Kaufberatung Touran HL 2,0 TDI DSG EZ05/2016
Guten Morgen,
nach 3-wöchiger Recherche habe ich das gebrauchte Fahrzeug meiner Wahl gefunden, ca. 70.000km, Weltauto-Händler möchte 19.900,-. Denke dass das Angebot in Ordnung ist, zumal der Highline lt. Inserat mit AHK, RFK (statisch), Standheizung, beheizbare Frontscheibe, Seitenairbags hinten, Kindersitzen, 2x Hundegitter zur Abtrennung innen (nicht original), etc. ausgestattet ist.
Anzeige des Verkäufers hier: https://www.dasweltauto.at/.../16647226?...
Das Angebot ist seit 10 Tagen online, ich habe an Tag 2 mein Interesse und eine Probefahrt angemeldet, der Händler war bis dahin sehr entgegenkommend und hätte sogar meine Anreise mit Öffis mitorganisiert (3h Anreise mit Öffis).
Tag der Probefahrt:
Alles bereitgestellt, bekam ich bald den Schlüssel und durfte ausgiebig probefahren. Dabei habe ich versucht die Checkliste des ADAC durchzugehen wobei folgendes aufgefallen ist:
- Pickerl (TÜV) fällig im Mai war noch nicht gemacht (wurde vorher besprochen)
- Serviceheft zeigt Einträge bei ca. 30.000, 42.000 und einen aktuellen, noch nicht vollständigen Eintrag (wurde vorher besprochen), immer die gleiche Werkstatt, die meinem Weltauto-Händler angehört. Bordcomputer zeigt auch "Service fällig"
- Bordcomputer zeigt "Bremslicht defekt"
- hintere Stoßstange laienhaft lackiert (offenbar haben Regentropfen auf nassem Lack spuren hinterlassen)
- Fahrzeug unter den Fußmatten nass (nicht übelriechend)
- Fahrzeug zieht bei geradeausfahrt spürbar nach rechts
- Fahrzeug hat Winterreifen montiert
- Gurte rollen alle vollständig auf, jedoch ist der Fahrergurt etwas fransig
- Fahrzeug rupft etwas beim anfahren wenn auto-hold überwunden werden muss, ansonsten nicht
- Standheizung hat keine Fernbedienung
ansonsten war die fahrt unauffällig, beschleunigung, verzögerung und lenkung ließen mir als Laien keine Probleme vermuten. Auch kein knacken der Lenkung beim langsamen rangieren, kein Scheppern beim fahren über bodenwellen.
Zurückgekommen konfrontierte ich den bisher entgegenkommenden Verkäufer mit meinen Beobachtungen, die er wie folgt kommentierte:
- Pickerl und Service wird erst gemacht, wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist.
- Sicherheitsgurt wird nur getauscht wenn es nicht mehr den Anforderungen des Pickerl/TÜV entspricht.
- lackierte Stoßstange hinten wusste er bisher nicht
- Fußmatten, bzw. Fußboden nass weil Fahrzeug schamponiert wurde
- Vorbesitzer hat Winterreifen montiert, weil er das Fahrzeug aufgrund Corona heuer noch nicht so viel benötigt hat, die Sommerreifen seien beim Kauf dabei, allerdings seien diese in Außenlager und in schlechtem Zustand (spröde) und würden max. noch 1 Saison lang halten, weshalb er mir diese nicht zeigen konnte.
Er konfrontierte mich im Gegenzug damit dass er eine Zusage am nächsten Werktag benötige, da das Fahrzeug schon von 3 anderen Kunden angefragt wurde. Ich lasse mich davon aber nicht beeindrucken, bzw. in einen Kauf drängen. Ich find es nur immer wieder etwas dreist seine Kunden so zu behandeln.
Folgender Status aktuell:
- bekomme am Montag Zustands der Sommerräder präsentiert (per WhatsApp)
- bekomme am Montag Zusage dass Pickerl/TÜV und Service lt. Serviceplan im Kaufpreis enthalten sind
- dann soll die Vertragsunterzeichnung erfolgen
ich würde das fahrzeug wirklich gerne kaufen um das für mich abzuschließen. Wenn das "Ziehen nach rechts" und Service bzw. Pickerl/TÜV erledigt sind, sodass eine einwandfreie Fahrt möglich sind wäre das für mich ok, zumal ich ja Gewährleistung habe. Die schlecht lackierte Stoßstange fällt auf den ersten Blick nicht auf, das wäre mir egal, bzw. ein Hebel für Preisverhandlungen. Was mich irritiert hat ist dass der Verkäufer teilweise windige Antworten geliefert hat (Corona...) bzw. mich abblockt (Sicherheitsgurt) und dann noch auf den Abschluss drängt.
Ich bin zu sehr Laie um objektiv einschätzen zu können, welchen Ärger ich mir mit den geschilderten Dingen einhandeln kann. 20.000 EUR gebe ich ja nicht jeden Tag aus, da erwarte ich einfach fair behandelt zu werden.
Was haltet ihr davon?
Würdet ihr den Wagen kaufen oder nicht?
Wie würdet ihr dem Verkäufer gegenüber auftreten?
Danke schon mal für Eure Antworten!
43 Antworten
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:12:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte keinen neuen Fred eröffnen, daher nutze ich diesen hier, da er halbwegs passt. Wir sind auf der Suche nach einem Familien Auto und haben auch den Touran in die engere Auswahl gezogen. Es sollte ein Neuwagen, Highline mit R-Paket außen und dem 2.0 TDI mit DSG werden, also ein frei konfigurierbarer Neuwagen.
Habe jedoch noch paar Fragen in der Hoffnung, dass diese mir freundlichrweise beantwortet werden können:
Gibt es irgendwas was man beim Touran beachten sollte, besonders in der obigen Kombi?
Haben die Motoren mittlerweile EURO 6d?
Lohnt der aufpreis für die beiden hinteren integrierten Kindersitze?
Lassen sich die Sitze in der zweiten Reihe auch ganz ausbauen?
Kommt noch das Lenkrad aus dem Passat in den Touran mit dem MJ Wechsel?
Wie lange ist die Lieferzeit und ist ein Produktionsende in Aussicht evtl. ein Nachfolger (Variosport)?
Vielen Dank im Voraus! :-)
Sehr gute Wahl.
Motor hat die neueste Abgasnorm. Integrierte Kindersitze haben wir auch sind Top.
Familypaket nicht vergessen und Netztrennwand (Buisnesspaket incl.) bei großem R-Line Paket muß diese extra mit bestellt werden, da Kombi gr.R-Line und Buisnesspaket nicht kompatibel ist. Active Info Display und gr.Fahrassistentpaket noch empfehlenswert.
Rest mußt du schauen was der Geldbeutel noch zu läßt.
Lieferzeit richtet sich wohl aktuell nach Ausstattungswünschen. Gibt welche die haben Ende letztes Jahr bestellt haben und ihr Touri immer noch nicht haben. Ich hab Ende Januar 2021 bestellt mit voller Hütte und konnte ihn Anfang Juni in Wob abholen....
MfG
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 12. Juli 2021 um 18:01:57 Uhr:
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:12:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich wollte keinen neuen Fred eröffnen, daher nutze ich diesen hier, da er halbwegs passt. Wir sind auf der Suche nach einem Familien Auto und haben auch den Touran in die engere Auswahl gezogen. Es sollte ein Neuwagen, Highline mit R-Paket außen und dem 2.0 TDI mit DSG werden, also ein frei konfigurierbarer Neuwagen.
Habe jedoch noch paar Fragen in der Hoffnung, dass diese mir freundlichrweise beantwortet werden können:
Gibt es irgendwas was man beim Touran beachten sollte, besonders in der obigen Kombi?
Haben die Motoren mittlerweile EURO 6d?
Lohnt der aufpreis für die beiden hinteren integrierten Kindersitze?
Lassen sich die Sitze in der zweiten Reihe auch ganz ausbauen?
Kommt noch das Lenkrad aus dem Passat in den Touran mit dem MJ Wechsel?
Wie lange ist die Lieferzeit und ist ein Produktionsende in Aussicht evtl. ein Nachfolger (Variosport)?
Vielen Dank im Voraus! :-)
Sehr gute Wahl.
Motor hat die neueste Abgasnorm. Integrierte Kindersitze haben wir auch sind Top.
Familypaket nicht vergessen und Netztrennwand (Buisnesspaket incl.) bei großem R-Line Paket muß diese extra mit bestellt werden, da Kombi gr.R-Line und Buisnesspaket nicht kompatibel ist. Active Info Display und gr.Fahrassistentpaket noch empfehlenswert.7 Sitzer nimmt Kofferraumvolumen weg., da sich der Ladeboden nicht "tiefer " legen läßt. Daher gut überlegen ob man das wirklich braucht.
Rest mußt du schauen was der Geldbeutel noch zu läßt.
Lieferzeit richtet sich wohl aktuell nach Ausstattungswünschen. Gibt welche die haben Ende letztes Jahr bestellt haben und ihr Touri immer noch nicht haben. Ich hab Ende Januar 2021 bestellt mit voller Hütte und konnte ihn Anfang Juni in Wob abholen....MfG
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Juli 2021 um 16:13:45 Uhr:
Sitzheizung für Kinder…. brauche ich nicht. Ebenso muss trotzdem ein Kindersitz verwenden, Sitzheizung darunter… ich komme aus dem Lachen nicht heraus
Mit Kindersitz nicht zu benutzen. Aber die beiden Omas lieben bei uns die Plätze mit dem warmen Po, wenn eben die Kindersitze mal für gemeinsamen Ausflug in Reihe Drei verschoben wurden.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Ja, das digitale Display & Family Paket steht auf meiner Wunschliste.
Eine Frage hätte ich da noch. Würdet ihr bei ca. 12.000 - 15.000 km im Jahr eher zum 1.5 TSI oder zum 2.0 TDI jeweils mit DSG neigen? Arbeitsweg sind ca. 21 km hin und und 21 km zurück. Der Rest sind dann immer längere Strecken ab 100 km (Tagesausflüge usw.). Kurzstrecken fahren wir so gut wie nie. Habe den TDI in Erwägung getzogen, da, wie gesagt, eher lange Strecken gefahren werden. Auf dem Arbeitsweg ist das Fahrzeug nur mit einer Person besetzt, bei den anderen Fahrten zu viert plus Gepäck. Da macht meiner Meinung nach der TDI mehr Sinn. Wie seht ihr das?
Dann noch ne Frage: Würdet ihr bei der Laufleistung Ganzjahres Reifen nehmen??
Gibt es einen doppelten Ladeboden?
Hier die Konfiguration: VMVP2LW6
Vielen Dank im Voraus! :-)
Ähnliche Themen
Mußt Du durchrechnen Steuern, Versicherung.
Tendenziell eher den Diesel nehmen. Mein Fahrprofil ist fast gleich 17km pro Strecke zur Arbeit.Viele Langstrecken zu den Großeltern, Freizeitaktivitäten kommen locker 15-17000km zusammen im Jahr. Laß das Perlmutt weg nimm das normale Pure White. Knapp 800€ gespart. Stockholmfelgen mit Ganzjahresreifen knapp 900€ gespart zusammen und investiere füe die knapp 900€ mehr Ausstattung. Vergiss das Fahrassistenzpaket plus nicht. Große LED Scheinwerfer drin und alle Assistenten die lieferbar sind.
