Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Hallo robertho1981,
da du bzw. deine Frau das Auto vermutlich einige Jahre fahren wird, empfehle ich dir vor dem Kauf die möglichen Autos genau anzusehen und dann selbst zu entscheiden. Ausmessen, was in das Auto rein soll; am Besten auch mal das Ein- und Ausladen ausprobieren.
Den Touran gibt es aber nur noch mit 150 PS (Diesel auch mit 122 PS). Mir ist das eigentlich zu wenig; ich hatte so um die 200 PS angepeilt. Da der Kofferraum aber besser zu uns passt, habe ich den Touran bestellt. Wenn bei den anderen aber der Kofferraum für euch ausreichen sollte, hast du da die Möglichkeit auch einen stärkeren Motor zu bekommen.

Viel Erfolg der der Auswahl des richtigen Autos.

Gruß
Hoggen

Vielen Dank für alle! Es ist sicher ein gutes auto, aber mit ein kind mit kinderwagen dass beste Wahl ist, bin ich noch nicht sicher 🙁
Wenn ich fahre und meine Frau hinten sitzt (mit kind), sind komfortabel genug die kleine Sitze für erwachsene?

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 30. September 2024 um 23:49:00 Uhr:



Wenn ich fahre und meine Frau hinten sitzt (mit kind), sind komfortabel genug die kleine Sitze für erwachsene?

absolut JA.

Ich persönlich finde die Sitze im Touran in der zweiten Sitzreihe im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sehr gut. Aber was zu dir bzw. deiner Frau am besten passt, erfährst du beim ausgiebigen Probesitzen in verschiedenen Autos schnell selber raus.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten! Noch eine Frage. Ist Panoramadach wasserdicht, ist es empfehlenswert bei bestellung? Oder das Risiko ist hoch und besser finger weg? 🙂

Mein Touran 2.0 TDi Bj 2016 135000 km Immer noch dicht. Ich denke wenn man die Dichtungen pflegt und die Wasserablässe regelmäßig prüft dann sollte Pano kein Problem darstellen. Der Innenraum ist dafür viel heller und es ist ein super Gefühl wenn man hinten sitzt und oben die Wolken beobachten kann, meine Kinder wollen nicht mehr ohne:-) Das ist meine Erfahrung bis heute

Wir haben nach 2x PanoDach nun ein Fahrzeug ohne bestellt.

Einfach weil wir bei einer geplanten Haltedauer von 10 Jahren kein Risiko eingehen wollten.

Die Probleme mit den Wasserabläufen lassen sich ja noch relativ leicht durch entsprechende Pflege in den Griff bekommen. Ein Carport oder Garagenstellplatz ist hier von Vorteil.

Es gibt aber auch noch Probleme mit ständigen Klapper- und Verwindungsgeräuschen (diese hatten wir zum Beispiel in beiden Fahrzeugen).

Weiterhin gibt es Probleme mit der Verklebung des Rahmens beim Pano. Hat bei meinem Schwager zu einem Schaden von 3.500 Euro geführt. Hier musste der gesamte Rahmen getauscht werden. Leider kommt dies ab und an mal vor.

Daher gilt für uns, wird ein Auto länger als über die Werksgarantie gefahren, kein PanoDach mehr.

MMn der wirklich einzige Haken am Touran: er ist laut. Die Abschirmung der Außen Geräusche ist auch nicht gut. Dagegen ist mein Golf flüsterleose.

Was meint Ihr? Soll ich komfortable 17 zoll Felge bestellen oder lieber schöne 18 zöller? 🙂

Wird VW hier auch nochmal den 190PS Motor ins Angebot nehmen oder bleibt das Motorenangebot so beschränkt?

Zitat:

@robertho1981 schrieb am 3. Oktober 2024 um 20:36:39 Uhr:


Was meint Ihr? Soll ich komfortable 17 zoll Felge bestellen oder lieber schöne 18 zöller? 🙂

Uns war der Touran mit dem Serienfahrwerk zu schwammig. Daher haben wir ihn mit 17" und Sportfahrwerk bestellt. 18" mit Sportfahrwerk fanden wir zu hart. DCC war uns zu teuer.

Ob 17 oder 18...das sieht man nicht. Sieht beides etwas verloren aus an der großen Karre...
Wenn es um Optik geht gleich richtig oder gar nicht investieren - also Richtung 19 oder 20 zoll

Zitat:

@FamilyCar schrieb am 3. Oktober 2024 um 21:01:41 Uhr:


Wird VW hier auch nochmal den 190PS Motor ins Angebot nehmen oder bleibt das Motorenangebot so beschränkt?

Nach meinem Kenntnisstand wird es beim Touran leider nicht mehr den 190 PS Motor geben. Ist nun mal ein Auslaufmodell. Das sieht man ja an dem aktuellen sehr spärlichen Motorenangebot. Ich hätte auch lieber den 193 PS genommen. Aus der Not heraus musste ich den 150 PS nehmen bevor ich den gar nicht mehr bekomme. Der passt einfach optimal zu uns.

Da verstehe ich auch die Autoherstellen nicht - also nicht nur VW. Bei den Verbrennern werden immer öfter die leistungsstarken Motoren aus dem Angebot herausgenommen und bei den "Stromern" geht es meistens erst ab 200 PS los.

CO2 Grenzwerte, ist doch klar. Bei Elektro ist es ja per Definition Null, beim Verbrenner werden jetzt alle Register gezogen...

Beim Passat zum beispiel sind probleme mit dem Software, was meint Ihr, ist beim Touran alles ok? Ist schon ältere, ausgereifte System, oder? Also kann ich ein Touran ruhig bestellen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen