Kaufberatung V70 D4 181PS oder D5?
Hallo zusammen,
Ich plane derzeit meine nächste Neuanschaffung und habe meinen Focus neben E-Klasse und 5er Touring auf den V70 gelegt und brauche fachkundigen Rat:-)
Derzeit fahre ich (nach div. 940/960er Volvos) einen 2011er Opel Astra mit 125PS, der mir aufgrund vieler Langstreckenfahrten einfach zu langsam geworden ist (obgleich ansonsten ein super Auto, sehr unterschätzt!). Komme auf 35tkm p.A.
Der BMW ist mir in der Versicherung zu teuer, ausserdem ein bisschen langweilig, aber technisch absolut spitze (Keyless, HUD, Softclose usw), der Mercedes wird mir in der Anschaffung zu teuer, deshalb komme ich immer wieder auf den V70 zurück. Ich habe schon den D4 kurz und den D5 ausgiebig (500km) Probegefahren, und bin unschlüssig, welchen ich nehmen soll. Ich will einen sparsamen, souveränen und schnellen Langstreckenwagen. Die Papierdaten der beiden Motoren, insbesondere die Endgeschwindigkeit sind ja sehr ähnlich, der D5 hat allerdings ein breiteres Drehzahlband und wird obenrum sicher besser gehen. Dafür hat der D4 auch mit Automatik Start-Stop und soll (so der Verkäufer) 1,5-2L/100km weniger verbrauchen.
Der D4 hat mir subjektiv gut gefallen, allerdings hab ich diesen nur kurz Autobahn gefahren und nicht Vollast, da er noch keine 500km auf dem Tacho hatte. Den D5 fand ich gut, aber auch nicht übermäßig motorisiert. Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den beiden Maschinen, insbesondere was Verbrauch/Leistung betrifft?
Ichbin beim D4 etwas skeptisch, weil er eine komplette Neuentwicklung ist, der D5 ist sicher ausgereift, oder wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Ich hab einen sehr schönen V70 D5 gefahren, 6/2013, 16tkm gelaufen, für 33.900 €. Ist nicht uninteressant, hat aber einige Ausstattungsdetails, die mir fehlen, zB Start-Stop, ansonsten ein tolles Auto in meiner Farbwunschkonfi:-), ist noch im Rennen.
----------------------------------------------------------------------------------
Wenn meiner dieses blöde start-stopp-system nicht hätte, wäre er mir noch vieeel sympatischer. Real bringt es gar nichts. Im Stadtverkehr mag es einen sehr geringen Verbrauchsunterschied geben, aber dafür werden die ganzen Komponenten in Mitleidenschaft gezogen.
Die Autohersteller werden ja dazu gezwungen, solch einen Mist einzubauen. Per Software lässt sich das auch nicht rausnehmen, da man sonst Steuern hinterziehen würde.
Ich schalte es jedenfalls vor jeder Fahrt, wenn ich dran denke, aus.
Gruss...teddy
20 Antworten
Jetzt hat doch glatt der VEA-Motor wieder einen potentiellen Premiumkunden vergrault... 😁 😛
Teufel, Teufel.........
Schade, aber Glückwunsch zum E-Benz. 🙂 Es hätte schlimmer kommen können. 😁 😉
Mein Bruder fährt den auch. Eine angenehme Reiselimousine mit ausreichend Dampf. Die Akkus könnten etwas größer sein, aber macht trotzdem Spaß. Nach Hamburg und zurück letzte Woche war hinten sitzend wie eine lange Taxifahrt 😉
Ja, viel Spaß mit dem neuen Benz, ist bestimmt eine prima Kombi aus Verbrenner und Elektroantrieb.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich greife das Thema aus aktuellem Anlass mal wieder auf. Im Januar habe ich den letztes Jahr angeschafften Mercedes E300 hybrid leider bei Aquaplaning mit 110kmH ungebremst in die Leitplanken gesetzt, hatte aber noch Glück im Unglück, niemand anderen beteiligt und unverletzt ausgestiegen-die Passive Sicherheit beim Mercedes ist 1a:-). Das Auto war aber mit kalkulierten Reparaturkosten von 39k EUR ein Totalschaden.
Interimsweise hab ich mir einen w211 E280T gekauft, der jetzt doch von einem V70D4 abgelöst wird. Ausschlaggebend war neben der grundsätzlichen Sympathie für den Volvo letztlich aber doch der Preis, ich habe einen mit Tageszulassung 6/14 ohne Kilometer mit guter Ausstattung ohne Kilometer für 35% unter Liste mit subventioniertem Leasing bekommen und zugeschlagen:-) .
Bei Mercedes sind seit letztem Sommer die Preise für Jahreswagen deutlich gestiegen, sodass mir der E, obwohl das Hybridkonzept mich absolut überzeugt hat, letzlich doch zu teuer war und am Markt nur noch sehr wenig verfügbare Hybride zu finden sind.
Egal, jetzt freue ich mich auf Ende nächster Woche, dann kann ich mein neues Schmuckstück (endlich) in Empfang nehmen!
Es grüsst
Christopher
Hallo Christopher, Gott sei Dank ist Dir/Euch nichts bei dem Unfall passiert...so ein Szenario kann und will ich mir einfach nicht vorstellen!! 😰
Bei so einem Angebot würde ich wahrscheinlich auch kurzfristig zuschlagen - freue mich schon auf deine 1. Erfahrungen mit dem 70er.
Welche Ausstattungslinie ist´s denn geworden? 🙂