Kaufberatung Toyota Auris Hybrid 2016

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo an alle,

Bin neu in der Gruppe.
Bin auf der Suche nach ein neuen gebrauchten.
Erst war die Gedanke Golf oder Polo, da die soviel Probleme haben. Wobei es fängt ab 100.000 km an.
Dann das anfällige DSG
Zurzeit fahre ich einen Peugeot 407 Coupé 2.7 Hdi BiTurbo, Automatik, 204 PS
Meine Frau fährt das Auto ungern, zu groß, zu schwer, zwei Türen usw

Da ich kein reiner Benziner möchte, aber wiederum das Verbrauch eines Diesels nicht verzichten will. Bin ich auf Toyota gestoßen. Mehr als 14.000€ möchte nicht ausgeben und das Auris Hybrid finde ich für uns sehr passend.

Folgende Fragen hätte ich,
- wie ist das Garantie (stimmt es 5 Jahren)
- Service Intervall, welche gibt es.
- Automatikgetriebe, gibt’s hierbei auch einen Service Intervall?? Bei meinen jetzigen gabs keins Intervall, hab es aber beim 100.000km inkl Spülung gemacht.
- Wie ist die stufenlose Automatik beim Toyota. Hab gehört es hat ein Gang. Da war ich erstaunt. Den eine stufenlose Automatik beim Audi hätte man 7-9 Gänge.
- Wie ist die stufenlose Automatik beim Toyota aufgebaut und welche Service Intervall gibt es
- Steuer und versicherung habe ich bereits die Infos.
- Jetzt zu letzt welche Probleme hat ein Toyota Auris Hybrid. Was muss man achten und auf was muss man sich einstellen und akzeptieren.

Ich bedanke mich im Voraus für eure Mithilfe

Beste Antwort im Thema

Man merkt einigen Leuten an, dass sie nie einen Golf I mit 50 PS gefahren sind...
Wenn ich so einen Quatsch lese, dass ich mit einem 1,8er nicht überholen können solle. Der Zwischenspurt von 120 auf … egal … ist entspannt und gleichzeitig kraftvoll möglich. Im Zweifel drückt man den entsprechenden Fahrmodus-Schalter vorher. Es würde einigen Leute wirklich gut tun, das Auto, über das sie schreiben auch wirklich mal gefahren zu sein!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Toyota ist bekannt für seine Zuverlässigkeit. Der Hybrid ist tatsächlich zuverlässiger als das normale Benzin. Toyota gewährt bereits 15 Jahre Garantie in Großbritannien / Irland, aber noch nicht in Deutschland.

Alles funktioniert nur bis zu 999999999999999 km, wenn Sie es nicht missbrauchen, aber die Batterie muss möglicherweise nach 15 Jahren ausgetauscht werden, basierend auf Statistiken allein von Prius 3. Generation. Bisher hat kaum ein Prius 2009 einen Batterieausfall. Außerdem kostete es nur 2300 €, die beim Toyota-Händler installiert wurden.

Zitat:

@rondhol schrieb am 20. April 2020 um 11:49:45 Uhr:


...
Alles funktioniert nur bis zu 500 km, wenn Sie es nicht missbrauchen, ...

??? 😕
"Anschluss" verpasst ?
WAS funktioniert nur 500 km?
Wo ist das andere Ende des (roten) Fadens ?
mfG schwarzvogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen