ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Kaufberatung V40 2L 140 PS ab Bj. 97

Kaufberatung V40 2L 140 PS ab Bj. 97

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 6:55

Hallo zusammen,

Bin für jegliche Information Dankbar,

denn kenne mich mit Volvo gar nich aus!!!

Habe noch nicht mal eine Probefahrt gemacht!:)

Was für Probleme kommen dabei auf mich zu...

-Kinderkrankheiten...??

-gab es Facelift und wann??

(was ist besser geworden,Aussehen spielt kein grosse Rolle für mich:-)

-Wie haltbar ist der Motor?

(suche unter 100tkm Laufleistung)

-wie hoch ist etwa der Verbaruch?

-bin ich auf eine VOLVO Werkstadt angewiesen oder kommen andere mit dem auch klar?:)

-sind die Ersatzteile teuer?

-ist Rost ein Thema?

-Vielleicht kann mir jemand sagen, ob der sich besser fährt als ein A4 1,8 T mit 150 PS,

denn von der AUDI Fahrleistung war ich eher enttäuscht!

Danke allen für die Antworten!

Gruss

Alex

Ähnliche Themen
34 Antworten

Und???

Nun erzähl doch mal. Lass uns teilhaben!

BB

hihi.

nunja, ich durfte mir ja für 1640€ einen neuen turbo und einen neuen krümmer kaufen. bei den ambulant durchgeführten ladedruckmessungen kamen ganz komische ergebnisse raus als der turbo noch kaputt war. um den, nicht ganz so günstigen, turbo etwas besser im technischen auge zu haben, habe ich mir eine ladedruckanzeige gekauft. die wird mittels eines schlauchs in das turbosystem implementiert und dann der schlauch nach vorne gelegt. auf deutsch: kleiner schlauch am turbo durchschneiden, t-stück rein, schlauch nach vorne verlegen, fertig :D meine ld-anzeige ist auch noch total hässlich beleuchtet. hab sie erstmal mit strom versorgt, aber so richtig doll sieht sie in der nacht nicht aus. da werde ich wohl noch was basteln.

ladedruck ist bei mir im moment immer so bei 0,6 bar bei vollgas und im leerlauf zeigt das ding -0,7bar an. anhand der anzeige kann man auch im alltag immer mal sehen, wann der turbo eigentlich was macht und wann er einsetzt.

vorhin hab ich meine regelstange mal wieder etwas verkürzt. werksseitig waren nur 0,4 bar drin. bissl mau würde ich sagen. nun rennt er wie noch nie ;-)

gruß, max

Themenstarteram 1. März 2005 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T

bis baujahr 2000 hatte der nur 1,9l hubraum :D

t4 ist vom verbrauch her vergleichbar mitm 2.0t. bei vollasche logischerweise etwas mehr. aber wer fährt schon vollgas ;-)

gruß max

es hat sich zufällig ergeben, dass in der nähe ein T4 angeboten wird:)

ist der Unterhalt im Verhältniss zum 2T höher?!

was sagt die Versicherung dazu?

bei normaler Fahrweise ist der Verbrauch unter 9 litern zu halten??

 

Preis: 9 500,-

B.j. 3/98

115 tkm

ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrische Sitze, Klima, Klimaautomatik, Lederausstattung, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Radio/Cassette, Schiebedach, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP)

Der Wagen ist in einem hervorragenden Zustand. Zweitfahrzeug. 1 Satz fast neuer Winterreifen auf Kreuzspeichen. Telefonhalterung für Nokia 6210. Nokia 6210 wird mitgeliefert. CD-Wechsler 6-fach, Becker pro Traffic Radio Navigationsgerät. Der Nächste TÜV ist im Oktober 2006. Der Preis ist als Verhandlungsbasis anzusehen.

hi!

also die ausstattung liest sich echt super! da fehlt eigentlich nix. welche farbe isser denn? lediglich die km find ich etwas viel. aber da bin ich auch ziemlich penibel. frag nach, ob der zahnriemen bereits gewechselt wurde. der wäre bei 120tkm dran und kostet etwas.

9l sind sehr knapp kalkuliert wie ich finde. 9l im schnitt mit einer tankfüllung habe ich noch nie geschafft mit meinem 2t. vielleicht jemand anderes? ansonsten ist er in der versicherung höher eingestuft. www.typklassen.de bringt aufschluss. ist zwar noch moderat, aber über dem 2t.

gruß max

Themenstarteram 1. März 2005 um 13:57

Die Farbe ist schwarz,passt also:)

habe heute Abend einen Termin zum Angucken..

sehe auch ein, dass die 9 l Verbrauch eher Wunschdenken sind...aber 11l in der Stadt sind doch realistish?

was ist mit dem Preis??

Der Preis ist sicher angemessen bei dieser Ausstattung. Schließlich ist diese recht gut. Das Navi und der zusätzliche Satz Reifen tragen natürlich zum Preis bei. Etwas Luft sollte in der VB allerdings noch drin sein...

11l in der Stadt sind aber eher das Minimum.

