Kaufberatung und Meinung zum 1,4 fsi polo 86ps

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute, brauche dringend eure hilfe.

Im folgenden link ist ein Wagen den ich mir zulegen möchte, wie schaut es aus vom Preis her ist dieser okay, und so vom motor her 86ps ist dieser zuverlässig?

Zahnriemen und bremsen wurden schon gemacht an dem Wagen, mir geht es halt darum das es nicht wenig Geld ist was er kostet und ich gerne wissen wollen würde ob dieses es wert ist das er so viel kostet.

Wäre nett wenn mit einer was dazu sagen kann und so einen evtl selber fährt.

Lieben Gruß.

Link: polo

25 Antworten

Hallo, der Preis sollte so ungefähr passen, wenn du den noch auf 4000€ drücken kannst umso besser.

Unseren haben wir 2012 (Baujahr 2003) als 5 Türer mit 75 TKM für 6 T€ bekommen, mal so als Vergleich.

Aktuell hat der Polo 120 TKM runter.

Seitdem ist folgendes kaputt gegangen:
- der Reihe nach die Zündspulen (gibts aber bei Ebay und kann man schnell selber wechseln).
- 1 x Achsmanschette
- hinten Bremsen komplett neu
- hinten links das Türschloss
Demnächst sind dann wahrscheinlich hinten noch die Stoßdämpfer fällig, die Ölen leicht.

Tanken kannst du ruhig auch Normal Super 95 und ab und an mal Super 98. Macht fast keinen Unterschied. Generell ist der Polo 1.4 fsi aber sehr sparsam im Verbrauch. Ich bin immernoch oft erstaunt wenn der Bordcomputer mir unter 5 Liter anzeigt 😁. Ist für uns das optimale Stadtauto und auch Überlandfahrten sind kein Problem.

Das wäre nett, nunja okay dann werde ich mir den mal anschauen, und dennoch die Augen auf was anderes halten, habe noch nen astra f mit 75ps 83.000 gelaufen baujahr 96/97 für 1850€ mal sehen ich nehme momentan alles in Betracht ausser Fahrzeuge wo ich weiß die sind nichts

Danke für dein Feedback, okay der 75ps ist ja jetzt ne andere Maschine als der 86ps fsi, ich bin nicht so auf den Stand der Dinge deswegen Suche ich hier die Hilfe, da ich auch nicht genau die Ahnung habe wie gerecht der Preis dabei ist und vor allem worauf man achten muss. Bzw wo die Schwachstellen gewisser Modelle sind.

Einen Astra F hatte ich früher auch mal, der hatte dann aber beim Verkauf schon arge Rostprobleme den würde ich jetzt aber nicht mehr kaufen, ist einfach zu alt. Und wenn doch dann nicht mehr als 500€ zahlen. Wenn der noch TÜV hat, dann kannst du ihn noch zur Not bis zum nächsten TÜV fahren und dann mal schauen. Ist halt immer ne Frage wie viel Budget du hast.

Bei Gebrauchtwagen ist es generell immer mit etwas Glück verbunden, du kannst ein günstiges altes Auto kaufen und noch Jahre ohne Probleme fahren oder aber ein neueres und teureres kaufen und hast danach nur Reparaturen (Montagsautos gibt es bei jeder Marke).

Ich fahre mittlerweile mit VW ganz gut und habe nichts zu beanstanden. Im Freundeskreis habe ich allerdings auch einige die mit Ihren VWs bzw Skodas oft Probleme haben.
Wenn du gar keine Ahnung hast auf was du so beim Autokauf achten solltest, dann wäre es schon gut wenn du jemanden mitnehmen kannst der etwas mehr Ahnung hat und sich das Auto mal anschaut.
In einem Forum kann man immer nur grob Tipps geben, letztendlich entscheidet der Anblick des Autos vor Ort und da helfen dann auch keine tausend Fotos.

Ähnliche Themen

Das ist mal eine Aussage mit der kann man arbeiten.

Ich fahre den Wagen und würde dir ehrlich gesagt nicht dazu raten.

Wenn die Steuerkette noch nicht gemacht wurde, kommt sie noch. E5 tanken geht, mache ich auch. Wenn der NOx-Sensor noch nicht gemacht wurde, wird der auch noch kommen. Ich bin jetzt bei 160tkm und meine Kupplung bzw. das Getriebe zeigt auch erste Probleme.

Ansonsten halt die üblichen Kinderkrankheiten.

Bei mir ist das nur noch ein Übergangsauto, da demnächst was neues ansteht, und ich habe ihn nun schon ein paar Jahre. Aber naja, hat mich über die Jahre auch gut Geld gekostet, der Wagen. Würde ihn im Nachhinein nicht kaufen.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 30. März 2016 um 17:00:21 Uhr:


Ich fahre den Wagen und würde dir ehrlich gesagt nicht dazu raten.

Wenn die Steuerkette noch nicht gemacht wurde, kommt sie noch. E5 tanken geht, mache ich auch. Wenn der NOx-Sensor noch nicht gemacht wurde, wird der auch noch kommen. Ich bin jetzt bei 160tkm und meine Kupplung bzw. das Getriebe zeigt auch erste Probleme.

Ansonsten halt die üblichen Kinderkrankheiten.

Bei mir ist das nur noch ein Übergangsauto, da demnächst was neues ansteht, und ich habe ihn nun schon ein paar Jahre. Aber naja, hat mich über die Jahre auch gut Geld gekostet, der Wagen. Würde ihn im Nachhinein nicht kaufen.

Da stellt sich ja jetzt die Frage, ob das speziell auf dieses Auto (mit diesem Motor) zutrifft oder generell auf viele Polos. Was sind die üblichen Kinderkrankheiten?

Mit denn üblichen Krankheiten sind denke ich mal Sachen wie Klimaanlage(Stellmotoren), unruhiger Lauf,defekte Zündspulen,defekte Kats usw gemeint 🙂

Richtig.

Stellmotoren sind sogar kaputt, aber Klima funktioniert noch -> 200€ wenn ich das rep. lassen

unruhiger Lauf -> habe ich jetzt nicht, aber kommt schnell, wenn die Drosselklappe verdreckt ist oder sich mal wieder eine Zündspule verabschiedet

defekter Kat -> meiner rasselt gerade. Entweder ist was locker oder der Kat darf komplett getauscht werden

Der Wagen ist trotz allem ganz cool. Beschleunigung ist i.O., man kommt meistens gut voran.

Aber wie gesagt, im Nachhinein hätte ich mir nicht den Polo 9N geholt. Gerade im Alter ist das ein Geldgrab. Wenn auch ein eher günstiges, die Teile gibt es immerhin sehr günstig im Zubehör...

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 10. April 2016 um 00:53:58 Uhr:


Aber wie gesagt, im Nachhinein hätte ich mir nicht den Polo 9N geholt. Gerade im Alter ist das ein Geldgrab. Wenn auch ein eher günstiges, die Teile gibt es immerhin sehr günstig im Zubehör...

Naja, welches aktuelle Automodell ist denn KEIN Geldgrab (im Alter)?

Geld stecken muss man sowie irgendwann in jedes Auto rein egal ob es neu oder Gebraucht ist.
Die Kunst liegt daran dass man das Auto wirklich auf Herz und Nieren durch prüft und erst dann kauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen