrüsten kann. Sind die damit gut fahrbar? Oder weiterhin eher knapp untermotorisiert? Ich lasse die mal außer Konkurrenz laufen, aber würde gerne eure Meinung dazu hören, denn die beiden angebotenen Modelle sind alle sehr gut gepflegt und sagen mir ansonsten sehr zu (auch farblich).
Favoriten 2.4 Sauger
- V70 2.4 Edition Comfort 263.000 km, 11/2007 EZ, 103 kW (140 PS)
- V70 2.4 127.925 km, EZ 01/2005, 103 kW (140 PS)
Nr 2. gefällt mir hier sehr gut, auch wegen der geringen KM (Rentnerfahrzeug?). Wie steht ihr zu meinem Bedenken bzgl. der Aufrüstung auf 170/180PS?
Ich kann leider zu allen Angeboten mangels Autoerfahrung kaum einschätzen, ob das Groschengräber oder solide gepreiste Gebrauchtwagen sind. Erkennt ihr da bei bestimmten Modellen Schwachstellen, Wartungsstau, was sollte ich auf keinen Fall nehmen, wo muss ich sehr aufpassen und welche Angebote sind gut geeignet? Zu welchen Angeboten würdet ihr mir konkret raten, einmal Termin und Probefahrt zu vereinbaren (muss dafür meist durch halb Deutschland reisen)?
Freue mich über eure Kommentare 🙂
135 Antworten
Zitat: "Wie bewertet Ihr denn Nummer 4? Da sind zwar 3 Vorbesitzer, aber scheckheftgepflegt...."
Nur mal etwas zu den Km-ständen:
Das Fahrzeug fuhr lt. Servicehefteintrag ab 2009 jeweils ca. 15tkm pro Jahr. Der Service am 09.05.11 mit 99tkm, der Zahnriemen dann (nur 5 Monate später) am 31.10.11 mit 117tkm, der Tacho im Bild hat 125tkm, verkauft wird er nun mit 139tkm.
Weitere Ungereimtheiten:
Es wird geschrieben: Xenon-Scheinwerfer. Ich tippe eher auf H-7....
Lt. meinem Verständnis sieht Xenon anders aus. (siehe Bild)
Aus -sportlich konturierte- Originalsitze werden dann auf einmal "Sportsitze". Hört sich sicher besser an....
Und was sind "Beheizte Scheinwerfer" mit Reinigungsanlage?
Da bin ich gespannt auf eine Erklärung...😁 (Jede Lampe die brennt gibt Wärme ab)
Zitat:
@astra33 schrieb am 29. November 2015 um 21:35:23 Uhr:
Weitere Ungereimtheiten:
Es wird geschrieben: Xenon-Scheinwerfer. Ich tippe eher auf H-7....
Lt. meinem Verständnis sieht Xenon anders aus. (siehe Bild)
Hi,
nur dazu: Das können sehr wohl Xenon-SW sein. Dein Bild zeigt die Linsen-Xenons mit Kurvenlicht (übrigens sind das die SW eines V70 III), es gab jedoch beim Vor-Facelift P26 ausschließlich die Xenons mit Reflektorscheinwerfern, so wie im Inserat.
Die Wischer am Scheinwerfer sind ein weiteres Indiz dafür, denn die SRA war auch damals schon in D vorgeschrieben. Allerdings müsste man sich den Wagen genau anschauen oder nochmal explizit bestätigen lassen, da Wischer auch beim H7 bestellbar waren.
Zitat:
@astra33 schrieb am 29. November 2015 um 21:35:23 Uhr:
Zitat: "Wie bewertet Ihr denn Nummer 4? Da sind zwar 3 Vorbesitzer, aber scheckheftgepflegt...."Nur mal etwas zu den Km-ständen:
Das Fahrzeug fuhr lt. Servicehefteintrag ab 2009 jeweils ca. 15tkm pro Jahr. Der Service am 09.05.11 mit 99tkm, der Zahnriemen dann (nur 5 Monate später) am 31.10.11 mit 117tkm, der Tacho im Bild hat 125tkm, verkauft wird er nun mit 139tkm.
Also entweder habe ich einen Knick in der Optik oder Du. Der Zahnriemenwechsel war 2012, nicht 2011, also 1,5 Jahre (und 18'Km) später. Ich meine, das ist zwar zu früh für einen ZR-Wechsel (war Intervall nicht 160'?), aber naja. Tacho im Bild & Angabe ist natürlich merkwürdig... ich hake da mal nach.
Zu den Scheinwerfen frage ich auch nch (und naja, die Euphemsimen in der Beschreibung, das macht ja fast jeder) 😉
Wenn das durch Erklärung mit dem VK koscha wird - wäre der Preis angemessen? Oder ist das Auto mit 10K ohnehin viel zu teuer?
ZR ist je nach Modell nach 8 oder 10 Jahren fällig.
3 Vorbesitzer, letzter Wartungsnachweis von 2012 - was brauchst Du denn och um die Kiste von der Liste zu streichen? Teuer ist er zudem..
Die Diskussion um dieses Auto zeigt aber ganz gut, warum harte Kriterien wichtig sind. Da kommen deutliche Hinweise, warum dieser Wagen mit Vorsicht zu genießen ist und Du lässt nicht locker. Mehrere Schreiber haben empfohlen sich auf 1. oder max. 2. Hand zu beschränken - Du willst unbedingt einen V70II Benziner kaufen. Alles andere wird ob des eingeschränkten Angebotes ausgeblendet.
Du bist nicht der Erste, der so vorgeht. Leider geht es bei den meisten allerdings eher schief und die Rechnungen kommen...
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ja, du hast recht. Ich glaube, ich setze mich zu sehr unter Zeitdruck, endlich einen Wagen zu kaufen. Dass das Angebot so begrenzt ist macht es ja nicht einfacher... ich seh mich in 2 Jahren noch suchen 🙁
Danke für die "harten" Worte. Ich schränke dann das Portfolio mal nach euren Empfehlungen ein und überlege mir, welche Kriterien von mir noch zum Ausschluss führen können. Leider steht in den Angeboten oft nichts zu den Vorbeseitzern, also telefoniere ich mal ein bisschen.
Ich vermute, das wird insgesamt eine lange Suche...
PS: Was ist eigentlich mit gebrauchten aus den Niederlanden? Dort ist der Markt für V70 II Benziner ja riesig im Vergleich zu Deutschland. Soll ich da mal suchen? Oder lieber direkt vergessen?
Würde für einen Wagen, besonders in der Preiskategorie, auch maximal 200KM fahren. Fotos lassen alles netter wirken 😉
Zitat: "Also entweder habe ich einen Knick in der Optik oder Du."
Tatsächlich das falsche Jahr eingetippt. Wann bringst Du wieder neue Vorschläge?
Die Liste ist nämlich demnächst abgearbeitet....
Druck ist das schlechteste was du dir machen kannst. Ich hab Autos schon innerhalb von zwei Tagen gekauft. Mal hat es funktioniert. Meistens nicht. Bei meinem hab ich jetzt 2 Monate geschaut.
Also lass dir Zeit.
Mehr wie 3 Besitzer sollte das Auto nicht haben. Sonst sind die meist schlecht gewartet.
Aus den Niederlanden. Naja musst du komplett TÜV machen lassen usw. Das ist es nur wert wenn er billig ist.
Zitat:
@kartoffelheinz schrieb am 30. November 2015 um 11:12:44 Uhr:
Ich vermute, das wird insgesamt eine lange Suche...
Wenn Du dich gedanklich darauf einstellst, dass es etwas dauern kann ist das schon mal gut. Schau regelmäßig, telefoniere bei Interesse mit einem klaren Fragenkatalog. ( Scheckheft, unfallfrei, Vorbesitzer usw.) Im Notfall kann man auch Sachverständige per Internet mit der Besichtigung beauftragen ( 99 Euro) , billiger als eine weite Anreise und Zeit gespart.
Oder Du gibst dem V70 III mal ne Chance...bin auch nur schweren Herzens (unfallbedingt) umgestiegen, aber nun will ich keinen V70 II mehr.
Wie auch immer, in den nächsten paar Wochen sollte doch was gehen.
Gruß
Hagelschaden
Danke für euer Verständnis 🙂
Das mit dem Sachverständigen ist eine sehr gute Idee.
Ich bin jetzt dabei, die Liste abzuklappern und mit den VK zu telefonieren bzgl. Vorbesitzer usw. Aktualisierte Liste kommt sobald wie möglich - vielleicht gibt es dann auch schon neue Angebote in den Börsen, mal sehen (aktuell noch nichts).
So, nachdem das mit den anderen Modellen alles nicht so richtig als sinnvoll erwiesen hat und es lange Zeit nix gab, scheint die Durstrstrecke im neuen Jahr vorbei, die Leute verkaufen nun wieder was.
Einer ist dabei, der eigentlich alles hat, was ich mir vorstelle.
Volvo II V70 T5 Automatik von 4/2007, nur 140.000km gelaufen, Scheckheftgepflegt, 2. Hand,scheinbar gut gewartet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220153669
Wenn ich das auf den Fotos richtig deute, sind das auf den Scheiben Folien, oder?
Was haltet ihr von dem Gerät? Fällt euch irgendwie Negatives auf? Was sollte ich außer den üblichen Verdächtigen (Vorbesitzer, Wartungsdetails, Unfallfreiheit etc.) speziell im Telefonat abfragen, bevor ich eine Probefahrt vereinbare?
Ich halte den aufgerufenen Preis allenfalls dann für gerechtfertigt, wenn
-HU/ASU neu
- letzte Inspektion vor 6 Monaten gemacht oder neu
- Zahnriemenwechsel erledigt wurde (steht bei 160 tsd an)
Achte auf die Bremsscheiben und Bremsbeläge, da diese beim Automatik vorne selten länger wie 30 tsd (Klötze) bzw. 60-70 tsd (Scheiben) halten. Hinten jeweils + 20 - 30 tsd. Die Geartronic sollte ruckfrei schalten, insbesondere beim losfahren. Achte auf Geräusche im Bereich der vorderen Achse. Auspuffcheck: Bei meinem war er nach 10 Jahren durch.
Meine Erfahrungen mit dem T5 als Faceliftmodell waren insgesamt sehr positive. Es war bisher mein zuverlässigstes Fahrzeug, welches ich 11 Jahre und knapp 200 tsd km ohne einmal liegen zu bleiben gefahren bin. Die Km-Kosten lagen incl. Wertverlust bei 45 Cent pro Km, wobei ich allerdings in der Kfz-Versicherung bei 30 -35% lag. Durchschnittsverbrauch waren über die gesamte Distanz ca. 10,4 l/100 km (meist Eurosuper 95).
Danke Dir, das sind schon einmal sehr hilfreiche Hinweise. Noch jemand eine Anmerkung? Wollte den VK heute Abend mal in Ruhe anrufen.
So, ich habe mit dem VK nun gesprochen. Ganz netter Kerl, sehr jung (gerade mal 22), hat alle Fragen brav beantwortet. Er hat zwar signalisiert, dass er mit dem Preis noch runtergehen würde, aber nicht viel.
VK hat das Fahrzeug vor etwas weniger als 2 Jahren beim Händler für 13.000 gekauft, damals hatte es 107.000 auf dem Tacho. Er ist also in etwas weniger als 2 Jahren knapp 33.000km gefahren, angeblich meist Landstraße / Ort und ab und zu mal Autobahn, kein Anhänger. Lt. seiner Aussage hat er kurz nach dem Kauf vorne die Stoßdämpfer, vorne Bremsscheiben und Klötze sowie Kleinstreparaturen machen lassen, zu denen er die Rechnungen der jeweiligen Werkstätte hat (konnte ich nicht überprüfen). Insgesamt hat er wohl ca. 3.000 reingesteckt. Zum Vorbesitzer kann er keine Angaben machen. Lt. seinen Angaben gab es in seiner Fahrzeit keinen Unfall o.Ä.. Weder Auspuff noch Zahnriemen wurden bisher gemacht, letzte Inspektion bei 127.000 vor gut 9 Monaten.
Scheckheft hat er mir geschickt und ist im Anhang.
Ich interpretiere das mal so (+ positiv, - negativ, 0 neutral):
- Nutzungsverhalten Vorbesitzer unbekannt (-)
- Nutzungsverhalten VK lt. eigener Aussage normal (0)
- sehr junger VK deutet für mich aber eher auf ordentlich getreten hin (-)
- Dass ein so junger Kerl so ein Auto fährt ist mir irgendwie suspekt (-)
- Scheckheft sieht für meine Begriffe nur okay aus (0)
- HU/AU würde er neu machen (+)
- Inspektion ist sehr bald fällig (-)
- Zahnriemenwechsel steht dieses Jahr an (-)
- Auspuff noch nicht genacht (-)
- wahrscheinlich müssen alle Bremsscheiben und -klötze neu (-)
- Sommerrreifen sind zwar dabei, aber abgefahren, also müssen die auch neu (-)
- Sommerreifenfelgen sind wohl stark zerkratz, angbl. vom Vorbesitzer (-)
Irgendwie kommt mir die Situation (extrem junger Kerl, relativ teures Auto, Stoßdämpfer und Wartungsintervall kurz nach seinem Kauf, keine der notwendigen teureren Wartungen gemacht) merkwürdig vor. Oder täusche ich mich hier?
Momentan tendiere ich dazu, mir den Wagen gar nicht erst anzusehen. Seht ihr etwas, dass für einen Kauf spricht? Oder stimmt ihr mir zu, dass sich das nicht lohnt und möglicherweise ein Groschengrab wäre?
Also ich sehe den Wagen nicht negative, aber ist eindeutig zu teuer.
Zu den als negativ empfundenen Punkten:
Nutzungsverhalten letzter Vorbesitzer:
Er ist jedenfalls wohl kaum viel Kurzstrecke gefahren und der T5 wurde jährlich zur Inspektion gebracht. Das dies ein freier Händler war spielt keine große Rolle
Den T5 Geartronic kann man ruhig treten, da er das verträgt, es sei den das Motoröl ist noch nicht warm genug gefahren. Überdrehen kann man den Motor nicht, da automatisch abgeregelt wird wenn 5400 U/min erreicht. Die Maschine halt aber auch 6000 U/min aus.
Wieso soll sich ein 22 Jähriger nicht so ein Auto gönnen? Ist billiger als ein neuer VW GTI oder 3er BMW!
Alufelgen kann man entweder preiswert aufbereiten oder gute gebrauchte Originalfelgen für ca. 500 € pro Satz erwerben.
Wenn er den Wagen durch die HU/ASU bringt werden ja die Bremsen geprüft. Wenn er die Plakette bekommt, sind die Bremsen noch für mindestens weitere 10 - 15 tsd km gut. Der Auspuff müsste dann auch noch dicht sein.
Als nächste Kosten kommen direkt:
- Inspektion (bei Volvo-Vertragshaus ohne eigene Materialanlieferung : ca. 500 - 600 €, bei freier Werkstatt ca. 100,--€ weniger
- Zahnriemenwechsel (Kosten wie oben)
Wenn der VK am Telefon auf 9500 € mit dem Preis runter geht, lohnt es sich aus meiner Sicht, den scheckheft gepflegten Wagen anzuschauen, dessen Km-Stand plausibel erscheint, dann die Reparaturbelege zu prüfen (dass er welche hat, spricht positiv für einen 22 jährigen VK !!) und wenn er dann weiter für gut befunden wird, solltest du oder eine Person deines Vertrauens zusammen mit dem VK zur Prüfstelle fahren, um dort auf seine Kosten die AU/ASU durchfühen zu lassen.
Wenn dann die HU/ASU bestanden: Kaufen !!!!!! - Es gibt nur noch ganz wenige V70-II T5 aus der Facelift-Serie.