Kaufberatung V70 D5 2004

Volvo V70 2 (S)

Ich suche einen V70 II D5 163 od. 185 PS. Als Obergrenze habe ich 12.000€. Weniger ist natürlich besser. 🙂
Letzens habe ich mir einen angeschaut
[url=V70 D5 163 PS 2004]http://fahrzeugdetail.meinestadt.de/.../overview?...[/url]
Der Preis in der Anzeige ist ohne MwSt, da meine Frau selbständig ist kaufen wir auch ohne. Unser Golf Plus würde mit 6000,- Netto in Zahlung genommen werden.
TÜV ist neu und hat folgende Mängel: Alle Bremsklötze sollten gewechselt werden, Handbremse zuviel "Spiel", Reifen wenig Profil, Spurstangenkopf zuviel Spiel. Wagen kommt aus Italien.
Mei Schwiegervater ist ein sehr versierter Schrauber mit eigener Werkstatt. Bei ihm könnte ich alle Reparaturen durchführen (lassen). Der Materialpreis incl. Reifen (225) liegt so bei 1200,- € max. Insgesamt würde ich hier zu einem recht günstigen Preis zu einem guten Auto kommen.

Was meint ihr?

26 Antworten

Jaaaa,
das sieht schon viel besser aus! Scheckheftgepflegt bei Volvo, ein Vorbesitzer, obendrein die coole Black Edition, Sitzheizung, bestimmt auch Zuheizer, Winterreifen etc.
Preislich sollte da aber noch ein bisschen Spielraum nach unten sein. Ich würde die "leichten Gebrauchsspuren" als Verhandlungsspielraum sehen.

Viel Erfolg!

P.S.
Nach 8 Jahren oder 160tkm ist der kostspielige Zahnriementausch fällig. Ich fürchte, dass der bei diesem Fzg noch nicht gemacht wurde.

Die von dir erwähnten Zusätze stimmen. Laut ADAC ist der HVP 10.600 €. Der fehlende Partikelfilter für Grün könnte auch ein Argument zum Verhandeln sein.
Mal schauen was noch geht.

Auf den Bildern und lt. Beschreibung sieht der ordentlich aus, allerdings ist wie immer viel von der Serienausstattung mit aufgelistet.
Würde mir den Besitzer auch mal anschauen, das ist das schöne bei Privatverkäufern.

Ja der Preis- vom einem Ende der Preispalette zur anderen.

Viel Erfolg bei der Autosuche

Jap der Black ist schon ganz passabel. Wie schon erwähnt, ist der VK-Preis n bisserl zu hoch angesetzt.

Bei Verhandlungen unbedingt mal auf die Wischer der SRA schauen, nach dem ersten Bild zu urteilen, steht einer mittig (Beifahrerseite) und einer Vollanschlag links (Fahrerseite). Das deutet auf defekte Thermosicherungen hin und das wird, wenns vom Freundlichen gemacht werden soll teuer (der tauscht nämlich die Motoren aus). Kostenvoranschlag von meinem 🙂 war 368 € wobei der Motor neu schon um die 200 ausmacht. Hier im Forum gibts aber auch ne Anleitung zum Selbstschrauben.

Also noch ein Verhandlungspunkt gefunden^^.

Gruß ausm Norden
Insu

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei Verhandlungen unbedingt mal auf die Wischer der SRA schauen, nach dem ersten Bild zu urteilen, steht einer mittig (Beifahrerseite) und einer Vollanschlag links (Fahrerseite).

Ist mir völlig unklar was du damit meinst. Ich bin kein Elch-Eingeweihter sondern ein Neuling. Wenn du mir das bitte erklären könntest wäre net. Das hilft mit bei zukünftigen Besichtigungen bestimmt.

Der Schwarze ist leider nicht mehr verfügbar. Der Verkäufer möchte ihn doch behalten. Kann ich auch verstehen. 🙂

Also weiter mit der Suche. Hier habe ich noch einen gefunden:
http://www.haendlerfahrzeuge.de/ah_showfz.php?...
Ist ein Leasingrückläufer. Muss ich mir noch anschauen. Den runterzuhandeln dürfte schwierig werden. Auf die erste Anfrage hat der Verkäufer sehr ablehnend reagiert.

