Kaufberatung V70 D5 2004
Ich suche einen V70 II D5 163 od. 185 PS. Als Obergrenze habe ich 12.000€. Weniger ist natürlich besser. 🙂
Letzens habe ich mir einen angeschaut
[url=V70 D5 163 PS 2004]http://fahrzeugdetail.meinestadt.de/.../overview?...[/url]
Der Preis in der Anzeige ist ohne MwSt, da meine Frau selbständig ist kaufen wir auch ohne. Unser Golf Plus würde mit 6000,- Netto in Zahlung genommen werden.
TÜV ist neu und hat folgende Mängel: Alle Bremsklötze sollten gewechselt werden, Handbremse zuviel "Spiel", Reifen wenig Profil, Spurstangenkopf zuviel Spiel. Wagen kommt aus Italien.
Mei Schwiegervater ist ein sehr versierter Schrauber mit eigener Werkstatt. Bei ihm könnte ich alle Reparaturen durchführen (lassen). Der Materialpreis incl. Reifen (225) liegt so bei 1200,- € max. Insgesamt würde ich hier zu einem recht günstigen Preis zu einem guten Auto kommen.
Was meint ihr?
26 Antworten
Hallo,
da es sich um einen "Italiener" handelt, könnte die Laufleistung lt. Tacho wohl etwas modifiziert sein. Auf jeden Fall gibt es diesbezüglich immer reichlich Lesestoff im Forum. Aber über die FIN kannst du wohl beim 😁 den Lebensweg des Autos recherchieren lassen.
Umweltplakette dürfte nur die "gelbe" sein, wenn kein Partikelfilter nachgerüstet wurde. Aber dieses Jahr gibt es noch 330€ steuerliche Förderung, wenn Du einen Filter nachrüsten lässt. Dann hast du auch die "grüne" Plakette und "freie Fahrt für freie Bürger"😉.
Wenn er aus Italien kommt, dürfte auch kein Zuheizer verbaut sein, so wird der Wagen im Winter natürlich auch deutlich schlechter warm und du kannt diesen nicht zur vollwertigen Standheizung freischalten lassen. Mal in Fahrtrichtung vorn links unten am Wagen schauen, da sitzt der Zuheizer/die SH - wenn vorhanden.
Für die Reparaturen hast du ja eine Werkstatt in der Familie.
Auf jeden Fall alle elektrischen Helferlein ausgiebig testen. Beim Navi auch mal die DVD tauschen und schauen, ob das Lesegerät auch die anderen DVD's liest - da gibt es ab und an Probleme (kann man aber reparieren lassen).
Hmmm, wieso ohne MWST. Als Selbständiger zahlst Du diese doch und verrechnest diese mit deiner Steuerzahllast. Ich vermute mal eher, dass der Händler die zu leistende Garantie für Verkäufe an Privat ausschließen möchte.
Will das Auto nicht schlecht machen, sieht echt hübsch aus und könnte ein guter Schnapper sein, wenn er nur die von dir aufgeführten Mängel hat. Aber kannst ja mal bei einer Probefahrt beim Volvohändler vorbeischauen, den Fehlerspeicher auslesen lassen und ihn bitten, den Wagen mal kurz durchzuchecken. Am Ende können das wohlinvestierte Euros sein. Und so wie du den Kauf beschreibst, bekommst du ja noch Geld raus (Golf 6tsd - V70 5,7tsd).
Und anstonsten für die allseits hier diskutierten Mängel einfach mal ein paar Stunden Zeit nehmen und das Forum durchsuchen. Macht Spaß und ist echt hilfreich - bleiben noch Fragen über, diese einfach stellen 😉
Grüße
braucki
Danke erstmal für die ausführliche Antwort.
Zum Freundlichen gehe ich heute mit dem Auto. Der sagt mir dann wohl was genau mit dem Fahrzeug ist.
Navi geht jetzt schon nicht, ganz davon abgeshen das es auf Italienisch redet, genau wie der Bordcomputer. Aber das kann man ja wohl umstellen lassen.
Der Zahnriemen ist auch schon gewechselt, bei 105Tkm. ist auch beruhigend.
Das mit dem Zuheitzer wäre nicht gut, fast schon ein Ausschlußkriterium.
Der Händler will tatsächlich private Käufer ausschließen, warum auch immer. Nach Partikelfilter habe ich mich auch schon umgeschaut. Bei den meisten Teilehändlern sind die allerdings nicht vorrätig. Die Preisspanne ist da ja ziemlich groß. Gibt es da Empfehlungen?
Hallo,
du schreibst "TÜV ist neu und hat folgende Mängel...".
Hat er nun die Plakette oder nur einen Mängelbericht? Ich frage, weil mir der Preis verdächtig niedrig vorkommt.
Thema Zahnriemen:
Bist du sicher, dass er bereits bei 105tkm gewechselt wurde oder sagt der Händler das nur so? Normalerweise ist der nämlich erst bei 160tkm fällig.
Wenn er denn gewechselt wurde, wurden dann auch vorschriftsmäßig der Riemenspanner und die Umlenkrolle mitgetauscht? Selbiges gilt übrigens auch für den Keilrippenriemen.
Genrell:
Ist das Fzg scheckheft gepflegt und falls ja, wo? Volvo italiano?
Warum verkauft einer eigenlich sein Auto in D, wo es doch die ganze zeit in I rumgefahren ist?
Also irgendwie gefällt mir das alles nicht...
Scheckheftgepflegt soll er sein (3 Vorbesitzer), muß ich aber noch nachprüfen bzw. dem Freundlichen zeigen.
Der Zahnriemenwechsel ist im Motorraum vermerkt, was zusätzlich getauscht wurde weiß ich nicht. Ich fahre heute zur Volvo-Werkstatt, dann weiß ich mehr.
Der Wagen ist im Händleraustausch nach Deutschland gekommen. Warum ist mir eigentlich egal, wenn der Wagen sonst gut ist passt es.
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich, die Kiste würde ich vom 🙂 erstmal richtig auf den Kopf stellen lassen....
Zum einen hätte ich grundsätzlich kein gutes Gefühl, bei irgendwem dahinten am Frankfurter Ring ein Auto zu kaufen, _wenn nicht_ alles lückenlos und nachprüfbar offen gelegt wird.
Was mich sehr stutzig machen würde ist der ZR! Kein Mensch lässt seinen Zahnriemen wechseln, es sei denn, es ist etwas damit oder, und das vermute ich hier, er war ohnehin schon längst fällig und wurde daher gemacht. Das würde aber heissen, dass Du ein Auto mit manipulierten km bekommst.... 🙁
Zu welchem 🙂 fährst Du zum Check? Ich würde auf jeden Fall einen "älteren" Meister nehmen, der auch schon zum Zeitpunkt des Baujahres bei Volvo gearbeitet hat. Ich würde Dir jetzt AUF in FFB empfehlen, aber das ist ein Stückchen weg. Ich lasse mich jetzt auch mal besser nicht zu den ehemaligen Kroymans, jetzt Avalon, Jungs aus. Was mir so erzählt wurde, bwegen wir uns da leider nur knapp oberhalb des ATU Niveaus.
Nichts desto Trotz, schau ihn Dir auf jeden Fall genau an.
Zur SH ist ja eh schon alles gesagt!
Vielleicht noch so als Tip am Rande: Du bist ja innerhalb von knapp 45 Minuten direkt schon im naheliegenden Ausland. Die dortigen 🙂 mal geprüft? Kufstein, Wörgl, Innsbruck? In Wörgl hat vor ca einem halben Jahr ein neuer, zweiter 🙂 aufgemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Preise nicht gerade nach oben treibt. Vor allem, wenn man sich überlegt, wieviele 🙂 München hat..... 😉
EDIT: Ganz vergessen: der Händler ist erst seit knapp drei Wochen bei Mobile.....sollte uns das was sagen??? 😉
Hallo.
Erstmal schönes Auto mit den zusätzlich lackierten Kunststoffteilen und den 18".
Zum Zahnriemen: Der muss beim D5 alle 8 Jahre ers. werden, was ev. erklärt warum der schon gemacht wurde.
Prinzipiell ist ja der D5 als Langläufer bekannt. Im autoscout24.se sind 10 Stk mit über 400000KM drin!!!!
Beispiel: http://www.autoscout24.se/Details.aspx?id=207774336
Ich hatte mit meinem halt etwas Pech. hier die wichtigsten Dinge die ich beachten würde in der Reihenfolge nach Kosten aufgelistet:
- Injektoren
- Kombiinstrument (bei tachopix reparierbar)
- Querlenker
- Ladeluftkühler
- Stossdämpfer ev. ausgelutscht
- Handbremse (musste wohl eh komplett die Hinterradbremse machen wie du schreibst)
- Bremspedalstellungsgeber
- Kupplungspedalsteller
- Glühstiftkerzen
Tönt jetzt recht scheisse. Wars für mich auch da alles in einem Jahr. Aber es geht alles recht gut zu machen bis auf die ersten zwei Positionen und es ist nicht unbedingt die Regel dass alles kaputt geht.
Davon abgesehen kann die das bei jeder Marke passieren da die Zulieferer dieselben sind.
Alles in Allem ein super Wagen den man wenn nötig sehr lange fahren kann, sehr sparsam ist ~6L/100KM, sehr sicher und konfortabel. Abgesehen davon hat der V70 0 Rostprobleme im Gegensatz zu fast jedem anderen Hersteller aus dieser Zeit.
Deswegen hab ich mich entschieden meinen Trotz all den Reparaturen zu behalten.
Grüsse Mike
Handbremse zuviel Spiel, heißt, dass wohl die Beläge abgefallen sind, nicht dramatisch nur sehr gefährlich.
Ich bilde mir ein, dass das Umstellen der Sprache des Navi, nicht soooo einfach ist und auch noch ein bischen was kostet. Frag da lieber gleich mal bei Volvo.
Ansonsten würde ich auch zur doppelten Vorsicht /Misstrauen raten.
...und nicht vergessen, das Italiener keine Sitzheizung haben. Die würde mir schon fehlen insbesondere ohne Zuheizer.
Ich habe mir auch gard einen XC70 in Berlin angesehen, der sah toll aus, sprach aber auch nur italienisch und nunja...Scheckheft war wohl auch grad "verlegt".
-Sieht das Lenkrad in echt auch so aus wie auf den Bildern? Dito Fahrersitz.
Meine These(nach div. ital.Volvos); geschenkts gibts nichts auch nicht in Italien, wenn Preis-Km-Bj deutlich auseinanderklaffen, dann fehlt das Scheckheft, anders funktionierts nicht.
Er wartet halt auf den passenden "gierigen" Käufer...
p.s. bei meinem V70 waren die KM im Tacho gespeichert, beim Tachotausch wurden die anderen übernommen, inkl Bordcomputerwerten. Dauert 5min.
Im Fehlerspeicher ist dann aber "manipulation Tacho" hinterlegt.
Danke erst mal zu euren reichhaltigen Kommentaren!
Den Wagen hat sich jetzt der 🙂 angeschaut. Bei Avalon in München-Nord.
Der Zustand ist insgesamt sehr gut! Er hat nirgendwo, auch am Unterboden, nicht ein bisschen Rost. Auspuff sieht super aus. Die Querlenker wurden schon getauscht.
Das Serviceheft ist ausgefüllt...bis 60.000 Km.
Folgendes zu den Mängeln:
Den Bremsbacken, von TÜV als zu verbraucht angemahnt, seien noch ein Inspektionsintervall gut.
Der hintere Spurstangenkopf muss gewechselt werden.
Die Reifen sind innen etwas mehr abgefahren als außen, sind schon kurz vor Verbrauchsmarkierung. Laut dem 🙂 muss nach dem Reifenwechsel und dem Spurstangentausch die Spur eingestellt werden.
Das Getriebe "schwitzt" etwas. Ein Schlauch vom Turbo, direkt neben dem Getriebe, weiß nicht wie der heißt, ist unten ziemlich ölig. Wo das her kommt konnte er nicht einschätzen. Oben im Motor ist aber alles trocken. Der Motor bei der Probefahrt zieht gut durch. Der Turbo ist demnach in Ordnung
Der Zuheitzer, wie oben schon vermutet, fehlt. Ebenso die Sitzheizung. Also die italienische Minus-Ausstattung.
Die Preise,die der 🙂 genannt hat sind fürstlich:
Spurstange mit Spur einstellen: 2000 €.
Ebenso der Partikelfilter-Einbau: ca. 2000 €.
Das Umstellen der Sprache des BC soll 150 € kosten.
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben das wohl schon länger kein Service gemacht wurde. Ein Eintrag lautete auf Manipulation der KM. Das kann wohl auch vom Händler bei der Erst-Auslieferung gemacht worden sein lt. 🙂. Navilaufwerk Lesefehler war auch ein Punkt. Die CD ist allerdings selbst gebrannt.
Insgesamt war die Aussage des Meisters das der Wagen in einem guten Zustand ist. Die Mängel sind im Rahmen und auch dem Alter geschuldet. Bei den vielen Fehlenden Inspektionen könnte es anders aussehen. Liegt aber insgesamt an der guten Qualität von Volvo. 🙂
Die Sache mit dem Zuheitzer gefällt mir nicht. Ansonsten habe ich bei dem Wagen schon ein gutes Gefühl.
Morgen schaue ich mir noch http://fahrzeugdetail.meinestadt.de/resultdetail/overview?theme=meinestadt&key=156908204&utm_source=meinestadt.de&utm_medium=Listing&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Automarkt an.
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben das wohl schon länger kein Service gemacht wurde. Ein Eintrag lautete auf Manipulation der KM.
Keine Sitzheizung und keine SH.......😕
aber du hast ein gutes Gefühl bei dem Elch?
entweder habe ich ein anderes Verständnis von Transparenz und Wertigkeit oder dir ist wirklich nicht zu helfen🙄
Dann nimm lieber ein wenig mehr Geld in die Hand und lass dich nicht blenden von lackierten Kunststoffteilen und 18"
Viele Grüße
Sven
???
Denk dir einfach 100-200tkm drauf und dann Vergleich die Preise.
Lenkrad/Sitze bei dem schwed.465tkm V70 sehen besser aus ,als bei deinem.
Dein Wagen ist ein typischer Italiener, und er wäre der erste mit echten/vollständigem Serviceheft und echten Kilometern.
Wie gesagt, verschenkt wird hier nichts und auch in Italien kosten die Volvo´s wie hier...das sie auf dem Weg über die Alpen so günstig werden hat Gründe.
Also ich muss mich dem Vorredner anschließen.
Kein Service, manipulierter Tacho, fehlende Ausstattung, kaputtes Navilaufwerk, kaputte Fahrwerksteile und abgefahrene Reifen, aber Du hast ein gutes Gefühl bei dem Wagen 😕
Des weiteren wurde der Wagen wohl aufbereitet, deshalb steht er so gut da, man sieht noch deutlich die Spuren vom Staubsauger im Kofferraum und wie war das mit der Garantie? Der Händler schreibt Scheckheftgepflegt?! Ja bis 60.000Km
So selten sind Volvos nicht, lass Dir Zeit und schraub die Euphorie etwas runter, das macht blind, ich würde den nicht nehmen.
Ach ja und der 2. Link geht nicht.
Wenn der fehlende Zuheizer deine einzige Sorge ist, dann ist ja alles klar, kauf das Ding!
Du hattest allerdings um eine Kaufberatung gebeten.
Meine lautet: Finger weg!
Nach etwas längerem Nachdenken muss ich euch recht geben.
Der 🙂 hatte mir den Eindruck vermittelt dass das Fahrzeug in einem insgesamt gutem Zustand ist. Die Fehler, besonders im Fehlerspeicher, hat er herunter geredet. Die meisten Fehler waren gelb, ca. 4 rot. Die gelben wären nicht so wesentlich sagte er. Da fahre ich nun zu einem Fachmann und höre nix reelles. Zumindest musste ich für die Begutachtung nichts zahlen.
Zu dem Zustand des Lenkrades meinte er das dieser auch von der Benutzung von Handcremes der Fahrer kommen kann.
Das er trotzdem insgesamt einen guten optischen Eindruck macht hat mich geblendet.
[url=Hier der 2. Link noch mal]http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...[/url]