Die Versicherung beträgt (laut ADAC Gebrauchtwagen CD 2004/2005):

HP/TK/VK 17/22/23 T4

HP/TK/VK 15/21/21 2.0T

Damit kannst Du ja selbst mal nachrechnen lassen, was Dich das kostet.

Wichtig ist, dass bei dem Wagen in 5000km der Zahnriemen dran ist. Da kannst Du je nach Modell zwischen 250 und 500 Euro kalkulieren.

Noch ein Nachtrag: bist Du sicher, dass der Wagen ESP hat?

BoisBleu

ESP, DSA! alles das gleiche ;)

nee, also DSA gabs bei volvo nur. DSA ist aber so ein halbes ESP. DSA beinhaltet ASR und ne babyversion von ESP. also nicht so umfangreich wie das ESP.

lässt sich aber mit fahren. ich hab kein DSA und komm trotzdem mitzurecht. was sich der erstbesitzer dabei wohl gedacht hat? vollausstattung außer dsa! TZ!

11l ist aber auch mal was knapp gerechnet. also ich schau schon gar nicht mehr hin in der stadt. also ich würde minimalst 12,5l in der stadt einplanen und bei viel stop and go und schwerem fuss auch schon mal 15l. das ist übrigens bei flotter BAB-fahrt genauso.

max

Themenstarteram 1. März 2005 um 14:08

danke für den Tipp mit dem ESP,

werde nach fragen...den in der Anzeige stand es so drin...!

Der Zeit fahre ich Opel Omega 2L 136 PS

in der Stadt Verbrauche ich auch etwa 12 L.

Autobahn..8-9L

komme so im schnitt..auf 10l

Schätze der Volvo wird da auch so liegen???

Wocher kmmt aber der Verbrauch,

bei nur 1,9 L Hubraum?!

hat der Bi Turbo oder sowas??

Naja im Thema Verbrauch bestätigt der T4 als Turbo jedes Vorurteil gegenüber aufgeladenen Motoren.

Er ist halt durstig. 200 PS brauchen halt ihre Nahrung... :D

btw: der 2.0T nimmt Super, der T4 braucht Super+

BoisBleu

turbo läuft, turbo säuft.

du musst schon mit ein paar litern mehr einrechnen als mit deinem opel. die karre hat fast 70 ps mehr! die wollen gefüttert werden!

Themenstarteram 1. März 2005 um 14:20

MOMENT...der T4 braucht super + ???!!!

das kommt aber nicht in Frage!!

Minimum/Empfohlen

2.0T: Super (mindestens aber Normal)

T4: Super+ (mindestens aber Super)

es gibt einige T4 Fahrer, die den T4 auch mit Super fahren. Die meisten allerdings tanken aber das empfohlene Super+.

BB

Zitat:

Original geschrieben von mendo

MOMENT...der T4 braucht super + ???!!!

das kommt aber nicht in Frage!!

WIE???

Das war's jetzt?

BoisBleu

am 1. März 2005 um 17:49

Hi,

also mit dem T4 musst du in der stadt schon mit einem Verbrauch von 11L und aufwärts, rechnen. Man kann ihn zwar auch unter 10L fahren, dieses macht aber wenig spass, und nicht wirklich im Sinne des Erfinders!

Der T4 hat einen HPT (High Press Turbo), mit max. 1.1bar-Ladedruck. Auf der Bahn gönnt sich der T4, bei moderater Fahrweise (120-160km/h), etwa 10-13L, wobei auch dieser Wert variirt - abhängig davon, ob man oft Beschleunigt, oder die Geschwindigkeit konstant hällt.

Tanken kann man auch ROZ95(Super), wobei ich da subjektiv nicht aus guter Erfahrung berichten kann. Es gibt hier aber auch welche, die ihen T4 mit Super fahren, und keinen Unterschied zu Super-Plus, merken.

Gruß Joe ;)

 

ps: achja...Spass macht der T4 allemal, egal ob in der Stadt oder auf der Bahn ... :D

..und von einem angeblichen ESP hab ich ja noch nichts gehört, meiner meinung nach is das DSA nur eine Traktionskontrolle, die den Schlupf der Räder verhindern soll. Oder is das nicht so? Lasse mich da gerne eines besseren belehren;)

am 2. März 2005 um 6:14

Sprit T4 Kaufberatung...

 

Hallo,

also ich habe seit 3 Wochen einen T4 mit 200 PS, BJ 2001. Mir wurde vom Volvohändler gesagt, das er immer SUPER tankt und bisher nie Probleme damit bekommen habe.

Ich habe es zweimal getankt und habe die letzte Füllung mit SUPER PLUS befüllt und habe bis jetzt keinen (!!) Unterschied festgestellt.

Wenn du aber bedenkst das eine Tankfüllung von 60 l nur einen Unterschied von ca. 1,50 € ausmacht, solltest du dir überlegen ob dir das das Wägelchen wert ist.

Auf jeden Fall macht es so oder so Spaß nen T4 zu fahren.

Mein letzter Durchschnittverbrauch lag überigens mit SUPER bei 8,4 l (!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Kaufberatung V40 2L 140 PS ab Bj. 97