SRA = ScheinwerferReinigungsAnlage 🙂

Wenn die Wischer in ausgeschaltetem Zustand nicht gleich liegen (einer ist in seiner Ausgangsposition, der andere ist bei "12Uhr"😉, dann ist das eben der o.g. Fehler.

Also auf die beiden Wischerchen kucken, ob die auch gleich liegen. 🙂

Die liegen beide nicht in Ausgangsposition, Ausgangsposition ist nach innen zum Kühler liegend, da aber der 2. komplett nach aussen steht, denke ich, dass beide Wischermotoren Probleme mit der Thermosicherung haben.

Gruß ausm Norden
Insu

So zu dem Leasingrückläufer:

DAT gibt für den Wagen einen Händler-EK von 13,2 Tausend aus. Ich denke, realistischerweise würde ein Händler den so für ca. 9- 11 Tsd ankaufen, was einen Verkauf von 12-14 ergeben würde. Ich denke mal nicht, das hier bei dem ausgeschriebenen Kurs viel rauszuholen ist.

Ansatzpunkte könnten aber z.B. Zahnriemen, Injektoren (bei der Laufleistung), Fahrwerk usw. sein. Hier kommts auf Verhandlungsgeschick an, ggf. auch mal nach anderen Möglichkeiten schauen (indirekter Preisnachlass in Form einer großen Insp. gratis, Winterreifen auf Felgen neu dazu usw.). Bei einem Preis von mehr als 10 Tsd sind eigentlich immer 5 - 10% vom aufgerufenen Kurs in irgendeiner Form drin.

Gruß ausm Norden
Insu

Danke für den Tipp! Und wieder eine Laienrückfrage: Was bzw. wofür sind die Injektoren? Für den Treibstoff? Wie kann ich herausfinden ob die schon defekt oder marode sind?

Macht sich die höhere Leistung bei dem 185 PS gegenüber dem 163 PS D5 deutlich bemerkbar? Ist schließlich der gleiche Hubraum wenn auch der Drehmoment höher ist.
Wirkt sich die höhere Leistung auch bei der Versicherungsklasse aus?

Injektoren sind quasi die Einspritzdüsen beim Diesel. Unsaubere Gasannahme (Ruckeln) kann ein Anzeichen dafür sein, desweiteren werden sie gern mal undicht, das sieht man dann am Dieselaustritt.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann während der Probefahrt mal zu nem Vertrags🙂, der könnte dann auch die VIN checken und dir somit die Historie des Fahrzeugs darlegen. Der weiß dann auch um die individuellen möglichen Schwachstellen des Fahrzeugs (wie z.B. Fahrwerksverschleiß usw.).

Der 185PS hat eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung mit einem etwas früher anliegenden Drehmoment. Am besten mal hier im Forum die Testberichte (Erfahrungsberichte) lesen.

Was die Versicherung anbetriftt differieren die beiden Fahrzeuge nur um eine TK in der Haftpflicht und eine in der Teilkasko (hier hilft aber der Anruf bei einem Versicherer deines Vertrauens oder ´n Online-Check), aber insgesamt ist die Abweichung nicht so extrem.

Gruß ausm Norden
Insu

Die Suche ist beendet!!

Es ist jetzt ein V70 D5 II, EZ 06/2007, Edition Sport, KW 136, Geartronic geworden. Farbe Silber, Volleder Anthrazit. :-)
Ich habe ein bischen tiefer in die Tasche gegriffen: 13.400 €

Der Wagen ist ist sehr gutem Zustand für die 162 Tkm. Sieht innen aus wie neu. Außen ein paar kleine Krätzerchen, also Gebrauchspuren. Ein kleiner Detscher im rechten hinteren Kotflügel wird vor der Übergabe wieder fachmännisch "hingebügelt"
Es wurden schon einige wichtige Reparaturen in der Vergangenheit gemacht: Zahnriemen, Spurstangen, Brenner der Zusatzheizung (Standheizung ist aktiviert :-)). Letzter Service ist 6 Tkm her.
Gekauft habe ich ihn bei Volvo Gerb in Baierbrunn.

Ich bin sehr zufrieden, fast glücklich!!!

Gratulation zum Elch und allzeit gute Fahrt.

Gern gesehen hier im Forum sind Fotos 🙂

Gruß ausm Norden
Insu

Deine Antwort
Ähnliche Themen