Kaufberatung
Hallo liebe Community,
Ich beabsichtige demnächst ein NC zuzulegen (160 PS, harter Verdeck). Vermutlich ein vor-Facelift Modell, da ich nicht mehr als 8.000 ausgeben möchte.
Ich habe einige Threads gelesen und vieles notiert. Einige Punkte sind aber weiterhin nicht klar. Nun hoffe ich, dass ihr so freundlich wärt, basierend auf eurer umfangreichen Erfahrung, bei den folgenden Fragen mir zu helfen.
1. Ich verstehe, dass Modelle vor 2009 ein Motorproblem haben (können). Dieses ist unter anderem auf das Ölverbrennen aufgrund fehlerhafter Thermostate zurückzuführen. Korrekt?
2. Tritt der Motorschaden bei 1 plötzlich ein, oder gibt es Signale, die das andeuten und ein Gegenhandeln ermöglichen?
3. Gibt es eine Laufleistung ab welcher ein Kauf keinen Sinn macht? So habe ich verstanden, dass die Autos ja (abgesehen von Punkt 1) ja super verlässlich sind. Wenn dem so ist muss es ein mit 120.000km sein oder kann man auch gleich mit 200.000km nehmen?
Vielen Dank vorab und beste Grüße
24 Antworten
?Vielen dank für die zahlreichen Hinweise. Basierend darauf habe ich über Wochen den Markt im Auge behalten und habe nun das folgende Fahrzeug ins Auge gefasst und eine Probefahrt vereinbart. Angeblich wurde das Fahrzeug nur im Sommer bewegt und daher leider nicht konserviert?.
Wie ist eure Meinung? Preis angemseesen/zu teuer? Etwas was zu beachten gilt?
Wäre für Rückmeldungen sehr dankbar.
Die Felgen mag ich nicht.. Unkritischer Rost ist hinten an den schrägen Streben nahe am Schwellerende. Sind die gut, alles gut.
https://www.mazda-forum.info/attachments/img_1260-jpg.33317/
Grüsse
Finde es etwas komisch, dass der Wagen Winterreifen hat aber nie im Winterbewegt wurde... Aber vielleicht gibt es dazu eine Erklärung?
"Ein MX-5 wie kein Zweiter".
Solche Beschreibungen machen mich immer skeptisch.
Der Einwand mit den Winterreifen ist auch korrekt. Wozu braucht man die, wenn man sie nicht nutzt. Nur als Stehreifen für den Winter?
Die 18-Zöller wären mir persönlich zu dick aufgetragen und bei der Tieferlegung würde ich auch mal hinterfragen, was für eine das denn ist. Nur Federn, Gewindefahrwerk, irgendwas von Mazda oder eine Nachrüstlösung? Muss ja auch nicht zwingend schlecht sein.
Die ovalen Endrohre sind Geschmacksache, ich finde die runden schöner.
Hat er nur andere Endrohre oder ist die ganze Auspuffanlage geändert?
Viele Steinschläge an der Front wegen möglicherweise häufiger und zügiger Autobahnfahrt?
Schau nach dem Ölstand und sieh bei der Gelegenheit gleich nach, ob in der Nähe des Öleinfüllstutzens Kleckerflecken zu sehen sind, die vom häufigen Nachfüllen des Öls zeugen könnten.
Und frag nach dem Ölverbrauch.
Vielleicht liegt im Kofferraum auch eine angebrochene Ölflasche. 😉
Naja, schlimmstenfalls alles Indizien, aber keine Beweise. Vielleicht sollte man das Thema auch nicht überbewerten, bin mir da auch nicht sicher.
Ansonsten sehe ich da keinen großen Pferdefuß, abgesehen davon, dass ich immer die Softtop-Variante nehmen würde. Aber darum geht´s hier jetzt nicht.
Ähnliche Themen
Danke für die Hinweise.
Habe in der Zwischenzeit einige Punkte bereits mit dem Verkäufer besprochen. Hauptpunkte nachfolgend:
- Winterreifen sind wohl so alt und nicht genutzt, dass wertlos
- Ölverbrauch angeblich kein Thema
- Tieferlegung und Rohre muss ich nachfragen
Zitat:
@tomato schrieb am 10. November 2020 um 10:05:09 Uhr:
Ansonsten sehe ich da keinen großen Pferdefuß, abgesehen davon, dass ich immer die Softtop-Variante nehmen würde. Aber darum geht´s hier jetzt nicht.
Darf ich fragen wieso unbedingt Softtop? Coupé erscheint mir praktischer im Winter.
Das Softtop ist rein mechanisch, und deshalb leichter und eher weniger fehleranfällig. Dafür muss nach 15-20 Jahren aber halt mal die Dachhaut getauscht werden. Schnee und Kälte juckt so ein Softtop an sich kein Stück, wenn man es nicht täglich eiskalt und steifgefroren aufreisst. Die Wärme- und Schallisolation soll wohl auch keinen Unterschied machen (zumindest beim NB tut es das nach eigener Erfahrung nicht).
Dazu kommt, rein subjektiv, dass der NC mit Plastik-Faltdach arg bucklig aussieht.
Luke hat mir die Worte gewissermaßen aus dem Mund genommen. 😉
Mein NC mit Faltdach ist jetzt im elften Jahr und hatte noch nie Probleme mit dem elektrischen Faltdach, habe auch noch nichts gehört das es damit typische Probleme gibt wie z.B bei Opel.
Ich habe mich damals ganz bewusst dafür entschieden weil die Kiste immer im Freien steht und die Entscheidung nie bereut.
Aber ist ja alles Geschmackssache.
Es ging jetzt auch keineswegs darum, ihm das Klappdach madig zu reden.
Für Probleme ist es ja auch nicht bekannt und es ist ganz sicher auch kein Grund, sich keinen MX-5 zu kaufen.