Kaufberatung - Touran 2.0 TDI Highline

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

zur Zeit fahre ich einen Audi A4 B6 EZ 08/2001 2.0 130tKm. Er hat mir Jahre lang gute Dienste geleistet und wurde Top gepflegt. Aber ich glaube es ist langsam Zeit sich zu trennen (Wenn ich ihn überhaupt noch verkauft bekomme).
Ich bin nicht explizit auf der Suche aber mit wurde ein Angebot gemacht, zu dem ich eure Meinung wissen wollte.

Touran 2.0 TDI Highline
EZ. 05/2005
140PS
170tKm
Sitzheizung,
Standheizung,
Klimaautomatik,
Tempomat,
Xenonscheinwerfer,
Sommer- und Winterreifen
u.v.m.
vom Händer, 1 Jahr Gebrauchtwagen und Tüv neu.
Longlife-Service (was das auch immer heißt)
6499€
Es handelt sich dabei um ein Vorführwagen.

Was haltet ihr davon?
Mir machen die KM etwas Bauchschmerzen, was kommen da für größere Verschleißreparaturen bald auf mich zu oder andere Folgekosten?
Das der Touran mehr als das doppelte an Steuer kosten wird bin ich mir bewusst, ist aber egal.
Wie sieht es mit der Versicherung aus, denkt Ihr er wird viel teuere sein als der Audi?

Danke!

16 Antworten

Ich würde grundsätzlich keinen Touran von vor dem FL 2006 kaufen. Schau mal in die Touran Foren, was es mit den Autos bis zum FL für Probleme/Kosten gab. Nur wenn Du viel selbst machen kannst oder ein finanzielles Polster für Reparaturen hast, würde ich über den Kauf nachdenken. Ich hänge Dir mal einen Link an, lies selber und mache Dir Deine Meinung dazu.

http://forum.langzeittest.de/list.php?228

Und was ist bitte bei 170000 KM noch Vorführwagen? Wenn Du den Wagen aber partout kaufen willst, laß Dir die Reparatur Historie ausdrucken, dann siehst Du was schon (bei VW) gemacht wurde. Stichwort: ZKD, ZMS.

Der HEK wäre laut dat.de sogar 6800€...also von daher soweit ok...
Aber wieso willst du diesen Tausch machen? Gut er ist 4 Jahre jünger als dein A4 aber 40tKm mehr an Kilometern?
Es gibt hier zwar auch TDIs mit mehr als 200.000 km auf dem Buckel, aber hohe Folgekosten sind nicht auszuschließen...einfach mal das Forum durchforsten...

Ein gut sechs Jahre alter Vorführwagen mit 170Tkm 🙂
Das hat dir der Händler wirklich gesagt/angeboten?
Ehrlich!? Ich würde das Fahrzeug nicht kaufen, auch nicht für 6500€.

Das mit dem Vorführwagen wurde nur nebenbei erwähnt. Ich glaube er meinte eher sowas, das war die Kiste, die die Kunden bekommen haben wenn Ihr Auto in der Werkstatt war usw.

Also warum ich es überhaupt überlege.
- Das er zum einen 4 Jahre neuer ist.
- Neu TÜV und die Garantie, weil beim Audi ist nun TÜV fällig.
- der deutlich weniger verbrauch als beim Audi

Natürlich würde sich das nur rechnen, wenn die Versicherungsbeiträge identisch blieben. und ich noch ein bisschen was für den Audi bekommen würde.
Mir ist auch bewusst das diese Auto, nicht länger als maximal 5 Jahre fahren würde.

Ähnliche Themen

Da würde ich lieber erstmal 80-90€ für nen TÜV "Versuch" ausgeben und sehen ob und was bemängelt wird 😉

Naja wenn er ihn dir mit TÜV neu verkauft dann weißt du zumindest schonmal, dass nichts Gravierendes ist..trotzdem gelten die Aussagen zum VFL-Modell natürlich.
Aber wenn das tatsächlich der Hobel war, den die Kunden als Ersatzwagen bekommen haben, dann weißt du auch nicht wieviele da über die Jahre drauf rumgeritten sind und sicherlich nicht unbedingt zimperlich damit umgegangen sind...

Und ich dachte es sei ein super Angebot bei der Ausstattung.
Ich gehe davon aus das meinem Audi nicht groß was sein wird, da ich immer Service und alles habe machen lassen.
Wie gesagt mir ging es nur drum, das ich gesehen habe okay Treibstoffkosten senken und ein Auto haben wo ich die nächsten 3-4Jahre kein Stress mit habe und mehr Platz für Familie.
Weil spätestens nächstes Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht.

Ich weis ja nicht wieviel du so im Jahr fährst und ob sich da ein Diesel lohnt.
Bei 170km würde ich bei jedem Wagen gut überlegen ob ich das mache, da nützt auch keine gute Ausstattung.
Es sei denn du möchtest ihn als Wohnzimmer nutzen. Oder fährst du nur 5000 per Anno?
Bei einem 2.0 aus dem BJ treten gerne mal Zylinderkopf Probleme auf.
Das Zweimassenschwungrad ist auch so ein Thema.
Muss es denn ein 2.0 sein?
Der 1.9 er ist die Butter und Brot Maschine von VW, gibt es schon ewig.
Zieht eigentlich auch ganz gut, hat nicht so viele Schwachpunkte.
Gruß
Michael

Ausstattung und die 2.0 TDI, sind nur nice to have. Wie gesagt ich war nicht explizit auf der Suche. Es war nur ein Angebot in einem finanziellen Rahmen wo ich recht spontan entscheiden kann.

Von meiner jährlichen Laufleistung würde mir glaube ich jeder vom Diesel abraten. Aber da ich von der Motorcharakteristik eines aufgeladenen Selbstzünders begeistert bin und denke das ich durch die Treibstoffersparnis, die mehr Steuer einspare ( bei gleich bleibender KFZ-Versicherung), soll mein nächstes Auto ein Diesel werden.

Hallo,

bestimmt ist schon der Mitnehmer vom Ausgleichwellenmodul etwas rund, und rund bedeutet Probleme mit der Ölpumpe.

http://www.motor-talk.de/.../...pumpe-kaputt-bei-2-0-tdi-t2323817.html

Gruß
matze2

Auf dem Bild der Mitnehmer nach 163 Tkm.

Cimg0381

Zitat:

Original geschrieben von Zombie im Kaufhaus


Ausstattung und die 2.0 TDI, sind nur nice to have. Wie gesagt ich war nicht explizit auf der Suche. Es war nur ein Angebot in einem finanziellen Rahmen wo ich recht spontan entscheiden kann.

Von meiner jährlichen Laufleistung würde mir glaube ich jeder vom Diesel abraten. Aber da ich von der Motorcharakteristik eines aufgeladenen Selbstzünders begeistert bin und denke das ich durch die Treibstoffersparnis, die mehr Steuer einspare ( bei gleich bleibender KFZ-Versicherung), soll mein nächstes Auto ein Diesel werden.

Was soll man dir da raten? Entweder nickst du oder nicht.

Den Preis finde ich ganz OK.

Wenn die hier schon aufgezählten Probleme innerhalb deiner Garantie kommen ist auch alles gut.

Kommen sie danach wird's teuer. ZMS kostet allein schon locker über 1000 Euro.

Wenn nichts passiert umso besser.

Der Vortrieb beim PD Diesel ist richtig gut, da stimme ich dir zu.

Mein 1.9er kostet knapp 300 Steuer im Jahr. Versicherung mit VK bei 500 SB auch.

Ja wird auch noch davon abhängig sein ob ich meinen Audi los bekomme.
Ich hätte eher hier mit solchen Aussagen gerechnet wie, "Super Angebot" oder "Ja solides Fahrzeug und Motor". Naja aber ich wollte ja die Wahrheit hören und so wird meine Euphorie auch ein wenig gebremst. Gut So!

Zitat:

Original geschrieben von Zombie im Kaufhaus


Ja wird auch noch davon abhängig sein ob ich meinen Audi los bekomme.
Ich hätte eher hier mit solchen Aussagen gerechnet wie, "Super Angebot" oder "Ja solides Fahrzeug und Motor". Naja aber ich wollte ja die Wahrheit hören und so wird meine Euphorie auch ein wenig gebremst. Gut So!

moin zombie,

zu den argumenten der kollegen kommt, war das auto wirklich als
ersatzfahrzeug im einsatz beim händler, hat da ein jeder (oder fast einjeder)
drauf rumgehu.... .
bei 170tsd wäre auch bald zahmriementausch fällig (€5-600), wenn der im vk-preis
drinne ist, ginge das noch ok.
grundsätzlich sind aber 170tsd km noch nicht besorgnis erregend bei den tdi`s wenn gut
gepflegt und ordentlich gewartet. standzeiten von 300 tsd km ohne grosse revision sind
durchaus üblich. lass dir die historie (reparaturen) vom händler zeigen, damit du weisst
was an verschleissteilen in letzter zeit gemacht wurde.
dann zahnriementausch verhandeln und ein bisschen am preis noch, dann könnte es doch noch
ein guter deal werden.

willi

Gut ausgerückt.
Eigentlich wollte ich nichts anderes damit sagen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen