Kaufberatung V70 D5, EZ 02/2011
Hallo, liebe Gemeinde!
Bin erst seit gestern ofizieller Mitglied, doch mitlesen tue ich schon länger🙂
Bräuchte bitte eure Meinung zum folgendem Sachverhalt:
ein V70 D5 (205 PS), EZ 02/2011, (fast) Vollaustattung, 169.000 km gelaufen, aus 1-er Hand, CH nur bei Volvo.
Nach etwas Verhandeln würde ich den Wagen für glatte 14 Steine bekommen inkl. neuem Zahnriemen und Winterräder. Zusätzlich nimm er mir meinen defekten Astra ab.
Nachdem ich mir die letzten 3 Tage etliches aus dem Netz reingezogen habe, habe ich etwas Bedenken bezüglich der Thematik "Kühlwasser", "Haarrisse im Motorblock bzw. ZK" usw. Auf den Bildern kann man eine Zusatzleitung vom Ausgleichsbehälter zum Kühler erkennen. Anschauen geht leider schlecht, weil der Elch in Leipzig steht und ich aus Ulm komme. Der Wagen aber auf den Bildern richtig gut dasteht.
Mein ihr der Preis ist ok und ich kann bedenkenlos zugreifen?
Danke euch im Voraus!
Mfg,
Leon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 6. Juni 2015 um 15:08:57 Uhr:
Kleiner Tipp: für die HA Bremse mußt Du die elektronische Parkbremse über die OBD Schnittstelle in den Servicemodus setzen. Ich würde Dir glaube ich raten, dass in einer Freien Werkstatt erledigen zu lassen. Hat uns vor 6 Monaten 350 € all inc. in einer freien Ford Werkstatt gekostet (die können das, da gleiche Plattform wie Mondeo und S-Max).Zitat:
@fluchti24 schrieb am 6. Juni 2015 um 12:27:46 Uhr:
Mit den Werten ist er eh aus jeder Kulanzmöglichkeit von Volvo raus.Da kann man die Mängel auch in ner Freien Werkstatt beheben lassen, oder wie ich selber machen.
Nö geht auch mit nen 9Volt Block.
Die Motoren werden über Polverdrehung auf oder Zugedreht.
So hat mich der Bremsenwechsel nur 180Euro gekostet.
23 Antworten
Mit den Werten ist er eh aus jeder Kulanzmöglichkeit von Volvo raus.
Da kann man die Mängel auch in ner Freien Werkstatt beheben lassen, oder wie ich selber machen.
Ebend - man ist ja kein Doppellinkshändler ;-)
Die Kratzer hat er gesagt, macht er noch raus, mit dem Rest muss ich leben - kann ich auch, mach lieber selber.
Hab im mom nur probs mit VIDA - irgendwie will das ding net richtig...
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 6. Juni 2015 um 12:27:46 Uhr:
Mit den Werten ist er eh aus jeder Kulanzmöglichkeit von Volvo raus.Da kann man die Mängel auch in ner Freien Werkstatt beheben lassen, oder wie ich selber machen.
Kleiner Tipp: für die HA Bremse mußt Du die elektronische Parkbremse über die OBD Schnittstelle in den Servicemodus setzen. Ich würde Dir glaube ich raten, dass in einer Freien Werkstatt erledigen zu lassen. Hat uns vor 6 Monaten 350 € all inc. in einer freien Ford Werkstatt gekostet (die können das, da gleiche Plattform wie Mondeo und S-Max).
GRATULATION !!! 😁
Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 6. Juni 2015 um 15:08:57 Uhr:
Kleiner Tipp: für die HA Bremse mußt Du die elektronische Parkbremse über die OBD Schnittstelle in den Servicemodus setzen. Ich würde Dir glaube ich raten, dass in einer Freien Werkstatt erledigen zu lassen. Hat uns vor 6 Monaten 350 € all inc. in einer freien Ford Werkstatt gekostet (die können das, da gleiche Plattform wie Mondeo und S-Max).Zitat:
@fluchti24 schrieb am 6. Juni 2015 um 12:27:46 Uhr:
Mit den Werten ist er eh aus jeder Kulanzmöglichkeit von Volvo raus.Da kann man die Mängel auch in ner Freien Werkstatt beheben lassen, oder wie ich selber machen.
Nö geht auch mit nen 9Volt Block.
Die Motoren werden über Polverdrehung auf oder Zugedreht.
So hat mich der Bremsenwechsel nur 180Euro gekostet.
...den Trick kannte ich auch noch nicht...🙂
Merci!
Danke fürn Tipp, fluchti - coole Sache😉!
Eine Frage hätt ich noch an euch: es fehlt die FB fürs Navi. Kann ich eine andere von nem V70 kaufen(gibts in der Bucht)? Oder muss das Ding auch kostenaufwändig in einer Werkstatt "eingelernt" werden?
Muss nicht angelernt werden. Probier aber ruhig erstmal die Lenkradbedienung aus, die reicht eigentlich völlig.