Zitat:
@Horathio schrieb am 12. Juli 2021 um 19:38:46 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 12. Juli 2021 um 16:13:45 Uhr:
Sitzheizung für Kinder…. brauche ich nicht. Ebenso muss trotzdem ein Kindersitz verwenden, Sitzheizung darunter… ich komme aus dem Lachen nicht herausMit Kindersitz nicht zu benutzen. Aber die beiden Omas lieben bei uns die Plätze mit dem warmen Po, wenn eben die Kindersitze mal für gemeinsamen Ausflug in Reihe Drei verschoben wurden.
Wenn mal. Mir ist da mein Alltag wichtiger. Aber so unterschiedlich ist das wohl.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Juli 2021 um 21:21:06 Uhr:
Zitat:
@Horathio schrieb am 12. Juli 2021 um 19:38:46 Uhr:
Mit Kindersitz nicht zu benutzen. Aber die beiden Omas lieben bei uns die Plätze mit dem warmen Po, wenn eben die Kindersitze mal für gemeinsamen Ausflug in Reihe Drei verschoben wurden.
Wenn mal. Mir ist da mein Alltag wichtiger. Aber so unterschiedlich ist das wohl.
Wir haben auf die hintere Sitzheizung bewusst verzichtet. Warum? Ganz einfach. Am Vorgänger mal eben auf dem Sitz gekniet (um etwas von hinten nach vorne zu holen). Zack - Heizdraht gerissen. 450 Euro Instandsetzungskosten.
Da hinten noch öfter "schnell mal" auf die Sitzfläche gekniet wird, wollten wir dieses Risiko nicht eingehen.
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 13. Juli 2021 um 18:11:28 Uhr:
Eine Frage hätte ich da noch. Würdet ihr bei ca. 12.000 - 15.000 km im Jahr eher zum 1.5 TSI oder zum 2.0 TDI jeweils mit DSG neigen? Arbeitsweg sind ca. 21 km hin und und 21 km zurück. Der Rest sind dann immer längere Strecken ab 100 km (Tagesausflüge usw.). Kurzstrecken fahren wir so gut wie nie. Habe den TDI in Erwägung getzogen, da, wie gesagt, eher lange Strecken gefahren werden. Auf dem Arbeitsweg ist das Fahrzeug nur mit einer Person besetzt, bei den anderen Fahrten zu viert plus Gepäck. Da macht meiner Meinung nach der TDI mehr Sinn. Wie seht ihr das?Dann noch ne Frage: Würdet ihr bei der Laufleistung Ganzjahres Reifen
Liegen ebenfalls bei ca 10-15 TKM im Jahr. Aufgrund unseres hohen Kurzstreckenanteils haben wir uns für den 1.5TSI mit OPF entschieden, allerdings als Handschalter.
Im reinen Kurzstreckenstadtverkehr benötigen wir ca 7,5l/100km, beim Ausflug letzten Sonntag mit 80% Autobahn Richtgeschwindigkeit und 20% Landstraße waren es laut BC 5,3l. Da brauche ich mit meinem Fahrprofil und meiner Fahrweise jetzt keinen Diesel mehr.
Problematisch kann allerdings das DSG in Verbindung mit dem 1.5TSI sein, da würde ich jedoch bitte empfehlen die Suchfunktion zu nützen und dich hierzu gesondert einzulesen. Dazu gibts massig Beiträge die den Rahmen Deines Themas hier sprengen.
Zu Deiner Frage hinsichtlich Ganzjahresreifen: ich mache Nichtgefallen abhängig von der Laufleistung sondern vom Einsatzgebiet. Auch bei 5Tkm brauchen Leute im Bayrischen Wald, Thüringen und Westerwald Winterreifen.
Ich fahre inzwischen Ganzjahresreifen weil bei uns im Rhein Neckar Gebiet so gut wie kein Schnee liegt und wir keine Wintersportler sind. Mit meinem Einsatzgebiet würde ich Ganzjahresreifen auch bei 50Tkm jährlich fahren.
Zitat:
@OldScool43 schrieb am 13. Juli 2021 um 20:34:25 Uhr:
Vergiss das Fahrassistenzpaket plus nicht. Große LED Scheinwerfer drin und alle Assistenten die lieferbar sind.
Was ihm Fahrassistenten bei seinen 10km Nahverkehr zu Arbeit bringen sollen ist mir nicht klar. Mit seinem seinem beschriebene Fahrprofil könnte er darauf durchaus verzichten.
Hinsichtlich der Scheinwerfer würde ich ebenfalls zwingend zu LED raten, jedoch tun es m.E. nach auch die kleinen LEDs. Zumindest verspüre ich bei Nachtfahrten im direkten Vergleich mit den Multibeam LEDs meiner Dienst E-Klasse keinerlei Verlangen nach mehr Licht.
Zitat:
@writerx schrieb am 13. Juli 2021 um 21:31:25 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Juli 2021 um 21:21:06 Uhr:
Wenn mal. Mir ist da mein Alltag wichtiger. Aber so unterschiedlich ist das wohl.
Wir haben auf die hintere Sitzheizung bewusst verzichtet. Warum? Ganz einfach. Am Vorgänger mal eben auf dem Sitz gekniet (um etwas von hinten nach vorne zu holen). Zack - Heizdraht gerissen. 450 Euro Instandsetzungskosten.
Da hinten noch öfter "schnell mal" auf die Sitzfläche gekniet wird, wollten wir dieses Risiko nicht eingehen.
Danke für den Hinweis. Da ist was dran. Da wir die Babyschale mit Station auch lieber in der Mitte hatten… der Touran kann ja sowas bevor man ein Schiff kauft.
Ich denke, bis heute alles richtig gemacht. Nicht umsonst haben wir den aus der Ballonfinanzierung herausgekauft. Mit etwas Ausstattung kann der einfach fast alles.
Wie sagte nur mein 3 jähriger jetzt, warum ist das Display so klein. Ja, Luxusprobleme, MIB 3 im Golf 7 FL kennt er 😉 Unser Touran ist mit BJ01/16 doch da etwas alt.
In einem Jahr kommt wohl ein ID.4. Kinderwagen und so muss nicht mehr rein. Ich kann Tetris im Kofferraum.
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten. :-)
Ja das große LED ist selbstverständlich dabei. Hinsichtlich der Farbe hätte ich gerne das Perlmuttweiß, auch wenns mehr kostet.
Eine Frage noch, wie siehts aus mit einem doppelten Ladeboden? Hat der Touran sowas?
Hat jemand trotz Ganzjahresreifen nachträglich ein Notrad gekauft? Wenn ja was kostet es? Laut Konfigurator gibt es kein Not- oder Ersatzrad in Verbindung mit Ganzjahresreifen.
Also ich denke ich tentiere eher zum Diesel, da es auch manchmal zu viert vollbeladen Richtung Bayern geht (Kasseler Berge).
LG! :-)
Den Ladeboden kannst Du ca 10-15cm "tiefer" legen. Da liegt er aber auf der Ersatzradmulde fast schon drauf. Ist somit kein doppelter Ladeboden vorhanden außer der Zwischenraum von der obersten Ladebodenstellung zur untersten halt die 10-15cm.
Hallo zusammen,
bin mir jetzt doch bisschen unsicher geworden. Diesel oder Benziner? Der Diesel kostet über 3.000 € mehr abzüglich Rabatt. Bei 12.000 - 15.000 km/Jahr könnte sich doch evtl. der Benziner lohnen. Weiß jemand von euch wie hoch beim TSI mit DSG der Verbrauch bei 130 Kmh Tempomat ist?
Andererseits hat der Diesel mehr Drehmoment, was besondern bei 4 Personen und voller Beladung von Vorteil ist (z.B. Kasseler Berge).
Was meint ihr???
LG! :-)
Benziner.
Tempomat 130 geht sich auf 7l aus. Oder besser.
Der Diesel hat zwar mehr Drehmoment, ist aber länger übersetzt und schwerer. Legt man es drauf an ist der Tsi erster oben.