Kaufberatung
Hallo bin neu hier im Forum 🙂
Da ich mir einen clk kaufen möchte wollte euch mal fragen was ihr von dem Wagen hält:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Das wäre nie mein Fall, kein Xenon, kein PDC, Kleines Navi, Schaltwagen, Scheiß Farbe und Total Überteuert
50 Antworten
Das wäre nie mein Fall, kein Xenon, kein PDC, Kleines Navi, Schaltwagen, Scheiß Farbe und Total Überteuert
Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft.
Also keine Gewährleistung. Würde Fahrzeug gründlich prüfen oder prüfen lassen.
Bei der Preisverhandlung sollte das auch zur Ansprache kommen.
Zitat:
@Brudi49 schrieb am 11. Februar 2019 um 04:54:12 Uhr:
Wollen uns heute Nachmittag mal den ansehen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Wagen ist das Geld nicht wert.
Wie Allesgehtnicht schon gesagt hat
"kein Xenon, kein PDC, Kleines Navi, Schaltwagen,"
NO GO.
Meiner Meinung nach muss ein w209 Xenon, PDC, Navi, Automatik, Leder, Sitzheizung haben.
Es sind alte Autos die keinen reellen Wert mehr haben. Preis ergibt sich über Wartungsstau.
Nacktschnecken sind für mich Wertlos.
Ähnliche Themen
Hallo,
alles richtig, aber ich lege z.B. keinen Wert auf Sitzheizung (fahre nur April bis Oktober), auch die elektr. Sitzverstellung z.B. vermisse ich nicht.
Aber Atuomatik, Xenon, Klima und Navi sind Pflicht, auch Leder.
Vernünftige innen- und Außenfarbe sindi individuell doch unterschiedlich, daher oft nicht Kaufentscheidend.
Bei EZ 10/06 sollte man auch unbedingt die Motornummer überprüfen, ob der Motor nicht potentiell von der Kettenradproblematik betroffen ist.
Ich bin ganz anderer Meinung als Kazama. Desto älter ein Wagen ist und desto geringer die Zahl an Angeboten, desto wichtiger ist der Gesamtzustand und weniger die Ausstattung. Wer nur nach Fahrzeugen mit seiner Wunschausstattung Ausschau hält, dem entgehen - wenn es nur eine Handvoll Angebote gibt - regelmäßig die seltenen gepflegten, gut erhaltenen Angebote. Desto älter ein Fahrzeugmodell ist, desto größer sind auch die Unterschiede im Erhaltungszustand. Mit 13 Jahren kann ein Wagen verschlissen und runtergewirtschaftet sein oder, was seltener ist, topgepflegt und gewartet. Allerdings muss man bei meiner Einstellung Abstriche beim Wiederverkauf machen, da natürlich nicht wenige Leute wie Kazama denken.
Bei dem letzten Angebot finde ich attraktiv, dass es ein Erstehandangebot ist. Vorteil beim Erstehandangebot ist, dass der Verkäufer für alle Aussagen, die er zum Fahrzeug trifft geradestehen muss. Alle Angaben zum Fahrzeug können hier verbindlich vereinbart werden, da es keine Möglichkeit gibt fehlerhafte Angaben auf einen Vorbesitzer zu schieben. Ein Handicap ist das Schaltgetriebe, dass bei diesem Modell besonders wenig nachgefragt wird. Keine Ahnung, ob das schon genügend eingepreist ist.
Hallo,
ich finde das Auto lt.Fotos ok, der Preis ist in Ordnung, falls Kleinigkeiten entdeckt werden, kann man sicher hier noch was machen.
Wenn man mit dem Schaltgetriebe und dem "kleinen" Navi leben kann und damit auch dann Mercedes sicher das evtl. Zahnradproblem im Auge hatte, finde ich keinen Kauf-Hinderungsgrund.
Bei einem "älteren" Fahrzeug ist ein gepflegter Zustand sicher ein wichtiges Kaufargument. Hier kann man dann auf einige, oft kaum genützte Ausstattungsergänzungen verzichten.
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 11. Februar 2019 um 06:19:37 Uhr:
Das wäre nie mein Fall, kein Xenon, kein PDC, Kleines Navi, Schaltwagen, Scheiß Farbe und Total Überteuert
Bitte, Bitte, darf ich zu dem Nackfrosch und Scheiße sagen?
Für mich ein NO GO Fahrzeug.
Zitat:
@ricofan schrieb am 11. Februar 2019 um 14:05:08 Uhr:
Wenn man mit dem Schaltgetriebe und dem "kleinen" Navi leben kann und damit auch dann Mercedes sicher das evtl. Zahnradproblem im Auge hatte, finde ich keinen Kauf-Hinderungsgrund.
Ein fast 13 Jahre altes Navi ist doch eh antik. Das würde ich direkt gegen was aktuelles ersetzen...das geht bei einem Schaltgetriebe nicht und das wäre für mich DER Grund, ein anderes Exemplar zu suchen.
Hallo,
man kann - allerdings für etliche €- , immer ein Update kaufen, dann ist man auf dem neuesten Stand.
Allerdings sind die neuen Navis wesentlich schneller zu bedienen - aber - viel Gebrauch des eingebauten Navi
mache ich z.B, hauptsächlich nur im Urlaub, aber jeder setzt das Navi individuell anders ein.
Wenn man Automatik "gewohnt" ist, ist eine fehlendes doch ein Mangel - aber manche wollen sogar nur ein Schaltgetriebe.
Jeder hat andere Ansprüche an einer Ausstattung, daher auch andere Wertvorstellungen.
Letztlich bestimmt der Preis und das vorhandene Kapital, welchen "Traum" man sich verwirklichen kann.
Kettenradproblematik: wie kann ich denn prüfen, ob meiner (C209 M113 E50, Bj. 2002, 80tkm) betroffen ist?
Zitat:
@martinneumann schrieb am 13. Februar 2019 um 20:18:37 Uhr:
Kettenradproblematik: wie kann ich denn prüfen, ob meiner (C209 M113 E50, Bj. 2002, 80tkm) betroffen ist?
Betrifft den M113 Motor nicht.
Gruß finch
Wir blicken da nicht genau durch. Wir haben nun ein Fahrzeug mit der Motornummer 27294030467511. Kann mir jemand sagen ob der betroffen ist? Der Screenshot zeigt ein Dokument von MB mit den betroffenen Motoren.
Danke für die Info
Kann betroffen sein. Weiches Kettenrad wurde bis Motornummer 468993 verbaut, deine ist leider knapp drunter mit 467511.