kaufberatung

Opel Vivaro X83

liebe opel-kenner,

kann mir jemand etwas zu diesem angebot sagen?ist es empfehlenswert…? wir suchen ganz sehr ein zuverlässiges familienauto…kein luxus oder irgendwas benötigt….nur geräumigkeit und sicherheit….lieben gruß und dank …

https://www.mobile.de/fahrzeuge/details.html?acq_channel=email-link-svs-sf-v1&channel=sfmc&id=431617421

3 Antworten

"Sicher" und "Zuverlässig" würden mir bei einem 20 Jahren alten Vivaro mit BENZIN-Motor niemals einfallen.

Der Preis ist absurd hoch für die "Tour"-Ausstattung und die Laufleistung und das Alter.. Die 3te Sitzreihe ist wohl mal nachgerüstet worden?!? (Ist die überhaupt eingetragen? Heckklappe und 3te Sitzreihe ist eine sehr ungewöhnliche Kombination...)

Der Händler nennt Ausstattungen, die es so nie für den Vivaro gegeben hat.

Es würde mich nicht wundern, wenn der in "Kundenauftrag" verkauft wird, um die Gewährleistung zu vermeiden, solche Fahrzeuge gehen normalerweise immer in den Export.

Der Benzinmotor ist mit dem schweren Wagen total überfordert und kaum unter 13l zu bewegen.

2006 hat es ein Facelift gegeben, da sind deutliche Verbesserungen eingeführt worden und auch bessere DIESEL-Motoren verbaut worden

Diese Probleme habe ich in 2025 bei ähnlich alten Vivaros/Trafics gesehen:

Vergammelte Rahmen (richtig üble Durchrostungen!), Ölverlust, defekt Klimaanlagen (undicht, Kompressor defekt), Getriebeschäden, defekte Schaltseile, verschlissene Fahrwerke (alle Lager+Stoßdämpfer+Koppelstangen,Spurstangen!!!+Traggelenke!!!), vergammelte Abgasanlagen, defekte Bremsen (Sättel+HBZ+Leitunge+Handbremszüge+ABS-Steuergeräte), Radlagerschäden, defekte Antriebswellen, ausgeleierte Sitze, defekte Lichtmaschinen und Anlasser, defekte Servolenkungen, verschlissene Kupplungen, defekte Elektrik/Elektronik (Wegfahrsperre, Airbags, Beleuchtung, Hupe, Umluftschaltung, Gebläse, Zentralverriegelung, Kabelbrüche ), blinde Scheinwerfer, defekte Mechanik an den Schiebetüren, defekte Tankentlüftung, defekte Sicherheitsgurte, vergammelte Zylinderköpfe (wegen defekter Abdichtung am Wasserkasten)

Auf jeden Fall sollte man jemanden dabei haben, der sich mit Autos auskennt und auf jeden Fall den Wagen anheben und sich den Unterboden und das Fahrwerk/Bremsen genau ansehen... Am besten auch mal die Schalen der Radhäuser entfernen und dahinter nach Rost suchen und den unteren Schutz vom Motor entfernen (da sammelt sich gerne Öl/Hydraulikflüssigkeit)

Ein 7-Sitzer ohne verstärke Klimaanlage halte ich im Sommer für sehr unangenehm, auch wenn man Schiebefenster hat. Für das Geld, bekommt man neuere Vivaros/Trafics/Primastars mit besserer Ausstattung und Diesel-Motor (2.0CDTI, nicht den 2.5er!) Für Familie würde ich immer nach der "LIFE"-Ausstattung suchen.

Schon alleine wegen dem BENZIN-Motor würde ich den nicht einmal geschenkt nehmen, auch wenn er komplett durchrepariert wäre...

vielen dank…..leider brauchen wir wegen stuttgarter dieselverbot einen benziner…ja..schwierig….ganzliebengruß

Aber mit einem Euro6 darf man doch noch nach Stuttgart rein ?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=false&emc=EURO6&isSearchRequest=true&ms=19000%3B30%3B%3B&ms=20700%3B37%3B%3B&ms=18700%3B28%3B%3B&od=down&p=%3A10000&ref=srpHead&refId=8786e541-6f2c-9e01-b234-bf9e08c86a17&s=Car&sb=p&sc=5%3A&vc=Car

Deine Antwort
Ähnliche Themen