Kaufberatung V60 T6 AWD

Volvo V60

Hallo zusammen

Wie ja bekannt fahre ich im Moment ein D5 XC60 aus dem MJ2010. Nun habe ich bei einer freien Garage meinen Traumwagen gesehen, einen schwarzen V60 R-Design T AWD. Das Auto ist ein MJ 2012 mit gut 60000km.

Fahrassistenz Packet, Security Packet und Winter Packet. Preis CHF 28000.- noch nicht verhandelt. Auf der Probefahrt ist mir eine schleifende Bremse und ein rucken vom R ins D aufgefallen. Dem Auto wurde Polestar gegönnt und hat noch Garantie bis im Dezember. Verlängerbar um 2 Jahre. Leider keine Bilder, da der Wagen nicht im Internet ist.

Was meint Ihr zu diesem Angebot und auf was muss ich beim V60 und dem T6 achten?

Grüsse
tschoega

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch vom XC60 D5 ein "Downgrade" auf den V60 T6 gemacht. Wobei Downgrade ist nur die Sitzposition.

Einen Skoda mit einem T6 vergleichen? Kann man .... .
DSG ist kein Qualitätsmerkmal. Eher eine Not weil man nix gescheiteres hat.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Gönn dir noch mal einen
3 Liter Reihen 6-Zylinder für ein paar Jahre, nicht mehr lange und dann ist eh Schluß damit.
Dann wirst du für einen CO2-Ausstoss jenseits der 200 mg bei der Abgaskonbtrolle
standrechtlich erschossen.

Wie meinst du das genau? 😕

Zitat:

@tschoega schrieb am 30. August 2016 um 13:45:03 Uhr:



Zitat:

Gönn dir noch mal einen
3 Liter Reihen 6-Zylinder für ein paar Jahre, nicht mehr lange und dann ist eh Schluß damit.
Dann wirst du für einen CO2-Ausstoss jenseits der 200 mg bei der Abgaskonbtrolle
standrechtlich erschossen.

Wie meinst du das genau? 😕

Er meint das nicht so, weil CO2 kein Schadstoff ist.
Im Gegensatz zu Stickoxyden und Dieselfeinstaub für das was dich deine Nachbarn heute schon ächten wenn man mit sowas rumfährt.

Der T6 ist ein Klassischer Saugrohreinspritzer, also sauberer als jeder noch so saubere Diesel heute sein kann. Damit kriegste auch die blaue Plakette, wenn sie jemals kommen sollte, völlig problemfrei. Auch wenn er schon 4 Jahre alt ist.

Ich hänge mich hier mal dran... Gibt es irgendwelche bekannte Schwachstellen beim T6 (evtl. der AWD)? Welche große Serviceaktionen, wie ZR-Wechsel oder ähnliches sind wann zu beachten... Wie sind eure Verbrauchserfahrungen? Der Spritmonitor weist zwischen 10 und 14 Liter aus.

Schwachstellen.... nicht wirklich. Hin und wieder soll ein Lager am Nebenantrieb kaputt gehen. Bei mir war das als bei 270tkm der Nebenantriebsriemen gewechselt wurde.

Der Nebenantriebsriemen hat ein Intervall von 240tkm, die Zündkerzen 120tkm. Sonst muss man den T6 eigentlich nur tanken und alle 30tkm mit frischem Öl versorgen.
Sonst hat der Motor eine robust ausgelegte Steuerkette.

Beim Kauf lohnt es sich mal drunter zu schauen, ob Lader, Winkelgetriebe und differential dicht sind.
Aber das sind alles keine Sachen die normalerweise kaputt gehen. Da erlebe ich aktuell mit meinem Insignia ganz andere Dinge....

Der Verbrauch kann, je nach Fahrweise & Streckenprofil, zwischen 10Litern und 22...25 Litern SuperPlus liegen.

Ähnliche Themen

Vielen Dank! Das macht ja schon mal Mut... Ich achte ziemlich penibel auf Wartung und Pflege, sowohl vor dem Kauf, als auch danach! Leider ist das Angebot nicht so riesig, so dass ich mich auf eine längere Suche einstellen werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen