Kaufberatung: TGB Bullet RS, Peugeot Purejet oder Kisbee
Habe mich mehr oder weniger für den Kisbee RS entschieden. Was haltet Ihr von dem Roller? Da ich keine Finanzierung bei Kymco bekomme und die gebrauchten auch schon zwischen 700-1000 Euro kosten fällt ein Roller dort wohl flach.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Kisbee gut oder nicht?' überführt.]
37 Antworten
Zitat:
@Dr.Ti schrieb am 14. März 2016 um 11:43:58 Uhr:
Alsoo als 2. Wahl den kisbee?
nee, keine 2te Wahl wählen, oder bist Du Protest Wähler?
Es kann sein, dass der tgb an jemand anderem verkauft wird... oder koennt igr mir etwas anderes empfehlen?
Bullet (Gesamtpaket stimmt)> Jetforce (da TSDI) und als letztes würd ich mir n Kisbee holen.
Und runterhandeln so weit wie möglich, is doch klar. 😁
Warum der Bullet wohl so schnell weg geht für den Preis?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. März 2016 um 10:01:18 Uhr:
Weil er Schrott war und ein zukünftiger MT Nutzer drauf reingefallen ist...?!
"zukünftiger" xD
Hat mich grad voll überrascht. :'D
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 16:32:30 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. März 2016 um 10:01:18 Uhr:
Weil er Schrott war und ein zukünftiger MT Nutzer drauf reingefallen ist...?!"zukünftiger" xD
Hat mich grad voll überrascht. :'D
Dich überrascht hier noch etwas?, keine Sorge das geht irgendwann von alleine weg. 🙂
Zitat:
@hanfiey schrieb am 16. März 2016 um 12:56:48 Uhr:
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 15. März 2016 um 16:32:30 Uhr:
"zukünftiger" xD
Hat mich grad voll überrascht. :'DDich überrascht hier noch etwas?, keine Sorge das geht irgendwann von alleine weg. 🙂
Hehe, Aber ich les des so ohne Gedanken. Lies nochaml, weil ichs erst net richtig verstanden hab und dann musste ich lachen. 🙂
Schön, dass es hier auch noch etwas Humor in der Motorrollersippe gibt. 😉
Hab leider immernoch keinen roller 😮
Konnt ihr mir welche empfehlen? Bis 800€ gebraucht
Welche marken?
Zitat:
@Dr.Ti schrieb am 16. März 2016 um 16:20:30 Uhr:
Hab leider immernoch keinen roller 😮
Konnt ihr mir welche empfehlen? Bis 800€ gebraucht
Welche marken?
Was willste denn für ne Motorart? Retroroller oder sportlich? Vergaser oder Einspritzer. (Bei dem Preis aber wohl eher Vergaser.) Art der Kühlung?
Marken die man kennt wären:
Peugeot, Yamaha/MBK, Piaggio/Vespa/LML, Kymco, Aprillia (Schon richtig geschrieben oder?), Gilera, Rex, Honda, Suzuki
Weniger bekannt wären:
Derbi, CPI, Beta/KTM, Baotian, Benelli (Das n bitte net mit nem r tauschen. 😉), Hyosung, Italjet, JinLun, Malaguti, Sym, Explorer
(Liste noch leicht verdoppelbar.)
Viel Auswahl also. 🙂
Der Spass kommt bestimmt noch. Nachdem er bei 1200€ schon Modelle gehört hat, versucht er es bei 800€... In 1-2 Wochen erwarte ich die Anfrage bei unter 500€...
Ich würde dir den bullet emfelen aber da er schon weg ist rate ich dir die jetforce mein freun fährd so einen er hat nie beschwerden. Der Preis ist auch ok für 5000 km.
Mich würde mal die Erfahrungen interessieren von Besitzern des Peugeot Kisbee, da er bei mir in der engeren Wahl eines neuen Rollers steht.
Leider habe ich auch einige negative Sachen lesen müssen, aber ich denke man schreibt eher wenn was nicht läuft als anders herum.
Hatte jetzt auch schon stimmen die sehr zufrieden sind, mich würden aber gerne noch mehr Erfahrungen interessieren um mir ein besseres Bild machen zu können.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Kisbee, hättet ihr evtl schon frühzeitig Probleme?
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Kisbee Erfahrungen' überführt.]
Hallo User/in namens "gruenemacht",
als erstes:
Um welche Kisbeevariation geht es? 2T oder 4T? Hat nämlich unter Einbeziehung älterer Modelle beide Bauarten.
Als zweites:
Die 4T-Kisbee ist top und hochbelastbar, wenn:
- stets ordentliche Wartungen/Inspektionen nach Vorgabe des Herstellers erfolgen;
- der, der die Wartungen/Inspektionen nach Herstellervorgabe vornimmt, selbst hierfür hochkompetent ist;
- es der die Wartung/Inspektion vornehmenden Stelle zudem egal ist, wie die Nase desjenigen gewachsen ist, der diese 4T-Kisbee zur Wartung/Inspektion aushändigt;
Hinweis 1:
Der Status "Peugeot-Vertragswerkstatt" ist nicht immer Zeichen für Kompetenz!
Heißt in letzter Konsequenz, daß Peugeot bei Auswahl seiner Vertragswerkstätten sorgfältiger vorgehen müsste; bspw. auch dadurch, daß man schlicht den Job des Testkunden einführt und diesen zu Testzwecken vorbeischickt.
Hinweis 2:
Auf Peugeot selbst als Hersteller hochwertiger, funktionaler Erzeugnisse laß ich nichts kommen; es reicht aber nicht, um einem Hersteller die Treue zu halten, wenn der einzig vorhandene Weg zwischen Hersteller und Kunden nicht durchweg zuverlässig begehbar ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Kisbee Erfahrungen' überführt.]