Kaufberatung: Taugt dieser Golf 3 wad?
Hi, ich suche zur nächstmöglichen Gelegenheit ein Auto als Ersatz für meinen Golf 4. Der Wagen soll so günstig wie möglich sein, Komfort ist mir egal.
Gestolpert bin ich über diesen Golf 3, der mit 350VB dasteht.
Sieht nach eurem Ermessen das Kabelgefrickel an Ort und Stelle behebbar aus? Wenn man nur ein paar Klemmen und Stecker verbinden muss, würd ich mir das zutrauen den Kram online vorher nachzuschlagen und selber zu beheben.
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich für den Kurs ohne neu TÜV und der Arbeit mit den Kabeln würd ich mir den nicht mal ansehen fahren! Der ist von 96 kann also die interne wegfahrsperre haben oder eine mit so nem extra Stift den man dann an den Empfänger halten muss! Ich glaube da hatte man Probleme mit und hat versucht diese zu entfernen und ist dabei gescheitert!
Ich für meinen Teil denke ich würde ihn wieder ans laufen bringen aber ich hab KFZler gelernt kenne dieses Auto fast auswendig! Nur damit sich der Aufwand rechnet würd ich dem nen 1€ zahlen und gut ist!
Für 350€ gibt’s vergleichbare mit frisch TÜV! Von daher ist der uninteressant!
13 Antworten
Also ganz ehrlich für den Kurs ohne neu TÜV und der Arbeit mit den Kabeln würd ich mir den nicht mal ansehen fahren! Der ist von 96 kann also die interne wegfahrsperre haben oder eine mit so nem extra Stift den man dann an den Empfänger halten muss! Ich glaube da hatte man Probleme mit und hat versucht diese zu entfernen und ist dabei gescheitert!
Ich für meinen Teil denke ich würde ihn wieder ans laufen bringen aber ich hab KFZler gelernt kenne dieses Auto fast auswendig! Nur damit sich der Aufwand rechnet würd ich dem nen 1€ zahlen und gut ist!
Für 350€ gibt’s vergleichbare mit frisch TÜV! Von daher ist der uninteressant!
Alternativ habe ich noch den hier gefunden:
Zumindest ist der Händler seriös, am Telefon sagte man mir, neuer Tüv im Hause wär möglich. Wäre der den Preis wert?
@Tom
Dank dir für die Aufklärung mit den Kabeln. Mit der Elektrik von Autos habe ich mich bisher nicht auseinandergesetzt, nur mit Inspektionsarbeiten.
Fahrzeug hat Rest TÜV bis 02/2018! Eine erneute Abnahme ist nicht möglich!, Für dieses Fahrzeug können wir Ihnen Aufgrund der Laufleistung und des Fahrzeugalters leider keine Garantie anbieten.,
Ich denke das sagt alles der wird am unterboden wahrscheinlich aussehen wie ein Schweizer Käse die Kotflügel
spitzen sind auch schon durchgegammelt sieht Jedenfalls so aus auf den Bildern
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 26. Oktober 2017 um 23:10:37 Uhr:
......Für 350€ gibt’s vergleichbare mit frisch TÜV! Von daher ist der uninteressant!
Na den zeigste mir.. Für 350 kriegt man normal nur Schrott. Und wenn da ne Plakette drauf klebt, dann will ich nicht wissen wo die herkommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bottyxxl schrieb am 27. Oktober 2017 um 00:59:28 Uhr:
Fahrzeug hat Rest TÜV bis 02/2018! Eine erneute Abnahme ist nicht möglich!, Für dieses Fahrzeug können wir Ihnen Aufgrund der Laufleistung und des Fahrzeugalters leider keine Garantie anbieten.,
Jeder Händler muß 1/2 Jahr Garantie geben.
Gesetzlich Vorgeschrieben.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:47:33 Uhr:
Zitat:
@bottyxxl schrieb am 27. Oktober 2017 um 00:59:28 Uhr:
Fahrzeug hat Rest TÜV bis 02/2018! Eine erneute Abnahme ist nicht möglich!, Für dieses Fahrzeug können wir Ihnen Aufgrund der Laufleistung und des Fahrzeugalters leider keine Garantie anbieten.,Jeder Händler muß 1/2 Jahr Garantie geben.
Gesetzlich Vorgeschrieben.
Völliger Quatsch - stimmt vorne und hinten nicht.
Kennst du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?
Und wo soll das halbe Jahr vorgeschrieben sein?
Hier eine der unzähligen Webseiten, wo dieses Märchen ausgeräumt wird:
http://www.it-recht-kanzlei.de/...ie-gewaehrleistung-unterschiede.html
Geklebt wird von einer prüfgeselschaft bzw vom Straßenverkehrsamt!
Aber damit man in den Regionen was brauchbares findet sollte man weg vom Mainstream! Hyundai kia etc! Die sind auch wenn sie kein kernschrott sind schnell wenig bis garnichts wert! Und schade das ich aktuell keine Möhre hab! Ps meine letzte war ein 2001 accent! Mit 2jahren tüv gekauft und nach 4jahren mit frischem Tüv weiterverkauft nichts dran gemacht außer Verschleißsachen wie bremsen und reifen und er hat in den 4 Jahren gut 80tkm gesehen!
Bei der Zahl wundert mich nichts mehr.
http://www.zeit.de/.../...eutschland-erwachsene-lesen-schreiben-studie
Zitat:
Völliger Quatsch -
Stimmt!
Deshalb ändere ich meine wortwahl in: Sachmängelhaftung.
https://www.anwalt.de/.../...tumkehr-bei-privatem-autokauf_004291.html
Zitat:
@rpalmer schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:53:08 Uhr:
Bei der Zahl wundert mich nichts mehr.http://www.zeit.de/.../...eutschland-erwachsene-lesen-schreiben-studie
Und was soll mir das sagen ? Das ich als Legastheniker hier in Deutschland als Analphabet
gelte das weiß ich schon seit Jahren
Übrigens zu meiner Schulzeit kannte die Behinderung niemand folge davon war
das man als Idiot abgestempelt wurde .
https://de.wikipedia.org/wiki/Lese-_und_Rechtschreibst%C3%B6rung
So Zurück zum Thema ihr wisst aber schon das solche Fahrzeuge in der regel
nur im Kundenauftrag verkauft werden wo mit alle Ansprüche gegen den
Händler ausgeschlossen werden
Ich melde mich ma kurz als OP hier, ist echt schwer on Ordnung, dass ihr hier über die rechtlichen Aspekte aufklären wollt aber wählerisch kanm ich aktuell nich sein.
Für meinen Golf IV mit Kolbenkipper krieg ich nich mehr viel, selbst wenn ich 20w-50 einfüll.
Auf die Schrotthaufen oben bin ich gestoßen, weil man die noch bisschen runterjiddeln konnte.
Mir wär momentan jede Möhre recht, die ich "anmelden darf" und die verkehrssicher ist (reifen, bremsen, lenkung).
Wenn einer Tipps für den Raum Düsseldorf parat hat, wär ich dankbar.
Dann löse dich von der markenfixierung auf golf 3.
Geh auf Ebay Kleinanzeigen, 50 km Umkreis, Kategorie "Autos", Preis bis 500€ und gib ihm.
Da findet sich was, garantiert.